Susanne Beck
eBook, ePUB
Schatten über der Alhambra (eBook, ePUB)
Ein Andalusien-Krimi Im tiefen Süden Spaniens macht sich in diesem cosy Urlaubskrimi für Andalusien-Fans ein Mutter-Tochter-Duo auf Mörderjagd
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mord in Südspanien: Ein ungewöhnliches Mutter-Tochter-Duo ermittelt Sonnenuntergänge und spanischer Rotwein statt Winterdepressionen und Schneematsch - darauf hoffen die digitale Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese, als sie sich für einige Monate in Granada einquartieren. Und sie haben Glück: Ihr charmanter Vermieter Manuel zeigt den beiden verborgene Ecken der Stadt und zwischen Anneliese und ihm bahnt sich eine Romanze an. Doch der sorglose Spanienaufenthalt nimmt mit einem Todesfall in ihrem Umfeld schon bald eine düstere Wendung, die Clara und Anneliese dazu treibt, auf eigene Fa...
Mord in Südspanien: Ein ungewöhnliches Mutter-Tochter-Duo ermittelt Sonnenuntergänge und spanischer Rotwein statt Winterdepressionen und Schneematsch - darauf hoffen die digitale Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese, als sie sich für einige Monate in Granada einquartieren. Und sie haben Glück: Ihr charmanter Vermieter Manuel zeigt den beiden verborgene Ecken der Stadt und zwischen Anneliese und ihm bahnt sich eine Romanze an. Doch der sorglose Spanienaufenthalt nimmt mit einem Todesfall in ihrem Umfeld schon bald eine düstere Wendung, die Clara und Anneliese dazu treibt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dass die Schatten über der Alhambra dunkle Geheimnisse verbergen, merken sie erst, als es fast zu spät ist ... Für alle, die sich in den Süden sehnen und das Matschwetter gerne gegen Sonnenuntergänge und Flamenco eintauschen würden!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Susanne Beck, 1977 im Bayerischen Wald geboren, unterrichtet Strafrecht und Rechtsphilosophie in Hannover und forscht dort zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Hate-Speech oder Menschenhandel. Vor ihrem Umzug nach Niedersachsen hat sie viele Jahre in Australien, China und Großbritannien gelebt, und zahlreiche Länder bereist - natürlich auch Spanien. Dort hat die Alhambra sie so tief beeindruckt, dass sie ihren ersten Urlaubskrimi auf der Festung und im umliegenden Granada spielen lässt.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843729994
- Artikelnr.: 69176342
Clara und ihre Mutter verbringen den Winter gemeinsam in Granada, um sich neu kennenzulernen, nachdem Clara viele Jahre im Ausland gelebt hat. Aber leider geht vieles schief und sie werden in einen Mordfall hineingezogen. Sie ermitteln, geraten dabei immer wieder auf falsche Pfade und Sackgassen und …
Mehr
Clara und ihre Mutter verbringen den Winter gemeinsam in Granada, um sich neu kennenzulernen, nachdem Clara viele Jahre im Ausland gelebt hat. Aber leider geht vieles schief und sie werden in einen Mordfall hineingezogen. Sie ermitteln, geraten dabei immer wieder auf falsche Pfade und Sackgassen und als Laienermittlerinnen sind sie auch gelegentlich ratlos. Aber sie entwickeln neue Ideen und lernen so die Beteiligten immer besser kennen, und vor allem auch sich selbst in einer für sie ungewohnten Extremsituation. Und natürlich geht es immer wieder um die Alhambra, um Granada, um die Umgebung und die persönlichen Beziehungen - ein Urlaubskrimi mit viel Stimmung und der ganz besonderen Perspektive der Alhambra!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisvolle Alhambra
Mysteriöser Todesfall in Granada, Mutter und Tochter ermitteln.
Als Clara und ihre Mutter Anneliese in Granada eintreffen, planen sie einen sechsmonatigen Aufenthalt und haben dafür eine Wohnung angemietet. Diese wurde jedoch doppelt vergeben und so stehen sie …
Mehr
Geheimnisvolle Alhambra
Mysteriöser Todesfall in Granada, Mutter und Tochter ermitteln.
Als Clara und ihre Mutter Anneliese in Granada eintreffen, planen sie einen sechsmonatigen Aufenthalt und haben dafür eine Wohnung angemietet. Diese wurde jedoch doppelt vergeben und so stehen sie auf der Straße. Einem glücklichen Zufall verdanken sie eine andere Wohnung, Anneliese und ihr Vermieter kommen sich näher und als dieser tot aufgefunden wird, starten die beiden Frauen ihre Ermittlungen, da sein Tod als natürlich eingestuft wird, was sie nicht glauben. Die Alhambra steht oft im Mittelpunkt, was Cover und Inhaltsbeschreibung versprechen.
