Gerd Kommer
eBook, PDF
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs (eBook, PDF)
Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 32,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ganz normale Sparer haben kaum noch Möglichkeiten, ihren Spargroschen zu vermehren. Es sei denn, sie investieren in Indexfonds und ETFs, den neuen Trend für smarte Anleger! Seit 15 Jahren berät Gerd Kommer private Investoren mit großem Erfolg bei der Anlage in Indexfonds und ETFs. In der neuen, komplett aktualisierten Auflage seines Klassikers lernen Sparer, wie sie ihr persönliches Index-Portfolio zusammenstellen und managen, und so auf lange Sicht mit minimalem Aufwand zu einer attraktiven Rendite kommen. Und zwar ohne dass die Bank mitverdient!
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.54MB
- Upload möglich
Gerd Kommer studierte Betriebswirtschaftslehre, VWL, Politikwissenschaft und Steuerrecht in Deutschland, den USA und Liechtenstein. Er ist in leitender Position im Firmenkundengeschäft eines Asset-Management-Unternehmens in London tätig.
Produktdetails
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 371
- Erscheinungstermin: 10. September 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783593432076
- Artikelnr.: 43426513
»Kommers Buch setzt Maßstäbe. Ohne Kommer und speziell dieses Werk, das jetzt seit über 20 Jahren in mehreren aktualisierten und erweiterten Auflagen erhältlich ist, stünde es mit der Vermögensbildungskompetenz der Deutschen bedeutend schlechter.« BuzzNews, 01.02.2024 »Wenn es um Finanzen und Geldanlage geht, kommt man dieser Tage um das Thema ETFs nicht herum - und das Standardwerk zum Thema ist 'Souverän investieren mit Indexfonds & ETFs' von Gerd Kommer. Jeder, der darüber nachdenkt, seinen Vermögensaufbau auf ETFs basieren zu lassen, dem sei die Lektüre dieses Buchs wärmstens ans Herz gelegt.« Daniel Schieferdecker, Esquire, 17.01.2022 »Lohnt sich nun der Kauf der fünften Auflage von 'Souverän investieren'? Natürlich! [...] Es gibt kein
Mehr anzeigen
besseres Buch zu diesem Thema und die neue Auflage ist noch ein gutes Stück besser als die dritte.«, Finanzrocker, 09.05.2018 »Der Experte für Experten.« Josef Lohmar, General-Anzeiger Bonn, 14.03.2018 »Dieses Buch gehört gelesen und ist eine klare Empfehlung, die Sie im 2018 weiterbringt!«, FinanzPlaner-Verband, 03.04.2018 »Kommers Buch ist zurecht ein Klassiker, den jeder lesen sollte, der sich mit langfristiger, vernünftiger Vermögensbildung befassen möchte.« Alexander Janke, BuzzNews, 07.07.2018 »Ein absolutes Standardwerk für alle, die langfristig erfolgreich investieren möchten.« Celine Nadolny, Cash. Online, 07.02.2025 »Exchange Traded Funds, kurz ETFs, sind bestens dafür geeignet, um auch mit kleinen Beträgen den Vermögensaufbau in die eigene Hand zu nehmen. Mit dem vorliegenden Standardwerk sind Anleger, Anfänger wie Fortgeschrittene, bestens dafür gerüstet, um die eigene Anlagestrategie mit Hilfe von ETFs umzusetzen, wobei es dem Autor Gerd Kommer gelungen ist, eine leicht verständliche und auch nachvollziehbare Gebrauchsanweisung für ein an sich trockenes Thema vorzulegen.« Adrian Witt, webcritics.de, 31.03.2019 »Dieser Bestseller ist eine klare Buchempfehlung für alle ETF-Fans, die sich einen soliden Wissensstock aufbauen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.« Her Money, 30.03.2021
Schließen
Gebundenes Buch
ETFs bieten Anlegern eine gute Möglichkeit, ihr Geld kostengünstig und breit gestreut anzulegen. Sie sind deutlich günstiger als herkömmliche Fonds und stärker diversifiziert, als es ein Anleger mit Einzeltiteln in der Regel erreichen kann. Gerd Kommer beschreibt in seinem …
Mehr
ETFs bieten Anlegern eine gute Möglichkeit, ihr Geld kostengünstig und breit gestreut anzulegen. Sie sind deutlich günstiger als herkömmliche Fonds und stärker diversifiziert, als es ein Anleger mit Einzeltiteln in der Regel erreichen kann. Gerd Kommer beschreibt in seinem Buch, wie man nach den Erkenntnissen der modernen Finanzmarkttheorie langfristig eine Rendite erzielen kann, die dem Marktdurchschnitt einer nach dem persönlichen Risikoprofil ausgewählten Anlageklasse entspricht. Dieses Anlagebuch richtet sich eher an Leser, die sich als fortgeschrittene Anleger verstehen - für alle anderen gibt es spezielle Einsteigerliteratur, ebenfalls von Kommer.
