Andrej Kurkow
eBook, ePUB
Samson und das Galizische Bad (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Marx, Johanna; Zecher, Claudia
Sofort per Download lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kiew, 1919: Ein Trupp Rotarmisten ist spurlos verschwunden, mitten in der Stadt, während eines Banjabesuchs. Als Samson im Heizofen des Badehauses Knochenreste findet, kommt er einem finsteren Komplott auf die Spur. Auch im dritten Band um den herzensguten Samson und die kluge Nadjeschda lässt der ukrainische Meister absurder Erzählkunst das Kiew der frühen Zwanzigerjahre lebendig werden. Voller politischer Turbulenzen und schräger Charaktere und spielerischer Parallelen zum Heute.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Andrej Kurkow, geboren 1961 in St. Petersburg, lebt seit seiner Kindheit in Kiew und schreibt in russischer Sprache. Er studierte Fremdsprachen, war Zeitungsredakteur und während des Militärdienstes Gefängniswärter. Danach schrieb er zahlreiche Drehbücher. Seit seinem Roman >Picknick auf dem Eis< gilt er als einer der wichtigsten zeitgenössischen ukrainischen Autoren. Sein Werk erscheint in 45 Sprachen. Kurkow lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in der Ukraine. 2023 wurde er als Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters aufgenommen.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes eBooks
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783257615524
- Artikelnr.: 74027056
»Andrej Kurkow hat diese gewissen Nebensätze, die so lakonisch sind, dass man von ihm sogar die Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers lesen würde.« Bettina Göcmener / Die Welt Die Welt
Ein außergewöhnlicher Ermittler, in einem besonderen Fall.
Samson ist ein etwas kauziger Ermittler der in Kiew im Jahr 1919 ermittelt. In seinem neusten Fall geht es um das rätselhaften Verschwinden einer Gruppe Rotarmisten.
Der Roman ist klug erzählt und lässt die Zeit …
Mehr
Ein außergewöhnlicher Ermittler, in einem besonderen Fall.
Samson ist ein etwas kauziger Ermittler der in Kiew im Jahr 1919 ermittelt. In seinem neusten Fall geht es um das rätselhaften Verschwinden einer Gruppe Rotarmisten.
Der Roman ist klug erzählt und lässt die Zeit des frühen zwanzigsten Jahrhunderts aufleben. Im Vordergrund Samson, der eigentlich viel zu gut für diese Welt ist und sein kluge Freundin Nadjedscha. Die Geschichte vereint eine Prise Humor mit einem spannenden Krimi und zeigt gleichzeitig die politischen Verwicklungen der Zeit.
Sehr gelungener Krimi vor historischen Hintergrund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Samson, das dritte Buch
Nach ersten beiden großartigen Romanen hier nun der dritte teil der Reihe und Samson hat sich als sympathsiche und originelle Figur noch nicht aufgebraucht. Nadjeschdas Rolle ist diesmal leider etwas kleiner. Samson schankt manchmal durch eine gewisse Naivität, …
Mehr
Samson, das dritte Buch
Nach ersten beiden großartigen Romanen hier nun der dritte teil der Reihe und Samson hat sich als sympathsiche und originelle Figur noch nicht aufgebraucht. Nadjeschdas Rolle ist diesmal leider etwas kleiner. Samson schankt manchmal durch eine gewisse Naivität, wobei er ja auch noch jung ist und klugen Vorgehen.
Andrey Kurkjows Rountine und Geschick ist es zu verdanken, dass auch Dank der guten beschreibungenn und Dialoge wieder ein interessanter Plot entsteht. Und er schafft ein Gespür für den Ort Kiew und die Zeit, die Zwanziger Jahre. Das sollte auch einen vierten Teil, wenn er denn kommt, tragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Außergewöhnlicher Fall, sehr gut erzählt;
Eingebettet in eine Zeit des Umbruchs und Mangels löst Samson hier seinen dritten Fall. Er ist wieder sehr einfallsreich und kann so seine Probleme und Aufgaben unkonventionell lösen. Die Geschichte ist interessant und wird mit …
Mehr
Außergewöhnlicher Fall, sehr gut erzählt;
Eingebettet in eine Zeit des Umbruchs und Mangels löst Samson hier seinen dritten Fall. Er ist wieder sehr einfallsreich und kann so seine Probleme und Aufgaben unkonventionell lösen. Die Geschichte ist interessant und wird mit feiner Ironie erzählt. Trotz der schlimmen Zeiten in den Revolutionswirren zeigen sich charmante Details und tolle Charaktere. Es gibt kleine Mauscheleien, die als Abkürzungen im Mangelstaat notwendig sind. Ich finde, dass es dem Autor außerordentlich gut gelingt, die damalige Zeit lebendig werden zu lassen. Die Personen sind einem nah, auch wenn ihre Lebensumstände ganz anders ist. Der Fall der verschwundenen Rotarmisten ist etwas Besonderes und passt hervorragend in die Erzählzeit. Heutzutage wäre er so nicht möglich gewesen und für mich macht es den Charme dieser Reihe aus, dass die Fälle interessant und abwechslungsreich sind und ein organisches Ganzes mit der Erzählzeit und den Charakteren ergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
