Julia Pelzer
eBook, ePUB
Nothing Like You (eBook, ePUB)
Roman Enemies to lovers an der University of Arizona
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Enemies to Lovers an der University of Arizona Mit nichts als ein paar Dollar in der Tasche möchte die begabte Ally an der University of Arizona neu anfangen. Die Briefe, die sie jede Woche bekommt, sind die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben, von dem niemand etwas wissen soll. Doch dann landet ihre Post ausgerechnet im Briefkasten des selbstverliebten Jax ... Jax genießt das Partyleben auf dem Campus in vollen Zügen, um den Leistungsdruck zu vergessen. Er muss doppelt so hart wie seine Freunde pauken, trotzdem weiß fast niemand von seiner Legasthenie - und das aus gutem Grund. Bis nac...
Enemies to Lovers an der University of Arizona Mit nichts als ein paar Dollar in der Tasche möchte die begabte Ally an der University of Arizona neu anfangen. Die Briefe, die sie jede Woche bekommt, sind die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben, von dem niemand etwas wissen soll. Doch dann landet ihre Post ausgerechnet im Briefkasten des selbstverliebten Jax ... Jax genießt das Partyleben auf dem Campus in vollen Zügen, um den Leistungsdruck zu vergessen. Er muss doppelt so hart wie seine Freunde pauken, trotzdem weiß fast niemand von seiner Legasthenie - und das aus gutem Grund. Bis nach einer verpatzen Prüfung sein Abschluss auf dem Spiel steht und er andere Sorgen hat, als sich um die Nachrichten in seinem Briefkasten zu kümmern. Aber dann taucht Ally auf, die empört ihre Post zurückwill - und Gefühle in Jax weckt, die er längst verlernt geglaubt hat ... Die schönsten Worte schreibt das Herz
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Pelzer wurde 1982 in der Nähe von Hannover geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Schon als Teenager mochte sie am liebsten Geschichten, in denen die Liebe eine große Rolle spielt. Bis heute hat sich das nicht geändert - genau wie ihr Hang zu Tagträumen. Nicht selten entstehen so neue Ideen zu Love Storys, die dann unbedingt niedergeschrieben werden müssen. Wenn sie nicht gerade einen Stift in der Hand hält, steckt ihre Nase in einem Buch oder sie lebt ihre Sammelleidenschaft für Tassen aus, auf denen sich mit Vorliebe Disney-Motive befinden.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958187337
- Artikelnr.: 66216738
Zum Buch:
Ally hat ein Stipendium für ein College in Arizona und muss trotzdem jeden Cent dreimal umdrehen, da kommt ihr das Angebot von Jax ganz gelegen, Geld zu bekommen, dafür dass sie ihm Texte auf Band spricht.
Aber die beiden hatten einen etwas schweren Start. Jax stand …
Mehr
Zum Buch:
Ally hat ein Stipendium für ein College in Arizona und muss trotzdem jeden Cent dreimal umdrehen, da kommt ihr das Angebot von Jax ganz gelegen, Geld zu bekommen, dafür dass sie ihm Texte auf Band spricht.
Aber die beiden hatten einen etwas schweren Start. Jax stand betrunken vor Allys Tür uns ruiniert ihre Erinnerungen an ihre verstorbene Mom.
Meine Meinung:
Der Beginn war ganz gut, Ally am College, wir sie ihre Erinnerungen auspackt, wie Jax betrunken vor ihrer Tür steht und die Erinnerungskiste mit Bier fluten. Die Verwechslung der Post im Briefkasten und Allys vergebliche Versuche ihre Post von Jax zurückzubekommen. All das war ganz nett zu lesen. Aber dann ging es auf einmal sehr schnell mit den beiden, aus Feinden wurden Liebende von jetzt auf Gleich. Beide habe ihre Träume, die natürlich erfüllt werden, trotz der Probleme die sie hatten. Mir war es alles in allem ein wenig zu weichgespültund zu harmonisch. Auch wurde ich mit Ally nicht wirklich warm. War nett zu lesen, mehr aber auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Enemies to lovers an der University of Arizona
Das Cover gefällt mir super gut, ich mag die Farbkombination und die Schlichtheit.
