5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus oder Gewaltverbrechen. Es gibt unzählige traumatisierende Situationen und Umstände, in die jeder Mensch geraten kann, und deren psychische Belastung leicht die persönliche, natürliche Resilienz überschreiten kann. Manche trifft es nur leicht, andere wiederum werden von solchen Schicksalsschlägen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus oder Gewaltverbrechen. Es gibt unzählige traumatisierende Situationen und Umstände, in die jeder Mensch geraten kann, und deren psychische Belastung leicht die persönliche, natürliche Resilienz überschreiten kann. Manche trifft es nur leicht, andere wiederum werden von solchen Schicksalsschlägen schwer getroffen. Und ebenjene schweben in Gefahr, eine posttraumatische Belastungsstörung zu entwickeln. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Die heutige Psychologie weiß, dass Kinder und Jugendliche mit einer posttraumatischen Belastungsstörung sehr ähnliche Symptome zeigen. Daher gelten viele der folgend beschriebenen Informationen meistens für beide Altersgruppen, allerdings soll sich die Arbeit eher mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, die an einer solchen Störung leiden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.