9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Facharbeit ist es, aufzuzeigen, ob Rituale für Kinder im Elementarbereich wichtig sind. Aus diesem Grund soll konkret die folgende Fragestellung beantwortet werden: "Welche Bedeutung haben Rituale für Kinder im Elementarbereich?". Es gab schon immer in allen Kulturen Rituale, beispielsweise für die Geburt oder den Tod. Einige dieser Rituale sind mit der Zeit "in Vergessenheit geraten oder haben in unserer schnelllebigen und…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Facharbeit ist es, aufzuzeigen, ob Rituale für Kinder im Elementarbereich wichtig sind. Aus diesem Grund soll konkret die folgende Fragestellung beantwortet werden: "Welche Bedeutung haben Rituale für Kinder im Elementarbereich?". Es gab schon immer in allen Kulturen Rituale, beispielsweise für die Geburt oder den Tod. Einige dieser Rituale sind mit der Zeit "in Vergessenheit geraten oder haben in unserer schnelllebigen und technisierten Welt an Bedeutung verloren". Einige Rituale sind jedoch auch neu entstanden. Da viele Handlungen nicht mehr als Rituale wahr genommen werden, verlieren sie nicht nur ihren Sinn sondern auch ihren Wert und somit geht die bereichernde Wirkung verloren. Auf das Thema "Die Bedeutung von Ritualen für Kinder im Elementarbereich" bin ich gestoßen, da ich bereits durch mehrere meiner absolvierten Praktika während der Ausbildung mitbekommen habe, dass es in einigen Kindergärten sehr viele Rituale gibt. Beispiele hierfür sind: das Singen von Liedern vor dem Händewaschen oder das Sprechen eines Tischspruches vor den Mahlzeiten. Ich habe mir die Frage gestellt, ob und wann es sinnvoll ist, Rituale im Kindergarten-Alltag anzuwenden. Für die Beantwortung meiner Fragestellung möchte ich zuerst einmal klären, was Rituale sind. Anschließend werde ich erläutern, was Regeln sind, um den Unterschied zwischen Ritualen und Regeln zu erklären. Im Nachhinein werde ich auf die Funktion und Bedeutung von Ritualen für Kinder eingehen und anschließend auf die Bedürfnisse in Hinblick auf die Bedürfnispyramide von Maslow schauen. Daraufhin werde ich auf die Rituale im Kindergarten-Alltag eingehen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Anwendung von Ritualen für pädagogische Fachkräfte im Kindergarten-Alltag beleuchten. Am Ende folgt ein Fazit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.