4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hochmut kommt vor dem Fall: Das muss auch Aloysius G*** in dieser "kleinen prosaischen Schrift" von Schiller, erfahren. Der Sohn eines Bürgerlichen steigt dank seines Ehrgeizes und seiner lebendigen Art schnell in den militärischen Rängen auf. Nach der Begegnung mit dem Fürsten wird er zu dessen Favoriten und übernimmt bald am Hof elementare Aufgaben. Doch wird Aloysius durch seinen Erfolg willkürlich und herrschaftssüchtig, was ihm viele Neider einbringt. Einer von ihnen, der Graf Martinengo, schmiedet bald einen Plan, um Aloysius zu Fall zu bringen. Wird es ihm gelingen oder erkennt Aloysius rechtzeitig seinen Fehler?-…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.9MB
Produktbeschreibung
Hochmut kommt vor dem Fall: Das muss auch Aloysius G*** in dieser "kleinen prosaischen Schrift" von Schiller, erfahren. Der Sohn eines Bürgerlichen steigt dank seines Ehrgeizes und seiner lebendigen Art schnell in den militärischen Rängen auf. Nach der Begegnung mit dem Fürsten wird er zu dessen Favoriten und übernimmt bald am Hof elementare Aufgaben. Doch wird Aloysius durch seinen Erfolg willkürlich und herrschaftssüchtig, was ihm viele Neider einbringt. Einer von ihnen, der Graf Martinengo, schmiedet bald einen Plan, um Aloysius zu Fall zu bringen. Wird es ihm gelingen oder erkennt Aloysius rechtzeitig seinen Fehler?-

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Johann Christoph Friedrich von Schiller ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Essayisten aller Zeiten. Gemeinsam mit Goethe prägte er die Weimarer Klassik. 1792 wurde Schiller französischer Ehrenbürger und erhielt somit auch die französische Staatsbürgerschaft. Sein erstes Werk, das Drama "Die Räuber", gilt als Freiheitskampf gegen die Tyrannei und lieferte einen der wichtigsten Beiträge der Sturm und Drang Zeit sowie der Weltliteratur. Viele seiner Werke zählen als Standardrepertoire des deutschsprachigen Theaters und seine Balladen zu den bekanntesten deutschen Gedichten.