Die beiden Protagonistinnen und alle Nebendarsteller sind authentisch aufgebaut, der Fall ist logisch entwickelt, spannend und interessant. Mit gefällt der Schreibstil sehr gut, da er angenehm zu lesen ist. Mir haben insbesondere die Beschreibungen rund um die Alhambra sehr gut gefallen. Auch die Ortskenntnisse in Granada wirken gut recherchiert. Viel gelernt habe ich zu digitalen Nomaden, sie sind mir bisher noch nicht begegnet. Gerne empfehle ich die Lektüre Lesern von Krimis oder interessanten Erzählungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raus aus dem Winter, ab in den Süden
Die Geschichte von Clara und ihrer Mutter Anneliese, den beiden Protagonistinnen, ist weit mehr als nur ein Kriminalroman – es ist eine Hommage an das lebensfrohe Granada, seine verborgenen Winkel und seine unvergesslichen Sonnenuntergänge. …
Mehr
Raus aus dem Winter, ab in den Süden
Die Geschichte von Clara und ihrer Mutter Anneliese, den beiden Protagonistinnen, ist weit mehr als nur ein Kriminalroman – es ist eine Hommage an das lebensfrohe Granada, seine verborgenen Winkel und seine unvergesslichen Sonnenuntergänge.
Mein anfängliche Skepsis bezüglich der Kombination als Krimi und einem Mutter-Tochter-Ermittler-Team wurde binnen weniger Seiten ausgeräumt.
Die Autorin webt eine Handlung, die vor malerischer Kulisse und mit einem Hauch von Romantik beginnt, nur um den Leser unerwartet in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen zu ziehen. Das Mutter-Tochter-Duo, eine charmant ausgeführte Kombination aus jugendlicher Neugier und mütterlicher Weisheit, zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie unterschiedliche Generationen zusammenarbeiten können, um das Mysterium eines Todesfalls zu lösen.
Dieses Buch kombiniert die Spannung des Krimis mit der Darstellung des idyllischen und mystischen Granadas, so dass für mich ein ein entspannter Krimigenuss entstand der mich bis zum überraschenden Ende gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon zu Beginn der Lektüre möchte man die Koffer packen und nach Granada fahren, um die Gegend und die Alhambra zu besuchen, so sehr erweckt die Autorin mit ihren Schilderungen das Fernweh. Aber mit ihren weiteren Ausführungen über die Erfahrungen von Anneliese und Clara in …
Mehr
Schon zu Beginn der Lektüre möchte man die Koffer packen und nach Granada fahren, um die Gegend und die Alhambra zu besuchen, so sehr erweckt die Autorin mit ihren Schilderungen das Fernweh. Aber mit ihren weiteren Ausführungen über die Erfahrungen von Anneliese und Clara in dieser Umgebung bleibt man mit dem Buch in der Hand auf dem Sofa gefesselt. Nicht nur, um Näheres über die Beziehung der beiden - Mutter und Tochter- zu erfahren, sondern auch über die Umstände eines mysteriösen Todesfalles, in die sie unvermittelt hineinstolpern. Glauben sie zwischendurch, dem Rätsel auf der Spur zu sein, ergeben sich immer wieder neue Erkenntnisse, die sie zum Umdenken veranlassen. So entdecken die beiden neue Facetten an der jeweils anderen, aber auch Altvertrautes, was ihnen bei ihren "Ermittlungen" zugute kommt. Eine spannende Reise an geheimnisvolle Orte und mit aufregenden Persönlichkeiten vermittelt dieser überaus lesenswerte Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch knistert nicht nur so vor Spannung, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Es zieht auch mit vielen stimmungsvollen und lebendigen Momenten derart ins Geschehen, dass man denkt, in Andalusien zu sein. Das Buch macht definitiv Lust auf mehr, ich erwarte schon gespannt die …
Mehr
Das Buch knistert nicht nur so vor Spannung, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Es zieht auch mit vielen stimmungsvollen und lebendigen Momenten derart ins Geschehen, dass man denkt, in Andalusien zu sein. Das Buch macht definitiv Lust auf mehr, ich erwarte schon gespannt die nächste Geschichte. Testleserin
