13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema posttraumatische Belastungsstörungen und wird diese anhand von selbstverletzendem Verhalten und Suizid bei Jugendlichen näher untersuchen. Zunächst werden die Begriffe posttraumatische Belastungsstörungen, selbstverletzendes Verhalten und Suizid definiert, um einen informierenden Einstieg für die Arbeit zu schaffen. Danach wird auf die Entstehung einer…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema posttraumatische Belastungsstörungen und wird diese anhand von selbstverletzendem Verhalten und Suizid bei Jugendlichen näher untersuchen. Zunächst werden die Begriffe posttraumatische Belastungsstörungen, selbstverletzendes Verhalten und Suizid definiert, um einen informierenden Einstieg für die Arbeit zu schaffen. Danach wird auf die Entstehung einer solchen Störung eingegangen und die Auslöser erklärt. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, wie solch ein Krankheitsbild zu erkennen ist und welche Merkmale dieses aufweist. Kann man Menschen PTBS sogar ansehen? Hierbei werden zudem die unterschiedlichen Methoden erklärt, die genutzt werden um sich selbst Schaden zuzufügen oder Suizid zu begehen. Außerdem werden in dieser Arbeit die Behandlungsformen der Krankheit und deren Wirkung dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse dieser Untersuchung in einem Fazit zusammengefasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.