Für die 6. Auflage im Jahr 2024 wurde das Buch wesentlich umstrukturiert. Die vorliegende 7. Auflage wurde dagegen nur aktualisiert und zum 50 jährigem Verlagsjubiläum statt mit Broschurbindung als Hardcover herausgegeben.
Wer den Markt (z.B. den DAX) schlagen will, muss zwangsläufig höhere Verlustrisiken eingehen und seine Investments aktiv steuern und laufend korrigieren. Kurzfristig kann man mit dieser Strategie erfolgreich sein, aber die Mehrheit der privaten und institutionellen Anleger schafft es laut Kommer nicht, unter Berücksichtigung des Risikos und der Transaktionskosten dauerhaft und langfristig erfolgreich zu sein.
Kommer propagiert daher ein passives Anlagemanagement, das nicht versucht, attraktive von unattraktiven Wertpapieren zu unterscheiden, Wertpapierkurse zu prognostizieren oder Märkte zu timen. Passive Anleger investieren nach dem Buy-and-Hold-Prinzip in ein oder mehrere breite Aktienmarktsegmente (Asset-Klassen), z.B. in Form von traditionellen Indexfonds oder ETFs (Exchange Traded Index Funds). Sie begnügen sich mit der jeweiligen Marktrendite und versuchen, die hohen Transaktionskosten eines aktiven Anlagemanagements zu vermeiden. "Über 90% der Rendite und etwa 90% des Risikos eines Aktienportfolios werden von den in ihm enthaltenen Assetklassen bestimmt. Weniger als 10% der Rendite und des Risikos geht auf die innerhalb der einzelnen Assetklassen enthaltenen konkreten Wertpapiere zurück." Damit werden "heiße" Anlegertipps ziemlich überflüssig.
Kommer geht ausführlich auf verschiedene Risikokonzepte ein (z.B. Diversifikation, Klumpenrisiko, Inflationsrisiko) und warnt vor teuren Anlegerfehlern (z.B. aktive Anlagestrategien, Trends folgen, Fondsratings vertrauen). Er beschreibt ausführlich, wie sein Anlagekonzept funktioniert (risikobehafteter Teil mit ETFs aus dem Weltaktienmarkt kombiniert mit "risikofreiem" Teil, z.B. Sparguthaben), stellt die Besonderheiten des Factor Investing heraus und gibt praktische Umsetzungshilfen (z.B. den richtigen ETF finden, ausschüttende oder thesaurierende ETFs kaufen, Sparpläne abschließen). Er setzt sich mit der Kritik auseinander, der ETFs in der Fachpresse häufig ausgesetzt sind, erklärt, wie man "schlechte" Risiken vermeidet, rät konkret von bestimmten Anlageprodukten ab (z.B. von Kapitallebensversicherungen, geschlossenen Fonds oder Zertifikaten und Derivaten) und überzeugt mit der Aussage, warum jeder Börsencrash eine Chance ist.
Aus Aktualitätsgründen verzichtet der Autor jedoch fast vollständig auf konkrete Empfehlungen einzelner ETFs und verweist stattdessen auf verschiedene kostenfreie und kostenpflichtige Internetseiten, die dem Privatanleger helfen sollen, sein persönliches Anlagekonzept in Eigenregie umzusetzen.
Kommers „Souverän investieren“ eignet sich sowohl als Arbeitsbuch, das man sequentiell von vorne bis hinten liest, als auch als Nachschlagewerk. Für mich ist es DAS Standardwerk für Privatanleger und seit der ersten Auflage die erste Anlaufstelle, wenn ich evidenzbasierte Informationen für die eigene Vermögensbildung und -sicherung suche.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für