-43%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 6,99 € **
**Bis zum 16.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 16.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Der kleine Emil aus Stockholm wünscht sich nichts sehnlicher, als den Sommer in Småland zu verbringen - dort, wo die Geschichten seiner Lieblingsautorin Astrid Lindgren spielen. Als seine Mutter Milla jedoch plötzlich ins Krankenhaus muss, droht der geplante Urlaub zu platzen. Millas beste Freundin Sofia erweist sich als Retterin in der Not und fährt mit Emil in ihre alte Heimat, die sie vor zehn Jahren überstürzt verlassen hatte. Wider Erwarten ziehen die grünen Wiesen, tiefblauen Seen und hübschen roten Holzhäuser Sofia in ihren Bann - genau wie der Tierarzt Bengt, auf dessen Hof Em...
Der kleine Emil aus Stockholm wünscht sich nichts sehnlicher, als den Sommer in Småland zu verbringen - dort, wo die Geschichten seiner Lieblingsautorin Astrid Lindgren spielen. Als seine Mutter Milla jedoch plötzlich ins Krankenhaus muss, droht der geplante Urlaub zu platzen. Millas beste Freundin Sofia erweist sich als Retterin in der Not und fährt mit Emil in ihre alte Heimat, die sie vor zehn Jahren überstürzt verlassen hatte. Wider Erwarten ziehen die grünen Wiesen, tiefblauen Seen und hübschen roten Holzhäuser Sofia in ihren Bann - genau wie der Tierarzt Bengt, auf dessen Hof Emil und sie einen unvergesslichen Sommer verbringen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lisa Andersson ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin, die bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Sie lebt mit ihrer Familie und Hund Henry in der Nähe von Köln. Ihren Urlaub verbringt sie am liebsten in Schweden, und auch ihre Leser*innen entführt sie gerne in den Norden.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641284619
- Artikelnr.: 66416234
Broschiertes Buch
Ein Ausflug nach Schweden, der mir zeigt wie toll Land und Leute sind. Erinnerungen an "Ferien auf Saltkrokan" werden geweckt.
Meine Meinung
Am Anfang lernen wir eine tief enttäuschte Sofia kennen und den Grund, warum sie überstürzt ihren Heimatort verlassen hat. Dann …
Mehr
Ein Ausflug nach Schweden, der mir zeigt wie toll Land und Leute sind. Erinnerungen an "Ferien auf Saltkrokan" werden geweckt.
Meine Meinung
Am Anfang lernen wir eine tief enttäuschte Sofia kennen und den Grund, warum sie überstürzt ihren Heimatort verlassen hat. Dann geht es direkt weiter in Stockholm und wir begleiten Sofia bei ihrer Arbeit auf dem Skatteverket, schwedisch für Finanzamt. Und ihr Chef auf dem Amt ist auch ihr Freund seit 10 Jahren. Eine nicht wirklich prickelnde Konstellation und Rune ist der Fall Milla und Emil ein Dorn im Auge. Sofia zögert da das Mahnschreiben immer lange hinaus. Milla ist mittlerweile eine sehr liebe und sehr gute Freundin für Sofia. Deswegen ist es auch keine Frage, das Sofia mit Emil den spontanen Urlaub für die verunglückte Milla übernimmt. Und in Emils Traumland Bullerbü kann man sich auch als Leserin einfach nur wohlfühlen.
Lisa Andersson hat mich mit ihrer zauberhaften Geschichte zurückversetzt nach Ferien auf Saltrokan. Ein Bernhardiner namens Bo und die Kinder, besonders die kleine Greta, haben mir ganz viel Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und ihr Vater, der Tierarzt Bengt, ist zwar etwas eigen, aber trotzdem mag ich ihn sehr gern. Sofia und Emil haben keine Probleme, sich auf dem Hof zurechtzufinden und auch der Anschluss zu Familie und Dorfbewohner klappt sehr gut. Gŏsta habe ich besonders ins Herz geschlossen. Die anbahnende Liebesgeschichte zwischen Sofia und Bengt plätschert leise zwischen den Seiten dahin und könnte etwas mehr von einem reißenden Fluss im positiven Sinne vertragen.