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte das große Vergnügen, als Testleserin mit in den Entstehungsprozess des Krimis einbezogen worden zu sein. Voller Vorfreude wartete ich auf die neuen Kapitel und rätselte gespannt mit, wer wohl der Täter sein könnte. Das Buch war sehr fesselnd und machte wirklich …
Mehr
Ich hatte das große Vergnügen, als Testleserin mit in den Entstehungsprozess des Krimis einbezogen worden zu sein. Voller Vorfreude wartete ich auf die neuen Kapitel und rätselte gespannt mit, wer wohl der Täter sein könnte. Das Buch war sehr fesselnd und machte wirklich Lust, selbst nach Granada zu reisen. Definitiv meine Buchempfehlung, nicht nur für graue Wintertage!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo, Mutter und Tochter
Die Digital-Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese wollen dem tristen Deutschland mit seiner Kälte und dem Schneematsch entfliehen und verbringen einige Monate in Granada in Andalusien/Südspanien, um hier …
Mehr
Spannender Krimi mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo, Mutter und Tochter
Die Digital-Nomadin Clara und ihre Mutter Anneliese wollen dem tristen Deutschland mit seiner Kälte und dem Schneematsch entfliehen und verbringen einige Monate in Granada in Andalusien/Südspanien, um hier Sonnenuntergänge und spanischen Rotwein zu genießen. Ihr sorgloser Aufenthalt wird durch einen Todesfall in ihrer Umgebung getrübt, weshalb die ungewöhnliche Mutter-Tochter-Duo eigene Ermittlungen beginnen. Dabei entdecken sie dunkle Geheimnisse, die die Alhambra umgeben und fast zu spät erkennen.
Normalerweise bewege ich mich krimitechnisch meistens in Deutschland bzw. im Norden von Europa, doch diesmal geht es in den Süden ins warme Andalusien. Bei diesem ungemütlichen Wetter eine kluge Entscheidung. Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht und ich habe die Reise gewagt. Und was soll ich euch sagen, ich bin nicht enttäuscht worden.
"Schatten über der Alhambra" von Susanne Beck ist ein spannender und geschichtsträchtiger Krimi, der mich schnell in den Bann zieht. Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist auf der einen Seite leicht und locker, auf der anderen Seite auch spannend und geheimnisvoll. Und vor allem eins sehr bildgewaltig, die Alhambra wird so gut dargestellt, dass ich sie mir sehr gut vorstellen kann und dass auch meine Neugier geweckt wird. Hier hat sich die Autorin einen besonderen Kniff einfallen lassen, sie lässt im Prolog wie auch im Epilog die Alhambra von sich erzählen. Das hat mir richtig gut gefallen und so etwas habe ich auch noch nie in einem Krimi gelesen.
Und was für mich noch besonders ist, der Krimi startet an meinem Geburtstag.
Ich mag die Dynamik des Mutter-Tochter-Gespanns, so ein ähnliches habe ich auch mit meiner Tochter. So konnte ich mich gut in beide hineinversetzen. Meine Rente steht zwar noch nicht morgen an, aber in ein paar Jahren ist es auch soweit und ich mache mir schon mal Gedanken, was dann kommen könnte. So eine lange Auszeit könnte ich mir auch gut vorstellen. Clara ist ein herzlicher und rationaler Charakter, die dank des digitalen Zeitalters von überall arbeiten kann. Mich hat es sehr berührt, dass sie ihrer Mutter den Einstieg ins Rentendasein besonders schön gestalten will. Sechs Monate mit der Mama auf engen Raum ist eine echte Herausforderung. Susanne Beck beschreibt diese Herausforderung mit sehr viel Empathie und lässt uns an der Entwicklung teilhaben. In Anneliese konnte ich mich noch besser einfühlen, da sie nur wenige Jahre älter als ich ist. Sie ist neugierig auf ihre neue Umgebung und auch offen für neue Menschen. In ihren charmanten Vermieter Manuel hat sie einen ganz besonderen Menschen kennengelernt, den ich auch schnell in mein Herz geschlossen habe.
Aber es gibt auch unsympathische und undurchsichtige Charaktere, die richtig gut beschrieben sind. Bei einigen war ich bis zum Schluss nicht sicher, ob sie zu den Guten oder zu den Bösen zählen.
