Giulia Enders
eBook, ePUB
Organisch (eBook, ePUB)
Was es wirklich bedeutet, auf unseren Körper zu hören Von der Autorin des globalen Bestsellers "Darm mit Charme"
Illustrator: Enders, Jill
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Millionenbestseller "Darm mit Charme": Faszinierende Antworten aus dem Innersten unseres Körpers Manchmal braucht es den Blick nach innen, um das Leben draußen besser zu verstehen. Tief in unserem Inneren wirken Kräfte, die uns Tag für Tag schützen, heilen und am Leben halten - meist, ohne dass wir es bemerken. Giulia Enders nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den unsichtbaren Helden unseres Körpers. Sie zeigt, wie unser Innerstes mit erstaunlicher Intelligenz auf Herausforderungen reagiert und uns immer wieder neue Wege aufzeigt. Mit anschaulichen Geschichten und neue...
Nach dem Millionenbestseller "Darm mit Charme": Faszinierende Antworten aus dem Innersten unseres Körpers Manchmal braucht es den Blick nach innen, um das Leben draußen besser zu verstehen. Tief in unserem Inneren wirken Kräfte, die uns Tag für Tag schützen, heilen und am Leben halten - meist, ohne dass wir es bemerken. Giulia Enders nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den unsichtbaren Helden unseres Körpers. Sie zeigt, wie unser Innerstes mit erstaunlicher Intelligenz auf Herausforderungen reagiert und uns immer wieder neue Wege aufzeigt. Mit anschaulichen Geschichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen öffnet dieses Buch nicht nur die Augen für die Wunder in uns, sondern inspiriert dazu, dem eigenen Körper mit mehr Achtsamkeit und Vertrauen zu begegnen. Organisch ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, das Leben von innen heraus zu verstehen - und zu lieben. Mit wissenschaftlicher Präzision und erzählerischem Charme öffnet dieses Buch Türen zu einer Welt, die uns täglich begleitet - und doch voller Geheimnisse steckt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Giulia Enders arbeitet als Ärztin für Gastroenterologie. Sie forschte für ihre Doktorarbeit am Institut für Mikrobiologie in Frankfurt am Main und wurde 2012 durch ihren Science-Slam-Vortrag Darm mit Charme bekannt, der zum YouTube-Hit und als Buch zum weltweiten Bestseller wurde. Jill Enders ist diplomierte Kommunikationsdesignerin mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsvermittlung. Sie arbeitete in Philadelphia, Berlin, Köln und Frankfurt. Für ihre Arbeit erhielt sie 2013 das Stipendium der Heinrich-Hertz-Gesellschaft. Sie hat ein Grafikbüro in Karlsruhe, wo sie unter anderem an der Hochschule für Gestaltung lehrte.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 28. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843736398
- Artikelnr.: 73533241
Eine tolle Perspektive auf den menschlichen Körper entwirft dieses Buch laut Rezensentin Susanne Billig. Die Medizinerin Giulia Enders beschreibt diverse körperliche Prozesse unter dem Vorzeichen der Zusammenarbeit, so Billig. Auf Kriegsmetaphern und Ähnliches verzichtet Enders hier völlig, vielmehr stellt sie die Arbeit zum Beispiel der Lunge oder auch Themen wie Wundheilung in einer Weise dar, die das Weiche und Kooperative an Körperlichkeit herausstellen. Enders zielt dabei nicht nur auf biologische Fragen ab, sondern zeigt, wie organische Prozesse als Vorbild für ein bessseres Zusammenleben im gesamtgesellschaftlichen Bereich fungieren können. Insgesamt fügt sich das zu einem Plädoyer dafür, den Menschen nicht als eine Maschine zu betrachten, sondern ihn in seiner Abhängigkeit von der Natur zu verstehen - die Rezensentin findet diese Perspektive super.