15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Provadis School of International Management and Technology AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith legte im 18. Jahrhundert den Grundstein der Überlegung, dass eine Arbeitsteilung und mit der einhergehend die Spezialisierung enorme Produktivitätsfort-schritte hervorbringen kann. Er beschrieb wie 10 Mitarbeiter, die verschiedene Tätigkeiten verrichteten, am Tag 48.000 Stecknadeln herstellen können – das heißt ein Output pro Kopf in Höhe von 4.800 Nadeln. Würde jedoch jeder Mitarbeiter alle Stufen der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Provadis School of International Management and Technology AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith legte im 18. Jahrhundert den Grundstein der Überlegung, dass eine Arbeitsteilung und mit der einhergehend die Spezialisierung enorme Produktivitätsfort-schritte hervorbringen kann. Er beschrieb wie 10 Mitarbeiter, die verschiedene Tätigkeiten verrichteten, am Tag 48.000 Stecknadeln herstellen können – das heißt ein Output pro Kopf in Höhe von 4.800 Nadeln. Würde jedoch jeder Mitarbeiter alle Stufen der Herstellung selbstständig ausüben, wäre jeder in der Lage nur 20 Nadeln pro Tag zu produzieren. Aber eine arbeitsteilige Welt muss organisiert werden, damit Teile der Arbeit in der Verknüpfung ein sinnvolles Ganzes wird. Die Organisationsgestaltung einer Unternehmung ist daher ein wesentlicher Einflussfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Effiziente Prozesse, kurze Entscheidungswege und eindeutige Verantwortungsbereiche sind einige Beispiele, die dem Organisationsbegriff untergeordnet sind und direkte Wirkung auf den Erfolg ausüben. Obwohl die Organisation von komplexen sozialen Systemen mit nationalem Hinter-grund bereits eine Herausforderung an sich ist, wächst der Schwierigkeitsgrad mit der internationalen Ausrichtung bedeutend an. Es müssen neben den verschiedenen Organisationsaspekten nun zusätzlich kulturelle und gesetzliche Rahmenbedingungen beachtet werden.