Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1.3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Photovoltaik-Anlagen auf Mietshäuser stellen ein erhebliches Potential für den Ausbau erneuerbarer Energien dar. Kommerziell und technisch interessant sind Konzepte, in denen Mieter den auf ihrem Hausdach produzierten Strom direkt verbrauchen können. Die in Deutschland verabschiedete Gesetzgebung zur Förderung des Photovoltaik-Mieterstroms hat bisher die angestrebten Ausbauziele deutlich verfehlt, was insbesondere durch bürokratische Komplexität zu erklären…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1.3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Photovoltaik-Anlagen auf Mietshäuser stellen ein erhebliches Potential für den Ausbau erneuerbarer Energien dar. Kommerziell und technisch interessant sind Konzepte, in denen Mieter den auf ihrem Hausdach produzierten Strom direkt verbrauchen können. Die in Deutschland verabschiedete Gesetzgebung zur Förderung des Photovoltaik-Mieterstroms hat bisher die angestrebten Ausbauziele deutlich verfehlt, was insbesondere durch bürokratische Komplexität zu erklären ist. Im Vergleich zu Deutschland haben andere Länder deutlich effektivere Regelungen eingeführt, auf deren Basis Verbesserungsvorschläge zur deutschen Gesetzgebung abgeleitet werden.