Johann Wolfgang von Goethe
eBook, ePUB
Osterspaziergang (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" Tauchen Sie ein in Klaus Ensikats fabelhafte Bilderwelt und erleben Sie mit, wie sich der Frühling langsam durchsetzt und den trotzigen Winter in die Knie zwingt. Die berühmte Verse zum alljährlichen Naturwunder des wiederkehrenden Frühlings werden hier eindrücklich eingefangen und erstmals wird Goethes Osterspaziergang für Kinder erlebbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 73.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Johann Wolfgang von Goethe (* 1749 Frankfurt a. M., + 1832 Weimar) gilt als bedeutendster deutscher Dichter und wichtigster Vertreter der Deutschen Klassik. Im so genannten "Balladenjahr" 1797 lieferten sich die beiden befreundeten Dichter Goethe und Schiller eine Art literarischen Wettbewerb, in dessen Verlauf zahlreiche Balladen entstanden - so auch "Der Zauberlehrling", eine von Goethes bekanntesten Balladen. DER ILLUSTRATOR: Klaus Ensikat, geboren 1937, ist einer der brillantesten freischaffenden Buchkünstler der Gegenwart. Von 1995-2002 war er zudem Professor für Zeichnen an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg. Er erhielt zahllose Preise und wurde 1996 für sein Gesamtwerk mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille, der höchsten internationalen Ehrung für die Illustration von Kinder- und Jugendbüchern, ausgezeichnet.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Kindermann Verlag
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783934029910
- Artikelnr.: 61662246
Gebundenes Buch
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
im Tale grünet Hoffnungsglück;
der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück.
Diesen berühmten ersten Zeilen aus Johann Wolfgang Goethes …
Mehr
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
im Tale grünet Hoffnungsglück;
der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück.
Diesen berühmten ersten Zeilen aus Johann Wolfgang Goethes "Osterspaziergang" begegnen wir alljährlich rund um Ostern und in einer Zeit wie der momentanen, in dem der Frühling gegen den Winter kämpft und schlussendlich doch immer wieder gewinnt. Tatsächlich ist das Gedicht kein eigenständiges, sondern ein Element in Goethes Meisterwerk "Faust I" oder auch "Faust. Eine Tragödie" genannt.
Als Teil der wunderbaren "Poesie für Kinder"-Reihe veröffentlichte der Kindermann Verlag vor einigen Jahren dieses Bilderbuch, welches bereits unseren Jüngsten die berühmten Frühlingsverse des schon zu Lebzeiten als Genie bekannten Goethes näher bringt.
Besonders erlebbar wird der "Osterspaziergang" durch die eindrücklichen, ausdrucksstarken und nostalgisch anmutenden Illustrationen von Klaus Ensikat. Der brillante Grafiker und Illustrator bebilderte bereits zu DDR-Zeiten Magazine wie den "Eulenspiegel" und auch zahlreiche Kinderbücher mit seinem unvergleichlichen Stil. Man erkennt seine Zeichnungen, egal wo sie auftauchen, immer sofort.
Wir begleiten den Gelehrten Doktor Faustus, der vom Illustrator als alter Goethe dargestellt wird, und seinen wissenschaftlichen Gehilfen Wagner auf einem Frühlingsspaziergang am Ostersonntag. Dabei streifen die beiden durch die Natur und mischen sich unter das Volk. Sogar den berühmten schwarzen Pudel hat der Illustrator Klaus Ensikat auf einigen Seiten den Herren als geheimnisvollen Begleiter zur Seite gestellt. Auf der letzten Doppelseite sitzen alle gesellig beisammen und Faust tätigt den ebenfalls sehr bekannten Ausspruch: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!"
"Osterspaziergang" ist ein kunstvolles Bilderbuch zum berühmten Gedicht, mit dem man den Frühling und die Osterzeit gemeinsam mit Kindern wundervoll einläuten kann. Gleichzeitig führt es unsere jungen Mitmenschen an einen der größten Klassiker der Literaturgeschichte heran und wird auch Erwachsene begeistern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Da ich gute Kinderbücher liebe, stelle ich euch heute mal ein ganz besonderes Stück aus dem Kindermann Verlag vor. Es ist Teil einer Reihe, die sich „Poesie für Kinder“ nennt. Neben vielen anderen großen Werken schrieb er auch den „Osterspaziergang“. …
Mehr
Da ich gute Kinderbücher liebe, stelle ich euch heute mal ein ganz besonderes Stück aus dem Kindermann Verlag vor. Es ist Teil einer Reihe, die sich „Poesie für Kinder“ nennt. Neben vielen anderen großen Werken schrieb er auch den „Osterspaziergang“. Kenner der Materie wissen, welches der bekannteste Spruch daraus ist: „Hier bin ich Mensch, hier will ich sein.“ Faust und sein Gehilfe Wagner genießen gemeinsam das Erwachen der Natur.
Das Buch bringt kindgerecht das, was Johann Wolfgang von Goethe mit seinem Werk zum Ausdruck bringen wollte. Das Erwachen der Natur, wenn der strenge und dunkle Winter endlich vorbei ist. Neben diesen Zeilen des berühmten Dichters gibt es wunderschöne Bilder zu betrachten. Die stammen von Klaus Ensikats, der im Jahr 1996 für sein Können mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille ausgezeichnet wurde.
Nicht nur ich, als Seniorin, lese das Buch immer wieder vor Ostern. Auch unsere Enkel erfreuen sich regelmäßig daran und machen auf den Bildern immer wieder neue Entdeckungen. „Osterspaziergang“ ist für Kinder ab 7, und sehr aufwendig als Hardcover und in Halbleinen erschienen. Eine Empfehlung, die ich sehr gerne und ohne Abstriche gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für