34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Diplomarbeit ist die aktuelle Personalsituation der Muster GmbH. Ein Unternehmen der Halbleiterindustrie aus Musterdorf, in dem die Geschäftsleitung deutliche Ziele in Bezug auf Maßnahmen zur Kostenreduzierung festgelegt hat. Die Grundthematik, die sich aufgrund der wirtschaftlichen Krise in dem Unternehmen ergeben hat, bezieht sich auf Personalstrategie - Personalreduzierung - Dienstleistungsreduzierung - Effizienzsteigerung. In der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.61MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Diplomarbeit ist die aktuelle Personalsituation der Muster GmbH. Ein Unternehmen der Halbleiterindustrie aus Musterdorf, in dem die Geschäftsleitung deutliche Ziele in Bezug auf Maßnahmen zur Kostenreduzierung festgelegt hat. Die Grundthematik, die sich aufgrund der wirtschaftlichen Krise in dem Unternehmen ergeben hat, bezieht sich auf Personalstrategie - Personalreduzierung - Dienstleistungsreduzierung - Effizienzsteigerung. In der Konsequenz geht es um Personalabbau und die Steigerung der Wirtschaftlichkeit, d.h. Erhöhung des bilanziellen Geschäftsergebnisses. Aus der Situation ergaben sich bei einem Bereichsleiter der Muster GmbH folgende Fragestellungen / Überlegungen: "Wie schließt der Bereichsleiter einen kompletten Bereich, ohne unheimlich viel Porzellan zu zerschlagen? Sozial betrachtet eine Katastrophe - aber gesamtwirtschaftlich, unternehmerisch nötig. Ich habe kein Konzept und Folge dessen noch keinen Vorstoß gewagt, denn ich weiß genau, sobald ich es öffentlich mache, erfahre ich Widerstand (Mitarbeiter, Betriebsrat, Alternativuntersuchungen, Versetzungen) ohne Ende. Nebenher gibt es weitere Mitarbeiter, von denen ich mich trennen möchte, aber auch hier bläst mir der Wind entgegen (Altersabsicherung, Altersteilzeit, andere Vorruhestandsabsicherungen, und einiges mehr.)" (Herr Mustermann; Bereichsleiter Technik, Muster GmbH). Mit dieser Ausarbeitung sollen die rechtlichen und unternehmerischen Möglichkeiten zur Umsetzung der Zielvereinbarung aufgezeigt werden. Zudem sollen Antworten auf die eben genannten Fragestellungen / Überlegungen des Bereichsleiters gegeben werden und ihm soll diese Ausarbeitung bei der Umsetzung der unternehmerischen Entscheidung behilflich sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.