16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wuppertal (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Meine berufliche Nähe zum Außendienst der europäischen Papier- und Kartonindustrie – und hier speziell meine langjährige Tätigkeit für die Handelsvertretung CAPA Crummenerl & Albers, Wuppertal – legte eine Bearbeitung des vorab genannten Themas nahe (nachfolgend werde ich die Begriffe Papier bzw. Papierindustrie als Synonyme für Papier und Karton bzw. Produktionsunternehmen der papier- und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wuppertal (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Meine berufliche Nähe zum Außendienst der europäischen Papier- und Kartonindustrie – und hier speziell meine langjährige Tätigkeit für die Handelsvertretung CAPA Crummenerl & Albers, Wuppertal – legte eine Bearbeitung des vorab genannten Themas nahe (nachfolgend werde ich die Begriffe Papier bzw. Papierindustrie als Synonyme für Papier und Karton bzw. Produktionsunternehmen der papier- und kartonerzeugenden Industrie verwenden). Mit dieser Diplom-Hausarbeit sollen die Vor- und Nachteile, die sich für Produktionsunternehmen der Papierindustrie beim Outsourcen von Vertriebsfunktionen – sprich Außendienstfunktionen – an so genannte Absatzmittler ergeben, dargestellt werden. Des weiteren soll verdeutlicht werden welche Vor- und Nachteile sich für diese Absatzmittler ergeben. Ich konzentriere mich dabei speziell auf den Außendienst, da jedes produzierende Unternehmen zweifelsfrei einen Vertriebsinnendienst benötigt, der die Vertriebsinteressen innerbetrieblich steuert und nachverfolgt (z. B. Kalkulationen, Auftragsweiterleitung an die Produktion, Überwachung von Produktionsterminen und der pünktlichen Verladung, etc.). Bei der Bearbeitung dieses Themas ist mir noch ein wesentlicher Aspekt aufgefallen, den ich dieser Arbeit hinzufüge: Die Vor- und Nachteile die sich durch das Outsourcen des Außendienstes für den Kunden, als dem eigentlichen Adressaten des Vertriebs, ergeben. Zur Vorgehensweise sei erwähnt, dass ich zunächst die Papierhistorie, -herstellung und –industrie sowie die heutige Bedeutung kurz vorstelle. Danach gehe ich auf die Vertriebsfunktionen ein und später auf die verschiedenen Vertriebsarten. Letztendlich werde ich dann die Vor- und Nachteile, die sich für die Papierindustrie, das übernehmende Unternehmen und die Kunden ergeben, darstellen und schließlich eine Schlussfolgerung daraus ziehen. [...]