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Rezensent Daniel Haas findet großes Vergnügen daran, mit Giulia Enders im Schleim zu wühlen. Die Ärztin schafft es laut Haas, die Komplexität unseres Körpers und seiner Funktionen nicht zu reduzieren und dennoch verständlich und unterhaltsam über das große Ganze des menschlichen Organismus zu schreiben. "Allround-Fachwissen" also kann der Leser erwarten, als Fortsetzung von Enders' Bestseller "Darm mit Charme". Dass Enders zudem Physis mit psychosozialen Aspekten verbindet und jeden dazu aufruft, seine Mikroben mal kennenzulernen, findet Haas einfach charmant. Viel Wissen mit menschlichem Antlitz, meint er über das Buch.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Organisch ist ein medizinischer Ratgeber von Giulia Enders. In gut verständlicher Sprache beschreibt die Autorin die wichtigsten Organsysteme des menschlichen Körpers und ihr Zusammenwirken – Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Gehirn. Gut gefallen haben mir die Anekdoten aus ihrem …
Mehr
Organisch ist ein medizinischer Ratgeber von Giulia Enders. In gut verständlicher Sprache beschreibt die Autorin die wichtigsten Organsysteme des menschlichen Körpers und ihr Zusammenwirken – Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Gehirn. Gut gefallen haben mir die Anekdoten aus ihrem familiären Umfeld, mit denen jedes Kapitel beginnt. Dadurch werden die medizinischen Fakten anschaulicher. Giulia Enders macht deutlich, dass der menschliche Körper nicht einfach nur aus Einzelteilen besteht, sondern ein komplexes, gut vernetztes System ist. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse kommen ebenso zur Sprache wie praktische Tipps, um achtsamer auf Körpersignale zu hören und mit diesen umzugehen. Gesundheit entsteht nicht durch Selbstoptimierung, sie entsteht, wenn wir innere Rhythmen respektieren und nicht übergehen. Auch auf die Gefahren des modernen Lebens, wie Dauerbelastung durch Stress, geht die Autorin ein. Manchmal sind es einfache Lösungen, die eine Verbesserung der Gesundheit bringen und nicht nur teure und aufwendige Behandlungen. Für jeden, der seine eigene Gesundheit besser verstehen möchte, ist Organisch eine absolut lesenswerte Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war "Organisch" von Giulia Enders ein sehr besonderes Leseerlebnis. Schon bei "Darm mit Charme" mochte ich ihre Art, wissenschaftliche Themen leicht verständlich und mit Humor zu erzählen. In diesem neuen Buch geht sie aber einen Schritt weiter und sie …
Mehr
Für mich war "Organisch" von Giulia Enders ein sehr besonderes Leseerlebnis. Schon bei "Darm mit Charme" mochte ich ihre Art, wissenschaftliche Themen leicht verständlich und mit Humor zu erzählen. In diesem neuen Buch geht sie aber einen Schritt weiter und sie betrachtet den Körper nicht nur in einzelnen Teilen, sondern als ein großes, miteinander vernetztes System. Besonders spannend fand ich, wie sie zeigt, dass Organe wie Haut, Gehirn, Lunge, Muskeln und Immunsystem ständig miteinander kommunizieren und wie stark das unser Wohlbefinden beeinflusst. Dieses alles hängt zusammen-Gefühl zieht sich durch das Buch und hat mich öfter innehalten lassen. Ich habe plötzlich viele Dinge in einem neuen Licht gesehen.
Natürlich gibt es auch Momente, in denen mir das Ganze ein bisschen zu weit ausschweift. Manche Kapitel sind unglaublich packend und klar, andere wirken eher angerissen und nicht so tief wie erhofft. Dadurch entstand für mich manchmal ein leicht unschlüssiger Eindruck. Trotzdem blieb immer die Freude am Entdecken und Staunen. Was mir besonders gefallen hat, war die persönliche Note, denn Giulia Enders erzählt von eigenen Erfahrungen, von Menschen aus ihrem Umfeld und macht damit komplexe Vorgänge sehr greifbar.
