18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: „Structure follows strategy“ - mit dieser griffigen Formel zeigte der Wirtschaftshistoriker ALFRED CHANDLER 1962 die Zusammenhänge zwischen Unternehmensstrategie und Organisationsstruktur (OrgS) auf. Basierend auf seinen empirischen Forschungsergebnissen, veröffentlicht in seinem Buch „Strategy and Structure. Chapters in the History of the Industrial Enterprise“, identifizierte er die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: „Structure follows strategy“ - mit dieser griffigen Formel zeigte der Wirtschaftshistoriker ALFRED CHANDLER 1962 die Zusammenhänge zwischen Unternehmensstrategie und Organisationsstruktur (OrgS) auf. Basierend auf seinen empirischen Forschungsergebnissen, veröffentlicht in seinem Buch „Strategy and Structure. Chapters in the History of the Industrial Enterprise“, identifizierte er die Unternehmensstrategie als zentrale Ursache für eine Reorganisation des Unternehmens. Durch die Untersuchungen der damals vier größten Unternehmen der Vereinigten Staaten, Dupont, General Motors, Sears Roebuck und Standard Oil, kam er darüber hinaus zum Schluss, dass die jeweilig verfolgte Zielsetzung maßgeblich die Wahl der OrgS bestimmt.