Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Einführung in die Schulsozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine Einführung in die geschichtliche Entwicklung, die Organisation und das methodische Handeln zu erfahren, wie die Schulsozialarbeit als Teilsystem der Schule agiert und Problemen entgegenwirkt. Die Schule ist nicht nur eine Bildungsinstitution, sondern auch eine Sozialisationsinstanz mit einem Erziehungsauftrag. Für SchülerInnen ist die Schule der Ort, an dem sie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Einführung in die Schulsozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine Einführung in die geschichtliche Entwicklung, die Organisation und das methodische Handeln zu erfahren, wie die Schulsozialarbeit als Teilsystem der Schule agiert und Problemen entgegenwirkt. Die Schule ist nicht nur eine Bildungsinstitution, sondern auch eine Sozialisationsinstanz mit einem Erziehungsauftrag. Für SchülerInnen ist die Schule der Ort, an dem sie FreundInnen treffen, sich verlieben, streiten und versöhnen. Sie geraten in Konflikte mit Gleichaltrigen oder LehrerInnen, erleben das Gefühl von Freude und Zusammenhalt sowie Ausgrenzung und Ungerechtigkeit. Gleichzeitig werden Kinder und Jugendliche zuhause mit veränderten Familienstrukturen konfrontiert, resultierend aus dem Wandel der Gesellschaft. Es gibt immer mehr Scheidungen, Alleinerziehende und beruflich gestresste Eltern, die nur wenig Zeit mit der Familie verbringen können. Die Forderung nach Schulsozialarbeit als Regeleinrichtung liegt also darin begründet, dass Sozialisationsprozesse dieser Gesellschaft immer brüchiger werden und daher die erzieherische Leistung auch in der Schule immer mehr von Bedeutung ist.
Autorenporträt
2013 - 2016 Universität Siegen - Bachelor of Arts in Literatur, Kultur, Medien mit dem Ergänzungsfach Medienwissenschaft Seit 2021 Fachhochschule Dortmund - Bachelor of Arts in Soziale Arbeit