Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Was ist Recht und Ökonomie?
Recht und Ökonomie, oft auch als ökonomische Analyse des Rechts bekannt, ist der Prozess der Anwendung der mikroökonomischen Theorie auf das Studium der Rechtswissenschaften und nicht umgekehrt Weg drum herum. Eine Reihe von Ökonomen der Chicago School of Economics, darunter Aaron Director, George Stigler und Ronald Coase, waren hauptsächlich für die Pionierarbeit verantwortlich, die in den frühen 1960er Jahren zur Entwicklung dieses Fachs in den Vereinigten Staaten führte. Um die Auswirkungen von Gesetzen zu erklären, festzustellen, welche Rechtsregeln…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Recht und Ökonomie?

Recht und Ökonomie, oft auch als ökonomische Analyse des Rechts bekannt, ist der Prozess der Anwendung der mikroökonomischen Theorie auf das Studium der Rechtswissenschaften und nicht umgekehrt Weg drum herum. Eine Reihe von Ökonomen der Chicago School of Economics, darunter Aaron Director, George Stigler und Ronald Coase, waren hauptsächlich für die Pionierarbeit verantwortlich, die in den frühen 1960er Jahren zur Entwicklung dieses Fachs in den Vereinigten Staaten führte. Um die Auswirkungen von Gesetzen zu erklären, festzustellen, welche Rechtsregeln wirtschaftlich wirksam sind und um vorherzusagen, welche Rechtsregeln übernommen werden, werden in diesem Bereich Konzepte aus der Wirtschaftswissenschaft herangezogen. Es gibt zwei Hauptzweige der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Der erste basiert auf der Anwendung der Methoden und Theorien der neoklassischen Ökonomie auf die positive und normative Analyse des Rechts, und der zweite konzentriert sich auf eine institutionelle Analyse des Rechts und der Rechtsinstitutionen. mit einem breiteren Fokus auf wirtschaftliche, politische und soziale Ergebnisse und Überschneidungen mit Analysen der Institutionen von Politik und Governance. Beide Zweige gelten als wichtig im Bereich Recht und Wirtschaft.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen darüber die folgenden Themen:

Kapitel 1: Recht und Wirtschaft

Kapitel 2: Ronald Coase

Kapitel 3: Trittbrettfahrerproblem

Kapitel 4: James M. Buchanan

Kapitel 5: Coase-Theorem

Kapitel 6: Chicago School of Economics

Kapitel 7: Neuer Institutionalismus

Kapitel 8: Guido Calabresi

Kapitel 9: Armen Alchian

Kapitel 10: Aaron Director

Kapitel 11: Regulierungsökonomie

Kapitel 12: Neue institutionelle Ökonomie

Kapitel 13: Harold Demsetz

Kapitel 14: Virginia School of Political Economy

Kapitel 15: Ökonomische Gerechtigkeit

Kapitel 16: Eigentumsrechte (Wirtschaft)

Kapitel 17: Die Nutzung von Wissen in der Gesellschaft

Kapitel 18: Das Problem der sozialen Kosten

Kapitel 19 : Arnold Plant

Kapitel 20: Verfassungsökonomie

Kapitel 21: Francesco Parisi (Ökonom)

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zu Recht und Wirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Recht und Wirtschaft in vielen Bereichen.

(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen, um ein umfassendes Verständnis von Recht und Wirtschaft zu vermitteln. (Nur E-Book).

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Recht und Wirtschaft.

 

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.