Stephan R. Meier
eBook, ePUB
Riviera Express - Dynamit in der Villa Nobel (eBook, ePUB)
Entwicklung: D. Balestra, F. Damele, S. Meier
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Dolce Vita und Mord am Mittelmeer! Die Blumen-Riviera mit ihren palmengesäumten Stränden, dem tiefblauen Meer und der farbenprächtigen Architektur wird von einem spektakulären Mord erschüttert: Im Garten der Villa von Alfred Nobel wird der leblose Körper eines stadtbekannten Rechtsanwalts gefunden - mit einer Stange Dynamit im Mund. Der neue Chef der Kripo, Commissario Tomas Gallo, nimmt die Ermittlungen auf. Schnell wird ihm klar, dass sich zwischen den malerischen Hügeln im Hinterland und den vibrierenden Küstenorten der Riviera ein Fall ungeahnten Ausmaßes entspinnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.0 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Stephan R. Meier, bis zu seinem 50. Lebensjahr Hotelmanager, veröffentlichte als Schriftsteller mehrere Sachbücher und Thriller. Meier lebt in München und Sanremo. Das betörende Licht, die reiche Vegetation und die raffiniert-einfache Küche der ligurischen Küste inspirierten ihn zu seiner Krimi-Reihe um Commissario Gallo. Tatkräftig unterstützt haben ihn die beiden Riviera-Insider Danilo Balestra, Noir-Autor aus Pontedassio, und Fulvio Damele, Journalist und Autor aus Diano Marina.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 10. April 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839279489
- Artikelnr.: 69209588
Broschiertes Buch
An der idyllischen Blumenriviera ereignet sich ein Mord im Park der Villa Nobel. Commissario Tomas Gallo hat vor einiger Zeit die Leitung des Kommissariats in Sanremo übernommen und wird zum Ort des Geschehens gerufen. Das Opfer ist der angesehene Anwalt Boeri. Er wurde ermordet und hat zudem …
Mehr
An der idyllischen Blumenriviera ereignet sich ein Mord im Park der Villa Nobel. Commissario Tomas Gallo hat vor einiger Zeit die Leitung des Kommissariats in Sanremo übernommen und wird zum Ort des Geschehens gerufen. Das Opfer ist der angesehene Anwalt Boeri. Er wurde ermordet und hat zudem eine Dynamitstange im Mund. Was könnte der Grund für seinen Tod sein? Gallo und sein Team stehen vor einer nicht einfachen Herausforderung.
Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst kompliziert, da anfänglich kein klares Motiv für das Verbrechen zu erkennen ist. Das Team von Ermittlern, das im Mittelpunkt steht, zeigt durch hervorragende Zusammenarbeit seine Stärke. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und hinterlassen einen sympathischen Eindruck. Besonders gefallen hat mir, wie der Autor die unterschiedlichen Persönlichkeiten in Szene setzt.
Die lebendige Beschreibung der Riviera hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Die Schönheit dieser Region wurde vor meinen Augen lebendig. Es gibt außerdem Passagen in kursiver Schrift, deren Bedeutung lange unklar blieb.
Allerdings muss ich anmerken, dass der Schreibstil lange und verschachtelte Sätze enthält. Dies hat meinen Lesefluss ein wenig beeinträchtigt. Trotzdem bleibt das Buch spannend.
Fazit: Es ist ein spannender Krimi, der durch seine lebendige Kulisse und seine sympathischen Charaktere besticht.
Ein weiterer positiver Aspekt des Buches ist die interessante Information über Alfred Nobel.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
San Remo - die durch ihr Musikfestival bekannte Blumenstadt an der italienischen Riviera direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, wird von einem brutalen Mord erschüttert. Der bekannte Rechtsanwalt Mario Boeri liegt tot im Garten der Villa von Alfred Nobel, in seinem Mund eine Stange …
Mehr
San Remo - die durch ihr Musikfestival bekannte Blumenstadt an der italienischen Riviera direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, wird von einem brutalen Mord erschüttert. Der bekannte Rechtsanwalt Mario Boeri liegt tot im Garten der Villa von Alfred Nobel, in seinem Mund eine Stange Dynamit.
Der neue Chef der Polizia die Stato, der Kriminalpolizei, Commissario Tomas Gallo, beginnt gemeinsam mit seinem Team die Ermittlungen. Recht bald ist klar, dass die Stange Dynamit nur eine Attrappe ist. Doch was sind die Hintergründe zu diesem Mord? Und spielt der Selbstmord von Boeris Klientin direkt vor dessen Kanzlei eine Rolle? Und wenn ja, welche?
Je tiefer er in die Geschäfte der Anwaltskanzlei eindringt, desto komplexer wird der Fall.
Meine Meinung:
Zunächst einmal ist das Setting in San Remo sehr ansprechend. Die Idee hat mir in ihrer Komplexität auch sehr gut gefallen und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Zwar werden einmal die Klischees des nervenden Vorgesetzten sowie des ungewöhnlichen Ermittlers inklusive eines Mitarbeiters mit einer Inselbegabung bemüht, doch passen die Charaktere recht gut zusammen.
Nervig hingegen ist, und das kostet den 4. Stern, dass das handelnde Personal mehrmals sogar mit dem selben Wortlaut vorgestellt wird. Wir Leser können und das schon merken, dass Gallo ein Spross einer uralten Adelsfamilie ist und mit vollem Namen Tomaso Galimberti della Casa heißt. Oder dass Sub-Commissario Antonio Rubbano ein sogenannter Savant ist, der nicht nur über ein fotografisches Gedächtnis verfügt, Gallo unbedingt loyal gegenüber ist, und seine Rituale braucht, um gute Arbeit leisten zu können. Das muss nicht mehrmals extra wiederholt werden, zumal am Ende des Krimi die Charaktere nochmals detailliert beschrieben aufgelistet sind. Solche dramatis personae wären zu Beginn des Krimis nützlicher.
Die Handlung selbst ist komplex und wir Leser wissen immer ein wenig mehr als der Commissario. Auch deswegen, weil es in kursiver Schrift Einschübe gibt, die zunächst nicht ganz einzuordnen sind, aber im Laufe der Ereignisse sehr gt zusammengeführt werden.
Der Krimi bietet hohe Spannung und unterhält durch die wechselnden Schauplätze (Gallo macht auch einen Abstecher ins französische Menton) sowie durch die Komplexität der Handlung.
Fazit:
Ein komplexer Fall, der so manchen Abgrund aufzeigt. Wegen der nervigen Wiederholungen (siehe oben) ziehe ich den 4. Stern wieder ab, daher nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für