Es geht um Ally und Jax, die sich an der University of Arizona kennenlernen. Nachdem sie sich zuvor kurz begegnen und auf den ersten Blick nicht ausstehen …
Mehr
Enemies to lovers an der University of Arizona
Das Cover gefällt mir super gut, ich mag die Farbkombination und die Schlichtheit.
Es geht um Ally und Jax, die sich an der University of Arizona kennenlernen. Nachdem sie sich zuvor kurz begegnen und auf den ersten Blick nicht ausstehen können, landet ihre Post zufällig in Jaxs Briefkasten. Da kommt sie um ein Gespräch nicht herum. Jax braucht Unterstützung in seinem Studium und kommt auf die Idee, sich von Ally helfen zu lassen. Wie diese Zusammenarbeit klappen wird, muss man beim Lesen selbst herausfinden.
Ich mochte den Schreibstil ganz gerne, die Geschichte liest sich flüssig und man kann sich die Szenerie bildlich vor Augen halten. Sowohl Jax als auch Ally haben ihre Päckchen zu tragen, mit der Zeit öffnen sie sich mehr und mehr und man lernt sie immer besser kennen. Ich fand ihre Entwicklung und, wie sie sich gegenseitig in ihren Träumen unterstützt und ihre Vergangenheit aufgearbeitet haben, sehr gut gelungen.
Alles in allem mochte ich die Geschichte ganz gerne, vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4 Sterne
Genre: Unterhaltung
Erwartungen: Ein gefühlvolles Buch erleben und mehr über die Lese- Rechtschreibschwäche erfahren
Meine Meinung:
Das Cover ist ansprechend gestaltet und typisch für das Genre. Die Autorin ist mir unbekannt gewesen und ich habe mich auf das …
Mehr
4 Sterne
Genre: Unterhaltung
Erwartungen: Ein gefühlvolles Buch erleben und mehr über die Lese- Rechtschreibschwäche erfahren
Meine Meinung:
Das Cover ist ansprechend gestaltet und typisch für das Genre. Die Autorin ist mir unbekannt gewesen und ich habe mich auf das Buch gefreut.
Ich mag es, dass das Buch aus den Sichtweisen der beiden geschrieben ist. Dabei gibt es nicht so viele Wiederholungen, sodass es nicht langweilig wird ( im Gegensatz zu anderen gelesenen Büchern).
Ich finde auch Ally und Jax als Charaktere gelungen. Sie haben genug tiefe um authentisch zu sein. Sie sind auch ein tolles Paar.
Der Schreibstil ist gut geschrieben und die Abschnitte mittellang. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, allerdings gab es jetzt auch nicht wirkliche Überraschungen.
Fazit: Von mir gibt es 4 Sterne für das Buch. Ich hoffe auf eine Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gegensätze ziehen sich an
Aber eigentlich sind Jax und Ally gar nicht so verschieden. Beide sind verletzt/verletzlich, beide haben Geheimnisse, beide zeigen der Welt nicht ihr wahres Gesicht. Woher also soll man wissen, ob sie "Feinde" sind.
Wahr ist, dass sie sich auf …
Mehr
Gegensätze ziehen sich an
Aber eigentlich sind Jax und Ally gar nicht so verschieden. Beide sind verletzt/verletzlich, beide haben Geheimnisse, beide zeigen der Welt nicht ihr wahres Gesicht. Woher also soll man wissen, ob sie "Feinde" sind.
Wahr ist, dass sie sich auf verrückte Weise kennen lernen und vielleicht auch zu einem etwas ungünstigen Zeitpunkt. Und zwar auf dem College: Ally als ernsthafter Neuling, weg von allem Bekannten und der Familie, mit einer Menge Trauer im Gepäck und einem Bruder im Gefängnis. Und Jax als leicht bekleideter Party-König.
