11,20 €
11,20 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,20 €
11,20 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
11,20 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
11,20 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Auf den ersten Blick erscheinen die Vorteile des Rating von Schuldtiteln durch Ratingagenturen sehr überzeugend. So kann das Rating zur Lösung von Agency-Problemen in einstufigen Gläubiger-Schuldner-Beziehungen beitragen, indem es die offenlegungs-und Zertifizierungsfunktion erfüllt. Damit fällt für potentielle Investoren u. a. die Erleichterung des Informationszugangs, die Reduktion der Informationsbeschaffungskosten sowie die Verbesserung der Informationsauswertung ins Gewicht, während für Emittenten günstigere Finanzierungskosten sowie disziplinierende und beratende Effekte in Vordergrund…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auf den ersten Blick erscheinen die Vorteile des Rating von Schuldtiteln durch Ratingagenturen sehr überzeugend. So kann das Rating zur Lösung von Agency-Problemen in einstufigen Gläubiger-Schuldner-Beziehungen beitragen, indem es die offenlegungs-und Zertifizierungsfunktion erfüllt. Damit fällt für potentielle Investoren u. a. die Erleichterung des Informationszugangs, die Reduktion der Informationsbeschaffungskosten sowie die Verbesserung der Informationsauswertung ins Gewicht, während für Emittenten günstigere Finanzierungskosten sowie disziplinierende und beratende Effekte in Vordergrund stehen. Eine genauere Analyse des Beziehungsgeflechtes zwischen Investoren, Emittent und Ratingagentur zeigt jedoch, dass eine Ratingagentur als Finanzintermediär zwar prinzipiell Investoren erbringen kann, dabei aber bedingt durch die Rolle der Ratingagentur als Finanzintermediär ein neues Geflecht an Principal-Agenten-Beziehungen gegenüber der ursprünglich einstufigen Beziehung initiiert wird, das erhebliche Risiken aus Informations-, Gestaltungs- und Betroffenheits-Asymmetrien offenbart, die auf die gleichen grundsätzlichen Ursachen zurückzuführen sind wie diejenigen einer direkten Gläubiger-Schuldner-Beziehung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.