Fazit: Am Ende nehme ich aus dem Buch nicht nur neues Wissen mit, sondern auch die Ansicht, den eigenen Körper mit mehr Neugier, Achtsamkeit und Respekt zu betrachten. Auch wenn nicht alles perfekt durchkomponiert ist, überwiegt für mich das Gefühl, bereichert zu sein durch ein Buch, das Wissen vermittelt und gleichzeitig Lust macht, genauer hinzuhören, was im eigenen Inneren passiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anhand von schönen, humorvollen, nachvollziehbaren Beispielen erklärt Frau Enders komplexe Körpervorgänge. Wie die Lunge atmet, das Immunsystem funktioniert, für was die Haut wichtig ist, wie Muskeln sich aufbauen und wie das Gehirn denkt. Anhand dieser Informationen habe …
Mehr
Anhand von schönen, humorvollen, nachvollziehbaren Beispielen erklärt Frau Enders komplexe Körpervorgänge. Wie die Lunge atmet, das Immunsystem funktioniert, für was die Haut wichtig ist, wie Muskeln sich aufbauen und wie das Gehirn denkt. Anhand dieser Informationen habe ich so viele neue Erkenntnisse erlangt – klasse. Auch die Angst vor vielen Dingen wurde mir dadurch genommen, da ich viele Abläufe meines Körpers jetzt mal so richtig verstanden habe. Kein Arzt-Fachjargon, wo ich nur Fragezeichen im Kopf habe oder die total horrormäßig klingen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Aufschlussreich, doch nicht so locker wie der Vorgänger
„Darm mit Charme“ habe ich sehr gerne gelesen, dieses Mal erweitert Enders den Fokus auf den gesamten Körper. Sie betrachtet Organe nicht isoliert, sondern als vernetztes, kooperatives System.
In den …
Mehr
Aufschlussreich, doch nicht so locker wie der Vorgänger
„Darm mit Charme“ habe ich sehr gerne gelesen, dieses Mal erweitert Enders den Fokus auf den gesamten Körper. Sie betrachtet Organe nicht isoliert, sondern als vernetztes, kooperatives System.
In den fünf Kapiteln geht es jeweils um Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Gehirn. Jedes Kapitel beginnt mit einer persönlichen Erinnerung oder Anekdote, illustriert von ihrer Schwester Jill Enders.
Die wissenschaftlichen Zusammenhänge werden verständlich und fundiert erklärt. Im Gegensatz zu „Darm mit Charme“ ist der Schreibstil eher sachlich und ernst. Ihr erstes Buch habe ich lockerer und humorvoller in Erinnerung, was nicht negativ ist, allerdings ließ sich das andere für mich flüssiger lesen. Durch die persönlichen Geschichten wird es zwar aufgelockert, aber manches dadurch sehr ausschweifend erzählt, sodass ich im Hörbuch manchmal kurz den Faden verloren habe und mich stark konzentrieren musste.
Insgesamt fand ich es informativ und interessant, aber nicht ganz so unterhaltsam wie den Vorgänger.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ bringt die Autorin mit „Organisch“ den nächsten Banger heraus. Giulia Enders leistet hervorragende Aufklärung über den eigenen Körper. Basierend auf fundiertem Fachwissen und wissenschaftlichen Belegen schafft sie es, …
Mehr
Nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ bringt die Autorin mit „Organisch“ den nächsten Banger heraus. Giulia Enders leistet hervorragende Aufklärung über den eigenen Körper. Basierend auf fundiertem Fachwissen und wissenschaftlichen Belegen schafft sie es, der Leserschaft komplexe Vorgänge zu erklären. Dies gelingt ihr durch den Mix aus Fachbegriffen und banalen Aspekten der Wahrnehmung. So scheut sie sich keineswegs, beispielsweise Geräusche wie „ditt“ zu verwenden. Zur Veranschaulichung tragen außerdem wohl dosierte Schaubilder bei.
