5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Komparatistik), Veranstaltung: Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Essay sollen die phantastischen Elemente, welche in der Erzählung „Le Horla“ von Guy de Maupassant vorkommen, untersucht werden. Maupassant verfasste zwei Fassungen der fantastischen Novelle, in dieser Arbeit wird die endgültige Version, welche im Mai 1887 in den „Annales politiques et littéraires“ abgedruckt wurde, betrachtet. Als Ausgangspunkt der Analyse wird…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Komparatistik), Veranstaltung: Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Essay sollen die phantastischen Elemente, welche in der Erzählung „Le Horla“ von Guy de Maupassant vorkommen, untersucht werden. Maupassant verfasste zwei Fassungen der fantastischen Novelle, in dieser Arbeit wird die endgültige Version, welche im Mai 1887 in den „Annales politiques et littéraires“ abgedruckt wurde, betrachtet. Als Ausgangspunkt der Analyse wird die Theorie der Phantastik von Tzvetan Todorov verwendet, da seine Theorie einen großen Einfluss auf andere Theorien hatte.