13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Gottfried Benn als Autor der klassischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich aus vier Forschungsfragen auseinander: "Bis zu welchem Punkt wird mit Rönne das Portrait eines Arztes entworfen?"- "Warum läuft in den Novellen immer der gleiche Prozess ab?" - "Vergleich des Beginns der Rönne Novellen mit dem Schluss" und "Warum der Titel „Gehirne“?"

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Gottfried Benn als Autor der klassischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich aus vier Forschungsfragen auseinander: "Bis zu welchem Punkt wird mit Rönne das Portrait eines Arztes entworfen?"- "Warum läuft in den Novellen immer der gleiche Prozess ab?" - "Vergleich des Beginns der Rönne Novellen mit dem Schluss" und "Warum der Titel „Gehirne“?"