Nicht nur Organe oder das Gehirn werden untersucht, sondern das Zusammenspiel von aller, beispielsweise unter starkem Stress. Hierüber leistet Enders nicht nur Aufklärung, sondern leitet zu einer bewussten Lebensweise an und rät, auf bestimmte Signale des Körpers zu hören. Auch die Anleitung zum selber aktiv werden beispielsweise durch Atemübungen hat mir sehr gefallen.
Auch wenn man meint, seinen Körper gut zu kennen, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Da gibt es noch einiges Neues und Wissenswertes zu entdecken! Die Mischung aus Vermittlung von Fachwissen, Ratgeber und konkreten Umsetzungsvorschlägen schafft Lesespaß und vermittelt etwas fürs Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ bringt die Autorin mit „Organisch“ den nächsten Banger heraus. Giulia Enders leistet hervorragende Aufklärung über den eigenen Körper. Basierend auf fundiertem Fachwissen und wissenschaftlichen Belegen schafft sie es, …
Mehr
Nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ bringt die Autorin mit „Organisch“ den nächsten Banger heraus. Giulia Enders leistet hervorragende Aufklärung über den eigenen Körper. Basierend auf fundiertem Fachwissen und wissenschaftlichen Belegen schafft sie es, der Leserschaft komplexe Vorgänge zu erklären. Dies gelingt ihr durch den Mix aus Fachbegriffen und banalen Aspekten der Wahrnehmung. So scheut sie sich keineswegs, beispielsweise Geräusche wie „ditt“ zu verwenden. Zur Veranschaulichung tragen außerdem wohl dosierte Schaubilder bei.
Nicht nur Organe oder das Gehirn werden untersucht, sondern das Zusammenspiel von aller, beispielsweise unter starkem Stress. Hierüber leistet Enders nicht nur Aufklärung, sondern leitet zu einer bewussten Lebensweise an und rät, auf bestimmte Signale des Körpers zu hören. Auch die Anleitung zum selber aktiv werden beispielsweise durch Atemübungen hat mir sehr gefallen.
Auch wenn man meint, seinen Körper gut zu kennen, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Da gibt es noch einiges Neues und Wissenswertes zu entdecken! Die Mischung aus Vermittlung von Fachwissen, Ratgeber und konkreten Umsetzungsvorschlägen schafft Lesespaß und vermittelt etwas fürs Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unser Körper - Organfunktionen anschaulich erklärt
Als Einstieg in das populärwissenschaftliche Werk hat Giulia Enders die Lunge gewählt, und das ist auch das Kapitel, das mich am meisten beeindruckt hat. Das Atemsystem ist wirklich ein Wunderwerk der Natur. Mir gefällt die …
Mehr
Unser Körper - Organfunktionen anschaulich erklärt
Als Einstieg in das populärwissenschaftliche Werk hat Giulia Enders die Lunge gewählt, und das ist auch das Kapitel, das mich am meisten beeindruckt hat. Das Atemsystem ist wirklich ein Wunderwerk der Natur. Mir gefällt die bildhafte Sprache mit den "Lungenbläschen, die wie Millionen kleiner Mündchen nach Luft schnappen", mit dem Gasaustausch als Krönung ... Die Autorin ruft uns ins Gedächtnis, dass man durch die Atmung, die tagtäglich unbewusst abläuft, andere Körperfunktionen auch gezielt beeinflussen kann - zur Entspannung oder auch zum wach und aufmerksam werden. Etliche Studien beweisen das - und wir sollten es uns mehr zunutze machen!
Die Erklärung eines umfassenden Zusammenspiels wie beim Immunsystem gelingt Giulia Enders mit verständlichen Worten. Im Knochenmark werden "neugierige" Zellen hergestellt, die uns erkunden. Dadurch lernt es mit Unbekanntem umzugehen und steuert die Interaktion der verschiedenen Immunzellen, die in unserem Blut kreisen - Fresszellen, Killerzellen und T-Helferzellen. Die Entstehung von Allergien oder das Für und Wider von Impfungen gehört auch dazu.
