Christa Stuber
eBook, ePUB
Senioren Fit wie ein Turnschuh (eBook, ePUB)
68er und Blumenkinder im Ruhestand
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch bietet einen Rückblick in die aufregende Vergangenheit einer aufmüpfigen Generation und vermittelt einen Einblick in das aktuelle Leben der neuen Ruheständler - aus persönlicher wie allgemeiner Sicht. Mit Tipps, um gesund und fit zu bleiben. 50 Jahre prall gefüllte deutsche Alltagsgeschichte, gespickt mit eigenen Erlebnissen und Erinnerungen. Nicht nur für Senioren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.49MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Leben: Christa Stuber, geboren 1952 in Forst/Baden, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule in Karlsruhe. Als begleitende Ehefrau folgte sie ihrem Mann nach Liberia, Indonesien, Vietnam und Sri Lanka. Zwischen den Auslandseinsätzen arbeitete sie als EDV-Dozentin und als freie Journalistin für die Regionalpresse. Inzwischen lebt sie ab-wechselnd in Kota Kinabalu auf der Insel Borneo in Malaysia, am Hochrhein und in der Schweiz. Neben Reisen ist Kochen für sie seit Jahren eine
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739461861
- Artikelnr.: 57209143
Die Autorin lädt ihre Leser zu einer Zeitreise in die letzten 50 Jahre ein.
Die Entwicklungen in Mode, Politik, Kultur, uva. werden beleuchtet und in ihrer Entwicklung anhand von prägnanten Meilensteinen benannt. Diese Fakten verbindet die Autorin mit persönlichen Erlebnissen dazu. …
Mehr
Die Autorin lädt ihre Leser zu einer Zeitreise in die letzten 50 Jahre ein.
Die Entwicklungen in Mode, Politik, Kultur, uva. werden beleuchtet und in ihrer Entwicklung anhand von prägnanten Meilensteinen benannt. Diese Fakten verbindet die Autorin mit persönlichen Erlebnissen dazu. Da ich auch zu dieser Generation gehöre, war es auch für mich einer Reise in ein mir wohlbekannte Zeit, verbunden mit ganz unterschiedlichen Emotionen. So ganz Nebenbei wurde Erinnerungen an schon in Vergessenheit geratenes neu belebt. Mir wurde noch einmal klar, dass ich in eine Zeit geboren wurde, die im Aufschwung war. Wir wurden neugierig, wissbegierig und aufmüpfig. Verschiedenes konnte bewegt werden oder in Bewegung geraten. Wenn ich jetzt, auch anhand der Fakten zurückschaue, fällt mir auf, dass wir einiges bewegt haben, von dem der heutige Rentner profitieren darf. Das Buch vermittelt einen Einblick in die "Unruhezeit" der heutigen Rentner.
Überhaupt bietet das Buch in prägnanter, knapper Form die wichtigsten Fakten dieser Zeit. Für Leser, die sich für die Zeit interessieren, bietet das Buch einen Überblick.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Rückblick in die letzten fünfzig Jahre: Kompakt, humorvoll und äußerst informativ
Sehr gespannt war ich auf dieses Buch. Was würde mich erwarten? Vielleicht eine Anleitung, wie Senioren ihr Leben immer noch sinnvoll gestalten können? Nun, ein kleiner Teil des …
Mehr
Ein Rückblick in die letzten fünfzig Jahre: Kompakt, humorvoll und äußerst informativ
Sehr gespannt war ich auf dieses Buch. Was würde mich erwarten? Vielleicht eine Anleitung, wie Senioren ihr Leben immer noch sinnvoll gestalten können? Nun, ein kleiner Teil des Buches handelt wirklich davon. Aber dieses Buch ist mehr, viel mehr.
Es zeigt dem Leser, welche Veränderungen im Laufe der letzten 50 Jahre in unserem Leben stattgefunden haben. Da wird nicht nur aufgezeigt, was die heutigen Senioren damals erlebt haben, sondern auch ein Vergleich gezogen zwischen dem „Jungsein“ damals und heute. Was es damals bedeutete Rentner zu sein und welche Möglichkeiten Rentner heute haben.
Die Autorin hat sich mit diesem Buch sehr viel Mühe gegeben, viel aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz beigesteuert und sicherlich zusätzlich noch eine Menge Recherchen betrieben. Zahlen und Statistiken belegen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die auch Schlussfolgerungen der Autorin eindrucksvoll untermauern.
Oft kommt der Leser kaum aus dem Staunen heraus, aufgrund der Flut an Informationen, die er kompakt und in einem sehr humorvollen Schreibstil präsentiert bekommt. Zeitgeschichte und Hintergrundinformationen, handlich in themenspezifische, kurzgehaltene Kapitel verpackt, zeigt uns Christa Stuber Dinge auf, die wir längst vergessen geglaubt hatten und die doch unauslöschlich in den Geschichtsbüchern verewigt wurden. Kein Thema spart sie aus: Mondlandung, Antibabypille, 68er Bewegung, um nur einige wenige zu nenen. Alles Themen, die man eigentlich kennt. Und doch tauchen in diesem Buch immer wieder verblüffende Neuigkeiten auf. Zu manchen Themen lässt sie es sich auch nicht nehmen, ihre ganz persönliche Meinung zu äußern.
Fazit:
Ein wirklich rundum gelungenes Buch, das in jedem Bücherregal stehen sollte, um jederzeit nachschlagen zu können.
Ein Buch, lehrreich, kompakt, humorvoll, das uns aber auch aufzeigt, dass das Leben einem stetigen Wandel unterworfen ist. Einem Wandel, der nicht nur Alte betrifft. Wir haben es alle in der Hand, Jung und Alt. Machen wir das Beste daraus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für