Fazit
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und hat mich auch durch die Seiten fliegen lassen. Das Buch zur Seite zu legen viel mir schwer, weil ich immer neugierig war, auf dass was die Kinder vielleicht gerade ausgeheckt hatten oder ob und wie es weiterging mit Sofia und Bengt. Das Cover mit dem falunroten Häuschen, einem See davor und einem strahlend blauem Himmel gefällt mir ausgesprochen gut. Gerne empfehle ich ~Sommerglück in Schweden~ weiter und vergebe 5🐥🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover macht schon richtig Lust auf das Buch & einen Urlaub in Schweden. Irgendwie möchte ich beim Betrachten des Covers dort gerne einige Zeit verweilen. Im Buch geht es um Sofia, Sofia hat damals ihren Heimatort enttäuscht und überstürzt den Rücken gekehrt. Da …
Mehr
Das Cover macht schon richtig Lust auf das Buch & einen Urlaub in Schweden. Irgendwie möchte ich beim Betrachten des Covers dort gerne einige Zeit verweilen. Im Buch geht es um Sofia, Sofia hat damals ihren Heimatort enttäuscht und überstürzt den Rücken gekehrt. Da erfährt man schon früh, warum das so ist. Sie arbeitet mit ihrem Freund im Finanzamt in Schweden. Dann ist da noch Milla, nach vielen Jahren ist sie eine Freundin für Sofia geworden. Deswegen zögert Sofia immer extra lange, bis sie ihrer Freundin Mahnschreiben schickt. Da Milla unerwartet im Krankenhaus landet, kurz bevor sie mit Emil in den Urlaub möchte. Emil möchte unbedingt Urlaub in Smaland verbringen.
Beim Lesen dieses Buches kann man förmlich den Wind in den Haaren spüren, das Rauschen der Blätter hören & die warme Sonne auf der Haut spüren. Es ist so schön gewesen, wie ein kurzer Urlaub auf Seiten & ich würde immer wieder gerne einen Urlaub in Schweden machen. Schweden ist immer noch ein kleines Traumziel für mich. Die Charaktere sind alle sehr gut herausgearbeitet, sympathisch, liebenswert, & authentisch. Die Dorfbewohner sind teilweise ein wenig schrullig allerdings auch sehr liebenswert. Die Autorin hat einen wunderschönen flüssigen, leichten, spannenden, kurzweiligen & sehr bildhaften Schreibstil. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen & schon nach einem Tag hab ich Schweden schon wieder verlassen. Eine schöne Geschichte die es immer wieder wert ist gelesen zu werden. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ach ich bin einfach nur überwältigt von diesem tollen Buch!
Als Kind habe ich immer und immer wieder die Bücher von Astrid Lindgren gelesen. Als ich dann beim Klappentext gelesen habe, das der kleine Protagonist Emil ebenfalls ein großer Fan ist war mir klar, das ich das Buch …
Mehr
Ach ich bin einfach nur überwältigt von diesem tollen Buch!
Als Kind habe ich immer und immer wieder die Bücher von Astrid Lindgren gelesen. Als ich dann beim Klappentext gelesen habe, das der kleine Protagonist Emil ebenfalls ein großer Fan ist war mir klar, das ich das Buch "Sommerglück in Schweden" unbedingt so schnell wie möglich lesen muss.
Emils Mama Milla hat einen Unfall und muss im Krankenhaus bleiben. Ihre beste Freundin Sofia hat momentan auch einiges zu verarbeiten, damit Emil und auch Sofia auf andere Gedanken kommen, kommt Milla auf die Idee, sie können doch ihr Auto Olof nehmen und damit ein wenig in den Urlaub fahren.
