13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ungefähr 30 Jahren tauchte der Begriff Mobbing erstmals in der deutschen Literatur im Zusammenhang mit der Arbeitswelt auf. Der europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz nach zu urteilen, gaben ca. 16 % der befragten Deutschen 2016 an, am Arbeitsplatz mit negativem Sozialverhalten in Kontakt gekommen zu sein. Deshalb ist es wichtig, im Hinblick auf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ungefähr 30 Jahren tauchte der Begriff Mobbing erstmals in der deutschen Literatur im Zusammenhang mit der Arbeitswelt auf. Der europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz nach zu urteilen, gaben ca. 16 % der befragten Deutschen 2016 an, am Arbeitsplatz mit negativem Sozialverhalten in Kontakt gekommen zu sein. Deshalb ist es wichtig, im Hinblick auf Mobbing am Arbeitsplatz zu wissen, welche Rechte, Pflichten und Ansprüche der Arbeitsvertragsparteien verletzt oder begründet werden. Dafür ist es wichtig zu erkennen, ob es sich bei der Auseinandersetzung oder Meinungsverschiedenheit um Mobbing handelt oder nicht. Im Laufe dieser Hausarbeit soll auf der einen Seite dargestellt werden, was unter Mobbing am Arbeitsplatz zu verstehen ist, woran Mobbing zu erkennen ist und welche Folgen Mobbing für den Mobbingbetroffenen haben können. Auf der anderen Seite sollen die nach Auffassung des Autors wichtigsten Rechte, Pflichten und Ansprüche der Arbeitsvertragsparteien bei Mobbing vorgestellt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.