Doch beide treffen sich erneut. Und machen einen Deal, denn Ally braucht Geld und Jax Hilfe beim Studium. Nun lernen Sie sich zwangsläufig besser kennen, erzählen sich ihre Geschichten, Träume und Wünsche und tragen zur gegenseitigen Heilung bei.
Ob dies ein Agreement für länger ist? Lasst euch überraschen.
Es fällt superleicht, an der Geschichte dran zu bleiben. Auch der Freundeskreis besteht aus sehr sympathischen Leuten und die Dialoge sind witzig, man möchte selber Teil einer solch coolen Gruppe sein.
Ich mochte den Schreibstil sehr und habe das Buch nur ungern zwischendurch wieder zur Seite gelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*** Berührendes Lesehighlight! ***
"Wie konnte das sein? Wir mochten uns doch nicht einmal, und jetzt waren wir plötzlich der Rettungsanker für den jeweils anderen?"
Enemies-to-Lovers? New Adult? Einer meiner liebsten U.S. Bundesstaaten als Setting? Und ein Werk aus …
Mehr
*** Berührendes Lesehighlight! ***
"Wie konnte das sein? Wir mochten uns doch nicht einmal, und jetzt waren wir plötzlich der Rettungsanker für den jeweils anderen?"
Enemies-to-Lovers? New Adult? Einer meiner liebsten U.S. Bundesstaaten als Setting? Und ein Werk aus der Feder einer meiner Herzensautorinnen? Was kann da schiefgehen?! Ich verrate es euch: Gar nichts!!
Seit einer Ewigkeit wartete ich sehnsüchtig auf den ersten Printroman meiner lieben Julia Pelzer, die mich bereits mit ihren bezaubernden (als eBook erschienenen) Christmas-Romanzen "Hook me up" und "This Last Christmas" restlos begeistert hatte - und ihre aktuelle, mitreißend erzählte Geschichte von Ally und Jax hat mich genau zur richtigen Zeit in meinem Leben gefunden.
Freut euch auf
❏ realistische, tiefgründige Dialoge und Gedankengänge,
❏ eine erfrischende Handlung, die nicht überladen ist mit ausgeleierten Genre-Klischees (Come on, dass der vermeintliche Bad Boy eigentlich ein Guter ist, zählt nicht - das erwarten wir doch insgeheim alle!),
❏ sympathische und ungemein authentisch ausgearbeitete Haupt- und Nebenfiguren mit Ecken und Kanten (sowie Bösewichte, die man so richtig schön verteufeln kann),
❏ magische Herzklopf-Momente (Julia konnte es nicht wissen, aber ich habe während meines Auslandsjahres tatsächlich mal eine Nacht unter dem spektakulären Sternenhimmel Arizonas erlebt - daher: ganz viel Liebe für diese besondere Szene!),
❏ die einfühlsam gestaltete Einarbeitung wichtiger Themen wie Legasthenie oder Trauerbewältigung (ohne bedrückend zu wirken).
Schwärm! Mal ganz abgesehen von Handlung, Figuren und Setting - ich bin hingerissen von Julias wundervollen Schreibstil, mit dem sie mich direkt zwischen die Seiten katapultiert hat, alles fühlte sich dermaßen echt an!
