Catherine Belton
eBook, ePUB
Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste (eBook, ePUB)
SPIEGEL-Bestseller »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.« SZ
Übersetzer: Schmalen, Elisabeth; Wais, Johanna
Sofort per Download lieferbar
Statt: 26,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
CATHERINE BELTON berichtete von 2007 bis 2013 für die Financial Times aus Moskau und schreibt, nach Stationen bei der Nachrichtenagentur Reuters, heute für die Washington Post. Ihr 2020 erschienenes Buch »Putins Netz« (OA: »Putin's People«) wurde von The Economist, der Financial Times, The New Statesman und The Telegraph zum Buch des Jahres gekürt. In Deutschland gehörte »Putins Netz« 2022 zu den meistverkauften Sachbüchern. Catherine Belton lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783365000113
- Artikelnr.: 62588941
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Rezensent Jens Uthoff empfiehlt Catherine Beltons "investigatives Recherchebuch" über Putins Aufstieg vom KGBler zum Kremlchef, über Schwarzgelder, Kontakte zu Rechts- wie Linksterror, eine gesteuerte russische Justiz und Putins Großreichfantasien. Deutlich werden für Uthoff die Konsequenz, mit der Putin seine Ziele verfolgt, sowie die Mittel, die er dabei anwendet. Die genau recherchierte Arbeit zeigt laut Uthoff auch die globalen wirtschaftlichen Verbindungen Putins auf und stellt Putins "Vordenker" vor. Mitunter verliert der Rezensent vor lauter Personal und akribischer Detailarbeit der ehemaligen Moskau-Korrespondentin den Überblick, aber spannend ist es immer, versichert er.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»'Putins Netz' ist der bislang fundierteste Bericht über das Innenleben des Kremls.« Jochen Wegner Die Zeit 20220721
„Putins Netz“ wurde zu einer Zeit veröffentlicht, die passender nicht sein konnte. Die Autorin hätte wohl auch nicht gedacht, dass Putin diesen Krieg anzetteln würde. Allerdings zeigt das Buch, dass die Entwicklung Putins so enden musste. Es beschreibt nicht nur seinen …
Mehr
„Putins Netz“ wurde zu einer Zeit veröffentlicht, die passender nicht sein konnte. Die Autorin hätte wohl auch nicht gedacht, dass Putin diesen Krieg anzetteln würde. Allerdings zeigt das Buch, dass die Entwicklung Putins so enden musste. Es beschreibt nicht nur seinen Werdegang, sondern auch jenen, den seine Befürworter durchliefen. Wie aus einem unbekannten Mitarbeiter des KGB´s dieser „Zar“ werden konnte, das ist so unglaublich, dass es fast wie ein Thriller anmutet.
Es dauerte etliche Tage, bis ich mich durch den dicken Wälzer durcharbeitete. Viele Namen, die häufig russisch und daher für mich schwer zu behalten waren, stoppten den Lesefluss immer wieder. Der Autorin gelang allerdings der Spagat zwischen trockenem Sachbuch und unterhaltsamer Lektüre. Aber es gibt auch mir bekannte Persönlichkeiten, wie Obama, Trump oder Merkel, die erwähnt werden. Es ist unglaublich, wie Herr Putin zunächst in sein Amt gedrängt wurde und es jetzt nicht mehr abgeben möchte. Wie er und seine Mannen Unmengen an Geld in die Hand nahmen und nehmen, wie sie zudem alle ihre Fühler nach Europa ausstreckten. Und sie sind heute fest in vielen Statten der Union etabliert.
Nie hätte ich gedacht, dass tatsächlich Menschen getötet und/oder moralisch zerstört wurden, nur weil sie den Ansichten des Kremls, in Person Putin, widersprachen. Welchen Zusammenhang es zwischen den Prunkbauten in Moskau und den Zuwendungen aus dem „Westen“ für die russische Bevölkerung gibt. Und dass Trump enge Beziehungen zu Russland pflegte, das ist wohl jedem bekannt, der seinen Werdegang verfolgt. Oh man, welch ein Chaos der Seilschaften, welches nur die Betroffenen erkennen. Eins steht fest: Die Grundlage des hier beschriebenen Übels ist sehr viel Geld. Und dieses wird nicht den Armen, sondern den Reichsten der Reichen nützen.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Oh man, da fehlen einem die Worte!
Propaganda, Lügen, Spekulationen vom Feinsten.
KEINE Fakten, NUR Meinungen welche natürlich absolut USA-konform in diesem Geschreibsel zu finden ist.
Nichts als Hass und Hetze gepaart mit kranken Phantasien.
Pfui!!!
Lieber lese ich die Analysen einer Auslandskorrespondentin, die viele Jahre vor Ort ist, als den Kommentar von jemand, der augenscheinlich nur im Netz unterwegs ist. Dies ist ein Buch über Russland und Putin, nicht über die USA. Was soll also dieser Kommentar?
Bestens Buch zeigt auch sehr detailliert die Verstrickungen des Westens in den Aufstieg Putins und die Umformung Russlands. Das kann man nicht gerade USA-konform nennen. Ausserdem ist das Buch sehr detailreich und Meinungen sind gekennzeichnet.
Gebundenes Buch
Es war das erste Buch dieser Art an das wir uns ran getraut haben. Es war sehr informativ und aufschlussreich.
Das Buch umfasst die momentanen Themen, es ist sehr detailliert und Sachlich aufgebaut.
Die Recherchen sind gut wiedergeben und erklärt. Es wurde alles sehr umfangreich dargelegt …
Mehr
Es war das erste Buch dieser Art an das wir uns ran getraut haben. Es war sehr informativ und aufschlussreich.
Das Buch umfasst die momentanen Themen, es ist sehr detailliert und Sachlich aufgebaut.
Die Recherchen sind gut wiedergeben und erklärt. Es wurde alles sehr umfangreich dargelegt und dokumentiert.
Um dem Buch folgen zu können sollte man sehr konzentriert sein. Ablenkungen hätten hier nur zu unverständlichkeit geführt. Es nimmt auch eine gewisse Zeit in Anspruch dieses Buch aufmerksam zu lesen. Aber für alle die es sich vornehmen, es ist ein sehr aufschlussreiches Buch. Es war sehr interessant es zu lesen und mehr über diese Themen zu erfahren.
Für alle diejenigen, die etwas mehr über die momentane Situation erfahren möchten und auch ein paar Backup Infos erhalten möchten, für die ist dieses Buch mehr als geeignet.
Es ist kein Thriller und auch kein Roman, dass muss man hier im Vorfeld nochmals sagen. Es handelt sich hier um.ein reines Sachbuch und ist auch wie eins zu lesen. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches, Klar, Offen, Sachlich und Strukturiert.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für