*Fazit*
"Schatten über der Alhambra" ist ein wunderbarer und spannender Urlaubskrimi, der mir schöne Lesestunden beschert hat. Er hat mich zu einem sehr interessanten Setting geführt und mich neugierig auf Granada gemacht. Wer Krimi gepaart mit Geschichte und Geheimnissen mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat besonders gefallen, dass nicht von Anfang an klar war, wer der Mörder gewesen ist. Ich glaube, ich hatte so ungefähr jeden Mal in Verdacht Gemeinsam mit dem Ermittler-Duo war ich nicht nur auf der Jagd nach dem Mörder, sondern auch in Granada und der Alhambra unterwegs. Jetzt …
Mehr
Mir hat besonders gefallen, dass nicht von Anfang an klar war, wer der Mörder gewesen ist. Ich glaube, ich hatte so ungefähr jeden Mal in Verdacht Gemeinsam mit dem Ermittler-Duo war ich nicht nur auf der Jagd nach dem Mörder, sondern auch in Granada und der Alhambra unterwegs. Jetzt ist bei mir der Wunsch geweckt, alles mal „in echt“ zu sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auszeit in Granada entpuppt sich für Mutter und Tochter als Alhambra-Krimi
Clara und ihre Mutter Anneliese reisen nach Granada, um dort für einige Monate dem schmuddeligem Wetter zu entfliehen. Die Reise sowie die Unterkunft sind gut geplant, allerdings wird bei dem Eintreffen schnell …
Mehr
Auszeit in Granada entpuppt sich für Mutter und Tochter als Alhambra-Krimi
Clara und ihre Mutter Anneliese reisen nach Granada, um dort für einige Monate dem schmuddeligem Wetter zu entfliehen. Die Reise sowie die Unterkunft sind gut geplant, allerdings wird bei dem Eintreffen schnell klar, dass mit der Buchung etwas schief gelaufen ist und sie keine Wohnung haben. Als Retter in der Not gibt ihnen Manuel eine Unterkunft und erweist sich als guter Fremdenführer. Seinem Charme ist Mutter Anneliese schnell erlegen und es bahnt sich eine Romanze an, die aber jäh von einem Todesfall beendet wird. Da sich Clara und Anneliese schnell einig sind, dass es sich um einen Mord handelt, starten Sie eine Mörderjagd. Hier sind sie auf sich allein gestellt, denn die beiden sind die einzigen, die den Tod für nicht natürlich halten.
Und wie sich jetzt noch Granade, ihre Bewohner, die Mönche und die Alhambra in die Geschichte vergeben, werde ich an dieser Stelle nicht verraten. Es gibt nur eine Möglichkeit dies herauszufinden; geht mit Susanne Beck auf die Lesereise nach Andaludien und taucht mit ihrem leichten Schreibstil in die dunklen Machenschaften ein. Eins sei noch erwähnt, es handelt sich um keinen klassischen Krimi, bei dem die Ermittlungen im Vordergrund stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kulturell, spannend und gefühlvoll!
Gemeinsam mit ihrer Mutter Anneliese, macht sich Clara auf den Weg nach Granada. Endlich schönes Wetter, herrliche Sonnenuntergänge und guter spanischer Wein, also viel schöner als der Schneematsch zuhause.
Nachdem das erste Problem direkt …
Mehr
Kulturell, spannend und gefühlvoll!
Gemeinsam mit ihrer Mutter Anneliese, macht sich Clara auf den Weg nach Granada. Endlich schönes Wetter, herrliche Sonnenuntergänge und guter spanischer Wein, also viel schöner als der Schneematsch zuhause.
Nachdem das erste Problem direkt bei der Ankunft geklärt werden konnte, trafen sie auf ihren charmanten Vermieter Manuel. Hier werden sie nun für einige Monate leben. Clara ist eine digitale Nomadin und Anneliese genießt die Zeit als frische Rentnerin. Manuel ist so lieb und zeigt ihnen wunderschöne Ecken Granadas, wobei sich eine kleine Romanze bei Claras Mutter und ihrem Vermieter anbahnt.
Doch plötzlich überschattet ein Mordfall in ihrer Nähe den sorglosen Aufenthalt. Mutter und Tochter beginnen auf eigene Faust zu ermitteln und geraten selbst in große Gefahr. Dabei merken sie fast zu spät, dass die Schatten über der Alhambra dunkle Geheimnisse verbergen.
Ein großartiger Krimi mit einem fantastischen kulturellen Hintergrund. Die Geschichte ist unglaublich spannend und hat mich nicht nur in ihren Bann gezogen, sondern mich irre lange im Dunkeln tappen lassen, bis ich dann am Ende nochmal komplett überrascht wurde. Der Schreibstil ist angenehm und sehr bildlich. Man hatte das Gefühl, der Alhambra ganz nah zu sein. Die Protagonisten sind sympathisch, außergewöhnlich und interessant.
Ich hatte viele schöne Lesestunden und kann diesen Krimi absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für