Im dritten Kapitel über die Haut erfährt man unter anderem, wie Wundheilung funktioniert und was der richtige Sonnenschutz ist. Hier wird deutlich, dass auch die Psyche immer mitmischt - wie wichtig Berührungen sind.
Das Kapitel Muskeln umfasst Aspekte wie Sport, Kraft, Leistung und Entspannung. Einprägsam werden die Proteine in unseren Muskeln beschrieben, die unter dem Mikroskop aussehen wie Milliarden von kleinen Beinen mit Füßchen daran.
Doch auch neuere Entdeckungen wie die Titinfedern werden betrachtet. Anschaulich, mit liebevoller Genauigkeit wird geschildert, wie sie im Zusammenwirken die Muskelfunktionen zustande bringen.
Gehirn - das Organ, das als Zentrale das Zusammenspiel der anderen koordiniert! Faszinierend, was die verschiedenen Hirnbereiche leisten: Gedächtnis, Lernen, Schlaf - komplexe Funktionen hängen davon ab. Doch auch Suchtprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten lassen sich auf dieses Organ zurückführen. Behandeln wir es also besonders wertschätzend!
Überraschende Fakten, wie die Gesamtlänge des Bronchialbaums von unglaublichen 2.400 Kilometern, oder die Anzahl wirklich als Krankheitserreger bekannter Mikroben auf die Weltbevölkerung übertragen - ganze sechs Stück ... Dann die treffende Beschreibung von verborgenen Abläufen im Körperinnern - schon allein dafür lohnt es sich, das Buch zu lesen!
Die grafische Gestaltung hat wie bei "Darm mit Charme" Jill Enders mit humorvollen Zeichnungen übernommen. Ob Giulia Enders ein weiteres Buch schreibt, vielleicht über die anderen Organe - Leber, Niere, Magen oder Schilddrüse? Das wird dann hoffentlich genau so unterhaltsam wie dieses.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwischen Vorlesung und Anekdote
Giulia Enders nimmt Lesende mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper und widmet sich dabei Kapitel für Kapitel verschiedenen Organen. Im Hörbuch, das sie selbst spricht, gelingt es ihr, komplexe medizinische Zusammenhänge …
Mehr
Zwischen Vorlesung und Anekdote
Giulia Enders nimmt Lesende mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper und widmet sich dabei Kapitel für Kapitel verschiedenen Organen. Im Hörbuch, das sie selbst spricht, gelingt es ihr, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich und zugänglich zu erklären. Für mich fühlte sich das Ganze wie eine Einführungsvorlesung an: informativ, gut strukturiert und insgesamt angenehm zu hören, auch wenn es zwischendurch einige Längen gab. Über ein Wochenende ließ sich das Hörbuch gut durchhören, ohne dass es je zu anstrengend wurde.
Die persönlichen Anekdoten, die Enders einstreut, haben mich dabei zwiespältig zurückgelassen. Einerseits lockern sie die vielen Fakten auf, andererseits wirkten sie nicht immer stimmig eingebunden und zogen den roten Faden stellenweise etwas auseinander.