Fazit:
"»Weil jeder einzelne Stern da oben uns gehört.« […] »Dem Antihelden und seinem Mädchen.«"
Ich weiß, es ist beinahe schon ein wenig frech, kurz nach dem Erscheinen eines Werkes prompt Nachschub zu verlangen, aber ich hoffe inständig, dass Julia uns schon ganz bald mit ihrem nächsten Roman beglücken wird. Ganz klare Leseempfehlung für alle (New-Adult-)Romance-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ally zieht nach Arizona, um dort an der Uni mit ihrem Jura Studium zu beginnen. Die einzige Verbindung zu ihrem alten Leben, sind die Briefe ihres Bruders. Allerdings landen diese nicht in ihrem Briefkasten, sondern in dem von Jax. Ally und Jax hatten keinen guten Start, doch sie braucht die Briefe …
Mehr
Ally zieht nach Arizona, um dort an der Uni mit ihrem Jura Studium zu beginnen. Die einzige Verbindung zu ihrem alten Leben, sind die Briefe ihres Bruders. Allerdings landen diese nicht in ihrem Briefkasten, sondern in dem von Jax. Ally und Jax hatten keinen guten Start, doch sie braucht die Briefe von ihm und er im Gegenzug ihre Hilfe. Ally lässt sich darauf ein und unterstützt Jax mit seiner Legasthenie, damit er seinen Abschluss schaffen kann. Doch dabei kommen sie einander immer näher und entdecken ganz neue Seiten aneinander.
Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht, doch ich habe nicht geahnt, was diese Geschichte noch alles für mich bereithalten würde. Es war mein erstes Buch der Autorin und es hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Es steckte viel mehr in Ally und Jax, als ich zu Beginn gedacht hätte.
Ally hat so viel hinter sich. Sie ist allein, sie hat keine Freunde und kann endlich den Traum eines Jura Studiums wahr werden lassen. Gleichzeitig hat sie Geldsorgen und Geister der Vergangenheit, die sie bedrücken. In ihr steckt so ein guter starker Mensch, der nicht die „Fehler“, sondern die Menschen selbst sieht.
Jax dagegen hat viel durchgemacht und ihm wurde immer wieder Steine in den Weg gelegt. Der erste Eindruck von ihm ist ein selbstverliebter Typ, der gerne feiert, mit Frauen schläft und dem sein Studium völlig egal ist. Doch sobald man hinter seine Fassade schaut, entdeckt man so viel mehr. Kampfgeist, Leidenschaft und eine gute Seele.
Das Setting von Arizona war eindrucksvoll beschrieben, allein schon durch Jax Liebe zur Fotografie. Doch auch die Szenen am Campus, insbesondere im Wohnheim fand ich toll. Der Schreibstil der Autorin hat mich sehr gut in die Geschichte eintauchen lassen. Er hat sich sehr flüssig lesen lassen.
Ich fand es schön, dass die Geschichte sowohl aus der Sicht von Ally als auch aus der Sicht von Jax erzählt wurde. Es hat viel eindrucksvoller und näher gezeigt, wie sie sich fühlen, womit sie kämpfen und wie sie auch einander kennenlernen. Das hat die Geschichte für mich lebendiger gemacht und mir geholfen noch stärker mit den beiden mitzufühlen.
Sehr gut haben mir auch die angesprochenen Themen und der Umgang damit gefallen. Trotzdem hätte ich mir an einigen Stellen gewünscht, dass wir noch etwas tiefer in bestimmte Bereiche eingetaucht wären. Dass es noch mehr Einblicke gibt. Zum Beispiel Allys Alltag in der Uni und besonders im Praktikum, eben auch weil es ihr Traum ist Anwältin zu werden. Oder auch mehr zu der Beziehung zwischen Ally und ihrem Bruder. Und gerade, weil ich die Geschichte so mochte, hätte und würde ich gerne noch so viel mehr erfahren.
Insgesamt würde ich dem Buch fünf von fünf Sternen geben. Es hat mich Ally und Jax mitfühlen lassen. Am liebsten würde ich Buch lesen, das mir erzählt wie es mit den Protagonisten, aber auch mit den Nebencharakteren weitergeht, die ich ebenso ins Herz geschlossen haben. Ganz besonders Allys Bruder. Vielleicht wird ja noch ein Buch folgen, in dem es um einen oder mehrere der Nebencharaktere geht. Ich würde es auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
» Manchmal trifft das Schicksal eine so beschissene Entscheidung, die eine nicht endende Kettenreaktion auslöst. Und egal, was man tut oder wie sehr man sich anstrengt, es hört einfach nicht auf. «
Um ihr altes Leben zurückzulassen, zieht Ally von Kalifornien nach …
Mehr
» Manchmal trifft das Schicksal eine so beschissene Entscheidung, die eine nicht endende Kettenreaktion auslöst. Und egal, was man tut oder wie sehr man sich anstrengt, es hört einfach nicht auf. «
Um ihr altes Leben zurückzulassen, zieht Ally von Kalifornien nach Arizona. Was dort auf sie wartet? Ein Jura-Stipendium und eine bessere Zukunft. Womit sie absolut nicht rechnet? Dass an ihrem ersten Tag ein Kerl in ihr Zimmer platzt, halbnackt und betrunken. Und dass sie ihm von da an nicht mehr aus dem Weg gehen kann, macht das ganze nur noch schlimmer.
Ich muss zugeben, ich konnte mich anfangs schwer in das Buch reinlesen, da man quasi direkt ins Geschehen geschmissen wurde.
Nach den ersten fünfzig Seiten konnte ich das Buch dann gar nicht mehr aus der Hand legen.
» Wenn es einen dann doch eiskalt erwischt und die Welle über einem zusammenschlägt. Dieses Gefühl wird nie ganz verschwinden. Egal, wie gut man sich auch darauf vorbereitet. Und nur selten ist dann ein Rettungsboot in der Nähe.«
Ally und Jax waren für mich diese Charaktere, die man einfach lieben muss. Die beiden konnten sich am Anfang absolut nicht leiden und ihr gemeinsamer Schlagabtausch hat mich nicht nicht nur ein Mal zum Lachen gebracht.
Jax war arrogant und hat alles getan, um sie auf die Palme zu bringen. Ally hat sich natürlich nichts davon gefallen lassen und hatte immer einen Gegenspruch auf den Lippen.
Was als klassische Enemies anfing, entwickelte sich langsam zu einer wirklich wunderschönen, lustigen Liebesgeschichte.
Die beiden hatten so viele Geheimnisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit, die sie so grundverschieden erscheinen ließen. Jedoch merkt man schnell, dass sie sich eigentlich wirklich ähnlich sind.
» Du siehst mich, nicht meine Fehler, nicht das, was bei mir nicht stimmt. Selbst dann, wenn ich nicht einmal an mich selbst glauben konnte. «
Ich habe wirklich mitgefiebert für die beiden und konnte gar nicht mehr aufhören zu grinsen, als sich zwischen
den beiden eine Art Verständnis füreinander entwickelt hat. Weil sie beide durch die Hölle gegangen sind. Und weil sie beide trotzdem weiter kämpfen, zusammen.
Auch die Freunde der beiden fand ich wirklich toll. Sie alle hatten immer einen Spruch oder Witz übrig, und ich habe mich wirklich ein kleines bisschen in alle von ihnen verliebt. Das ist eines der Bücher, bei dem ich am liebsten in die Welt eintauchen und zum Freundeskreis gehören möchte!
Manche Charaktere habe ich natürlich auch gehasst. Ja, das geht an dich, Luke. Und Wallace fällt hoffentlich vor seinem nächsten Kurs die Treppen runter!
Alles in allem war ich wirklich zufrieden mit dem Buch und ich werde auf jeden Fall nach mehr Büchern von Julia Pelzer Ausschau halten. Ich liebe die Art, wie sie einem die Charaktere näher bringt und man sich mit ihnen identifizieren kann!
Übrigens finde ich das Cover wirklich wunderschön. Macht sich super in meinem Bücherregal!:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Nothing like you" von Julia Pelzer verspricht mit der Idee, einen Legastheniker als Protagonisten einzuführen, einen interessanten Blickwinkel. Leider konnte die Umsetzung nicht vollständig überzeugen, was meine dreisternige Bewertung begründet.
Die Geschichte von …
Mehr
"Nothing like you" von Julia Pelzer verspricht mit der Idee, einen Legastheniker als Protagonisten einzuführen, einen interessanten Blickwinkel. Leider konnte die Umsetzung nicht vollständig überzeugen, was meine dreisternige Bewertung begründet.
Die Geschichte von Ally und Jax, die sich als Nachbarn kennenlernen und anfangs regelrecht hassen, hat durchaus Potenzial. Allerdings störte mich der plötzliche Wandel in Jax' Verhalten. Von einem unsympathischen Arschloch zu einem plötzlich verletzlichen und netten Charakter – dieser Umschwung blieb für mich unerklärlich und hätte eine bessere Entwicklung vertragen können.
Nebencharaktere, insbesondere der manipulative Anwalt, wirkten überzogen und klischeehaft. Als Leser hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin mehr Raum für die Charakterentwicklung und ihre Beweggründe geschaffen hätte, anstatt auf vorhersehbare Stereotypen zurückzugreifen.
Insgesamt fehlt es dem Roman an Tiefe, und im Vergleich zu anderen New Adult Romanen bleibt "Nothing like you" hinter meinen Erwartungen zurück. Die Handlung hätte mit mehr Nuancen und einer ausgereifteren Darstellung der Charaktere gewonnen. Trotzdem gibt es Lichtblicke in der Geschichte, die es für Fans des Genres möglicherweise noch lesenswert machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lovestory an der Uni
Das Cover gefällt mir so gut, dass ich mich gleich angesprochen gefühlt habe. Es weckt in mir die Erwartung einer schönen Liebesgeschichte mit Drama und Tränenpotential. Die Farben sind wie der Himmel mit Wolken. Auch der erste Leseeindruck ist sehr gut. …
Mehr
Lovestory an der Uni
Das Cover gefällt mir so gut, dass ich mich gleich angesprochen gefühlt habe. Es weckt in mir die Erwartung einer schönen Liebesgeschichte mit Drama und Tränenpotential. Die Farben sind wie der Himmel mit Wolken. Auch der erste Leseeindruck ist sehr gut. Ally hat mich gleich überzeugt, mit ihrer Geschichte, ihrem Bruder, einer leichten Wolke aus Melancholie und Traurigkeit, aber auch smart und freundlich. Dahingehen hat Jax ein richtiges Badboypotential. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Geschichte war so, wie ich sie mir gewünscht habe. Ich habe ein paar Tränen verdrückt, habe mit Jax und Ally mitgefühlt und fand aber auch die Nebenfiguren alle sehr authentisch und gut beschrieben. Man hatte das Gefühl wirklich auf dem Campus dabei zu sein und aus den zwei verschiedenen Perspektiven von Jax und Ally das Leben mitzubekommen. Schade dass das Ende zu kurz und schnell war, vielleicht gibt es ja mal eine Fortsetzung. Ich würde sie lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Glücklicher Weise hat mich das hübsche Cover auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Mein Interesse wurde durch den Klappentext geweckt und ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, das Buch hat mich schnell gefesselt und ich habe es kaum wegegelegt. Nicht einmal hatte ich das …
Mehr
Glücklicher Weise hat mich das hübsche Cover auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Mein Interesse wurde durch den Klappentext geweckt und ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, das Buch hat mich schnell gefesselt und ich habe es kaum wegegelegt. Nicht einmal hatte ich das Gefühl, dass es langweilig oder unnötig wurde.
Ich liebe es, dass das Buch sowohl aus Ally's Sicht als auch aus Jax Perspektive geschrieben wurde. Ich konnte mich gut in beide Charaktere hineinzuversetzen und habe sie ins Herz geschlossen.
Dieses Buch ist definitiv empfehlenswert für Leser die nach einer Enemies to Lovers Geschichte im College Setting suchen, die auch noch gute Freundschaften und Familiendrama enthält. Jedoch muss man sagen, dass der Enemies Teil nicht so lange anhält, dafür ist der Übergang zur Lovers Phase sehr cute.
Ich bin froh, mit diesem Buch Julia Pelzer entdeckt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für