Als sich Sofia und Emil dann auf den Weg machen, merkt man sehr schnell, das es eine abenteuerliche aber auch wunderschöne Reise wird und sich dadurch auch einiges zum positiven ändern wird!
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr, sehr gut gefallen, aber auch die Protagonisten*innen habe ich regelrecht in mein Herz geschlossen und das Buch gehört jetzt eindeutig zu eines meiner Lieblingsbücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne - Urlaubsfeeling garantiert
Um was es geht:
Sofias Freundin Milla muss ins Krankenhaus und so fährt sie mit deren Sohn Emil in den versprochenen „Bullerbü“ Urlaub. Zurück in ihrer alten Heimat Småland ist sie nicht nur mit den Schatten der …
Mehr
4,5 Sterne - Urlaubsfeeling garantiert
Um was es geht:
Sofias Freundin Milla muss ins Krankenhaus und so fährt sie mit deren Sohn Emil in den versprochenen „Bullerbü“ Urlaub. Zurück in ihrer alten Heimat Småland ist sie nicht nur mit den Schatten der Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit dem schroffen Tierarzt Bengt und seinen Kindern. Und Sofia ist froh, dass er so abweisend auf sie reagiert, denn sonst könnte er ihr durchaus gefährlich werden.
Zur Umsetzung:
Der Einstieg beginnt mit einem Prolog, der mich sofort an die Seite der jungen Sofia führt, die in einem schwedischen Dorf aufgewachsen ist. Zehn Jahre später lebt sie in Stockholm, hat einen Job, der sie nicht erfüllt und einen Freund, der, nun ja, das liest du besser selbst. Ihre Freundin Milla und deren kleiner Sohn Emil sind das Highlight in Sofias Leben. Emil träumt von Bullerbü und Sofia fährt mit ihm nach Småland, um ihm eine Freude zu machen. Dort trifft sie auf den schroffen Tierarzt Bengt und seine Kinder und der Spaß beginnt.
Was ich liebe:
Die Entwicklung der Geschichte lässt mich an den Seiten kleben. Ich mag kaum das Buch weglegen, weil ich Angst habe, etwas zu verpassen. Es geschieht so viel Schönes, aber natürlich trüben auch Schatten den Aufenthalt. Sofia und Emil werden wunderbar von der Dorfgemeinschaft aufgenommen. Das Setting ist großartig und die Dorfbewohner gewinnen blitzartig mein Herz. Kinder, die durch die Seiten wuseln, unterhalten mich mit Witz, Direktheit und gnadenloser Ehrlichkeit. Für mich ist es immer eine Freude, wenn Kinder wichtige Rollen innehaben. Aber auch Tiere darf ich kennenlernen und einige ihrer verschrobenen Besitzer.
Mein kleiner Kritikpunkt:
Mir gefällt die Entwicklung zwischen Sofia und Bengt hervorragend, nur gegen Ende hätte ich mir mehr Intensität und Gefühl gewünscht. Es ist eine leise Liebesgeschichte, die immer wieder in den Hintergrund rückt. Das ist das einzige, was ich zu bemängeln habe. Da aber das Gesamtpaket richtig gut ist, spielt das nur leicht in meine Bewertung hinein.
Mein Fazit:
Mit „Sommerglück in Schweden“ träume ich mich blitzschnell nach Småland und habe das Gefühl, barfuß durch die Wiesen von Schweden zu spazieren und Schmetterlingen hinterher zuschauen. Ich berausche mich an dem gelungenen Setting. Herzerwärmende Charaktere und die gut ausgearbeitete Story machen alles rund. Kinder sowie Tiere sind fast immer Garanten für unterhaltsame Geschichten und das klappt auch hier bestens. Einzig die Liebesgeschichte ist mir zu blass und würde einiges an Intensität vertragen. Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch und ich genieße unvergessliche Lesestunden in Schweden.
Von mir erhält „Sommerglück in Schweden“ 4,5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für