5,99 €
Statt 17,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 17,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage erkennt man einen stetig steigenden Wettbewerb, immer kürzere Produktlebenszyklen sowie eine stark zunehmende Globalisierung. In diesem schwierigen Umfeld sind Unternehmen mehr als je zuvor gefordert ihren Erfolg zu sichern. Um das Überleben des Unternehmens sowie die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen flexibel und kostengünstig auf Marktveränderungen reagieren. In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage erkennt man einen stetig steigenden Wettbewerb, immer kürzere Produktlebenszyklen sowie eine stark zunehmende Globalisierung. In diesem schwierigen Umfeld sind Unternehmen mehr als je zuvor gefordert ihren Erfolg zu sichern. Um das Überleben des Unternehmens sowie die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen flexibel und kostengünstig auf Marktveränderungen reagieren. In diesem Zusammenhang müssen sich Unternehmer zunehmend mit der Frage beschäftigen, ob es aus ökonomischer Sicht sinnvoller ist, Produkte in Eigenregie zu fertigen oder bestimmte Produktionsschritte komplett oder teilweise an Fremdfirmen zu vergeben. So führt diese Frage zur Problematik: Eigenfertigung oder Fremdfertigung (Outsourcing)? Deswegen sind Outsourcing Entscheidungen in sämtlichen Bereichen eines Unternehmens anzutreffen und müssen äußerst gut fundiert sein, da diese die ganze wirtschaftliche Lage des Unternehmens beeinflussen können. Es ist somit irrelevant, ob es sich nun speziell um die Herstellung von Gütern, Dienstleistungen, usw. handelt. Hauptaufgabe dieser Seminararbeit wird es sein, "die Vor- und Nachteile der Eigenfertigung versus Fremdfertigung in Rahmen der Konzepte der Fertigungsorganisation" (Outsourcing) darzulegen. Ebenso werden am Anfang der Arbeit die Grundlagen des Outsourcings, sowie gegen Ende die entscheidungsrelevanten Kriterien für eine Auslagerung erläutert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.