Ali Smith
eBook, ePUB
Sommer / Jahreszeitenquartett Bd.4 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Morawetz, Silvia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Eine Geschichte über Menschen, denen große Veränderungen bevorstehen. Sie sind eine Familie und glauben doch, Fremde zu sein. Was verbindet diese Menschen? - Der Sommer. Da ist zum Beispiel Sacha, 16, die Probleme mit ihrem kleinen Bruder hat, einem hochbegabten, die Schule schwänzenden Einstein-Fan; und eigentlich will sie die Welt retten, aber ihre Eltern sind ihr da auch keine Hilfe. So weit die Gegenwart. In der Vergangenheit verbringen ein anderer Bruder und eine andere Schwester einen wunderschönen Sommer, obwohl sie wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ali Smith wurde 1962 in Inverness in Schottland geboren und lebt in Cambridge. Sie hat mehrere Romane und Erzählbände veröffentlicht und zahlreiche Preise erhalten. Sie ist Mitglied der Royal Society of Literature und wurde 2015 zum Commander of the Order of the British Empire ernannt. Ihr Roman »Beides sein« wurde 2014 ausgezeichnet mit dem Costa Novel Award, dem Saltire Society Literary Book of the Year Award, dem Goldsmiths Prize und 2015 mit dem Baileys Women's Prize for Fiction. Mit »Herbst« kam die Autorin 2017 zum vierten Mal auf die Shortlist des Man Booker Prize sowie auf Platz 6 der SWR-Bestenliste, für »Sommer« erhielt sie den George Orwell Prize. 2022 wurde Ali Smith mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641223007
- Artikelnr.: 61387793
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Johannes Kaiser findet Gefallen an dem letzten Teil von Ali Smiths Tetralogie der Jahreszeiten, mit dem Titel "Sommer". Der politisch aufgeladene Roman folgt der ehemaligen Schauspielerin und frisch verlassenen Grace und ihren Kindern Sacha und Robert, die eine politisch links eingestellt und für's Klima kämpfend, der andere Brexit-Befürworter und rechtsradikal provozierend, so Kaiser, der in der Familie die zerrissene englische Gesellschaft erkennt. Die Geschichten sind dem Rezensenten zufolge nicht miteinander verknüpft, "jede einzelne ist ein kleines Drama". Durch die direkte Rede und Präsentform hat er allerdings das Gefühl, die Geschichten direkt mitzuerleben. Ein lebendiger, ungeschminkter Genuss, der den Zeitgeist der britischen Gesellschaft ausgezeichnet darstellt, schließt Drees zufrieden.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Mit 'Sommer' hat Ali Smith ein literarisches Projekt abgeschlossen, wie es in der Gegenwartsliteratur nicht viele geben dürfte.« Christoph Schröder / Deutschlandfunk
Gebundenes Buch
2020, ein Wendepunkt, ein Jahr, das uns schmerzlich die Auswirkungen unseres gedankenlosen Verhaltens vor Augen führt und gleichzeitig das Versagen der Politik anprangert.
„Sommer“, Abschlussband des Jahreszeiten-Quartetts, setzt zu Beginn des vergangenen Jahres ein. Die …
Mehr
2020, ein Wendepunkt, ein Jahr, das uns schmerzlich die Auswirkungen unseres gedankenlosen Verhaltens vor Augen führt und gleichzeitig das Versagen der Politik anprangert.
„Sommer“, Abschlussband des Jahreszeiten-Quartetts, setzt zu Beginn des vergangenen Jahres ein. Die Auswirkungen des Brexit werden im täglichen Leben spürbar. Nachrichtensendungen zeigen Bilder erschreckenden Ausmaßes vom anderen Ende der Welt. Australien brennt, Tiere werden zum Opfer der Flammen, Menschen flüchten aus dem Inferno. Die Welt wird erstmals von einem Virus heimgesucht, dessen Auswirkungen in seiner ganzen Tragweite noch niemandem bewusst sind, aber bereits jetzt schon ahnen lassen, dass unser Leben sich für immer verändern wird. Globale Katastrophen, die Politik hilflos. Unfähig Entscheidungen zu treffen. Die Menschen nehmen es hin, verharren in Apathie. Die junge Generation mit ihrem Willen zur Veränderung als Hoffnungsträger.
Vier Jahre, vier Jahreszeiten, vier Romane, die unsere Gesellschaft abbilden und uns durch die Augen der schottischen Autorin unsere politische Gegenwart sehen lassen. Zu Werken aus Kunst und Literatur in Bezug gesetzt, letztere meist englische Klassiker wie Shakespeare und Dickens, unaufdringlich und gerade deshalb umso eindringlicher in ihrem Nachhall.
„Herbst“, der Brexit-Roman, „Winter“ über Trumpismus, „Frühling“, über Grenzen und die Flüchtlingskrise. „Sommer“ thematisiert die Klimakrise, Covid und dessen Auswirkungen auf unser soziales Leben. Natürlich kann man auch diesen Band einzeln lesen, aber seine besondere Wirkung entfaltet er nur dann, wenn man ihn als Teil der Reihe erlebt, da immer wieder Bezüge zu den Vorgängern hergestellt werden, Kommentare/Anspielungen auf deren Thematik, Personen in Momentaufnahmen in die aktuelle Handlung eingebunden werden, die dort zentrale Rollen hatten.
Ali Smith ist eine der großen britischen Gegenwartsautorinnen, die die politische Gegenwart betrachtet, analysiert und mit dem ihr eigenen Sprachgefühl sichtbar macht und kommentiert, zum Nachdenken anregt. Immer brillant und auf den Punkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ach Mensch… es hätte so ein schöner Abschluss des Jahreszeiten Quartetts werden können. Ich habe bisher alle Bücher des Quartetts von Smith geliebt und habe ziemlich hohe Erwartungen an „Sommer“ gehabt. Leider hat es mich aber so sehr enttäuscht, dass ich …
Mehr
Ach Mensch… es hätte so ein schöner Abschluss des Jahreszeiten Quartetts werden können. Ich habe bisher alle Bücher des Quartetts von Smith geliebt und habe ziemlich hohe Erwartungen an „Sommer“ gehabt. Leider hat es mich aber so sehr enttäuscht, dass ich mehrere Wochen gebraucht habe es überhaupt fertig zu lesen. Woran es genau liegt kann ich gar nicht so wirklich sagen, aber ich konnte überhaupt nicht in die Story hereinfinden und habe auch gar keinen Zusammenhang erkennen können. Auch der Fakt, dass Corona in dem Buch eine Rolle spielt und sie versucht auf die sogenannte Gen Z einzugehen, hat mich genervt. Für alle die also die anderen 3 Teile schon gelesen haben, wird es ein kleines Muss sein dieses Buch zu lesen, für alle anderen – spart es euch lieber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote