13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernfrage dieser Arbeit ist, ob das in der Bundesrepublik eingesetzte Benotungssystem den heutigen Ansprüchen einer mehr und mehr globalisierten Welt genügt, ob die Funktionen der Systems noch Bestand haben und wie mögliche Alternativen aussehen könnten. Darüber hinaus sollen Unterschiede in der Leistungsbewertung zwischen weiblichen und männlichen Schülern aufgezeigt werden. Auch wird auf die wissenschaftliche Kritik am derzeitigen Notengebungssystem eingegangen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernfrage dieser Arbeit ist, ob das in der Bundesrepublik eingesetzte Benotungssystem den heutigen Ansprüchen einer mehr und mehr globalisierten Welt genügt, ob die Funktionen der Systems noch Bestand haben und wie mögliche Alternativen aussehen könnten. Darüber hinaus sollen Unterschiede in der Leistungsbewertung zwischen weiblichen und männlichen Schülern aufgezeigt werden. Auch wird auf die wissenschaftliche Kritik am derzeitigen Notengebungssystem eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.