Das Buch vermittelt Wissen über den eigenen Körper und lädt dazu ein, Zusammenhänge besser zu verstehen. Besonders im Vergleich zu Darm mit Charme wirkt Organisch allerdings etwas ernster und weniger humoristisch. Der Unterhaltungswert bleibt im Hintergrund, was für die Thematik angemessen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein achtsamer Blick auf den ganzen Körper
Das Buch überzeugt mit einem schlichten, ansprechenden Cover und liebevoll gestalteten Illustrationen, die komplexe Abläufe verständlich machen. Inhaltlich erweitert die Giulia Enders ihren Blick von Darm mit Charme auf den gesamten …
Mehr
Ein achtsamer Blick auf den ganzen Körper
Das Buch überzeugt mit einem schlichten, ansprechenden Cover und liebevoll gestalteten Illustrationen, die komplexe Abläufe verständlich machen. Inhaltlich erweitert die Giulia Enders ihren Blick von Darm mit Charme auf den gesamten Körper: Immunsystem, Haut, Gehirn oder Muskeln werden in einem größeren Zusammenhang betrachtet. Besonders gefällt mir, dass sie nicht bloß schnelle Tipps liefert, sondern zum bewussteren Wahrnehmen unseres Körpers anregt. Der Schreibstil ist klar, wissenschaftlich fundiert und trotzdem nahbar, wenn auch ernster und weniger humorvoll als im Vorgänger. Wer unterhaltsame Anekdoten oder tiefe Fachdetails erwartet, könnte etwas enttäuscht sein. Für mich macht gerade die Mischung aus Wissen, Illustrationen und reflektierter Haltung den Reiz aus. Fazit: Ein empfehlenswertes Sachbuch für alle, die Körperprozesse verstehen und ein achtsameres Verhältnis zu sich selbst entwickeln wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines der interessantesten Bücher über unseren Körper
Das Cover sieht sehr ästhetisch aus. Die Körper verschmelzen zu einem ganzen Teil, ähnlich wie ein Planet. Der Hintergrund erinnert mich an das Universum. Der dunkle Hintergrund mit dem rosa Vordergrund harmoniert …
Mehr
Eines der interessantesten Bücher über unseren Körper
Das Cover sieht sehr ästhetisch aus. Die Körper verschmelzen zu einem ganzen Teil, ähnlich wie ein Planet. Der Hintergrund erinnert mich an das Universum. Der dunkle Hintergrund mit dem rosa Vordergrund harmoniert sehr gut zusammen. Der Titel hat eine originelle Schriftart. Meiner Meinung nach ist das Cover ein wahrer Eyecatcher.
Die Autorin, gleichzeitig Ärztin, kenne ich von “Darm mit Charme”. Ihre Schwester Jill Enders hat das Cover illustriert und im Inneren die Kapitel-Deckseiten illustriert - sogar farbig!
Ich finde, Giulia Enders hat hier ein echtes Meisterwerk geschaffen. Als jemand die sich sehr für Gesundheit und Bücher über Medizin interessiert, war ich direkt gespannt auf das Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Interessant und gleichzeitig so spannend geschrieben, dass ich das Buch nicht Weg legen konnte. Darüber hinaus sind so viele Themen und interessante Fakten darin, dass ich diese direkt als Gesprächsthema mit Freunden und Kollegen behandelt habe.
Die Autorin schreibt auch einige Anekdoten aus ihrem Leben, insbesondere ihrer Familie. Die Zusammenhänge zu den Themen und ihrer Anekdoten waren sehr interessant zu lesen.
Am meisten hat mir das Kapitel zur Lunge und zur Haut gefallen, da ich diese am interessantesten empfunden habe.
“Mit der Sonne ist es ähnlich wie bei den Beziehungen in unserem Leben: Sie können uns verletzen, manchmal verbrennen sie uns sogar, und doch schenkt ihre Energie Leben und Kraft .” Zitat S. 155
Die Illustrationen zwischendurch waren sehr künstlerisch und ästhetisch - einfach wow!
Dieses Buch hat mir so viel Wissen auf meinen Weg mitgegeben. Giulia Enders zeigt uns den Körper aus anderen Blickwinkeln, schreibt so einfach wie möglich, sodass Laien alles gut nachvollziehen können. Ich habe viel über die Gesundheit gelernt, und werde nun achtsamer durch das Leben gehen und kann das Buch nur jedem ans Herz legen, der sich für die Themen Medizin und Gesundheit interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für