Mariella Heyd
eBook, ePUB
No Pain, No Gain - No Love (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Endlich raus aus ihrem alten Leben! Die heiß ersehnte Studienzusage der University of Michigan erlaubt es der 19-jährigen Harper, von ihrer kaputten Familie fortzukommen. Jetzt soll alles anders werden. Sie konzentriert sich aufs Lernen und gönnt sich keinerlei Ablenkungen. Zumindest ist das der Plan. Dummerweise läuft ihr jedoch immer wieder ihr ebenso chaotischer wie attraktiver Mitstudent Maxwell über den Weg. Und dann ist da auch noch ein störrischer Teenager, der ihre Hilfe braucht. Kurz: Ihr Studium verläuft schon bald ganz anders als geplant ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.49MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mariella Heyd lebt in der Nähe von Frankreich und schreibt seit ihrem 12. Lebensjahr Kurzgeschichten. Während sie im Rahmen ihrer akademischen Laufbahn in den Sektoren Gesundheitswissenschaften und Management aktiv ist, widmet sie ihre Freizeit ihren Katzen, der Kunst sowie der Mythologie. Sie publiziert aktuell belletristische Werke für Piper, Feelings von Droemer Knaur, den Drachenmond Verlag sowie Forever by Ullstein. Ihre originäre Tätigkeit als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin half ihr stets dabei, über den Tellerrand der Realität hinaus zu blicken und dabei das Sonder- und Wunderbare des Lebens zu erkennen sowie dieses in eigenen Geschichten zu manifestieren. 2017 wurde sie für ihre Expression im Kontext der Fantasyliteratur im Hinblick auf die Sensibilisierung der Gesellschaft mit der menschlichen Sterblichkeit, Trauerprozessen und weiteren existenziellen Erfahrungen auf der Leipziger Buchmesse mit dem Indie Autor Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 327
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959913843
- Artikelnr.: 63457532
„No Pain, No Gain – No Love“ von Mariella Heyd erzählt eine emotionale Lovestory zwischen zwei Außenseitern.
Harper erhält mit dem Studienplatz und dem Stipendium der University of Michigan eine einmalige Chance, ihrem trostlosen Leben im Trailerpark zu …
Mehr
„No Pain, No Gain – No Love“ von Mariella Heyd erzählt eine emotionale Lovestory zwischen zwei Außenseitern.
Harper erhält mit dem Studienplatz und dem Stipendium der University of Michigan eine einmalige Chance, ihrem trostlosen Leben im Trailerpark zu entfliehen. Gute Noten und ein Abschluss als Beste sind die Fahrkarte in eine bessere Zukunft und so lässt sie sich von nichts und niemandem vom Lernen abhalten. Leider kreuzt ständig ihr attraktiver und offensichtlich unzuverlässiger Kommilitone Max ihren Weg, der ihre Gedanken in ungewollte Richtungen abschweifen lässt. Der mysteriöse Einzelgänger scheint alles zu verkörpern, von was sich Harper eigentlich fernhalten wollte, und trotzdem geht ihr Max nicht aus dem Kopf.
Der Einstieg fällt leicht, denn der Schreibstil von Mariella Heyd liest sich leicht und flüssig. Die Geschichte wird komplett aus Harpers Perspektive erzählt, so dass man ihre Gedanken und Beweggründe ziemlich einfach nachvollziehen kann. Max hingegen bleibt lange ein Mysterium und seine Motive und Hintergründe sind nicht ganz so einfach durchschaubar.
Harper ist eine liebenswerte Hauptfigur, die etwas Glück im Leben verdient hat. Sie kämpft hart für ihren Traum, der aufgrund ihrer Lebensumstände und Vergangenheit absolut nachzuempfinden ist. Max ist genau das, was sie hinter sich lassen wollte. Aber der äußere Schein trügt oft und so verfällt Harper zu Beginn in eine nicht so liebenswürdige Selbstgerechtigkeit.
Hinter Max´ unnahbarer Fassade steckt mehr, als man anfangs vermuten würde. Er ist offensichtlich verrückt nach Harper und kämpft hartnäckig um ihre Zuneigung, aber gleichzeitig hält er sie beständig auf Abstand zu seinem wahren Leben.
Die beiden Hauptfiguren haben eine unbestreitbare Chemie, die man eindeutig beim Lesen spüren kann. Nur eine einzige Sache hat mich letztendlich gestört. Im letzten Teil des Buches dreht sich für mein persönliches Empfinden die Handlung nur noch im Kreis. Max bringt unzählige Male exakt den gleichen Move, der spätestens beim dritten Mal nur noch nervig ist. Ob sich Harper davon abschrecken lässt, darf man aber ruhig selbst im Buch herausfinden.
Mein Fazit:
Bis auf kleine Abstrich hat mir die Lovestory gut gefallen. Ich gebe daher gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hatte schnell meine Aufmerksamkeit doch leider konnte es mich nicht ganz so erreichen wie ich mir erhofft hatte.
Zu Beginn hat mich die Geschichte hervorragend abgeholt. Der lockere und leichte Schreibstil machte es leicht in die Erzählung abzutauchen. Man begleitet Harper in ihr …
Mehr
Dieses Buch hatte schnell meine Aufmerksamkeit doch leider konnte es mich nicht ganz so erreichen wie ich mir erhofft hatte.
Zu Beginn hat mich die Geschichte hervorragend abgeholt. Der lockere und leichte Schreibstil machte es leicht in die Erzählung abzutauchen. Man begleitet Harper in ihr neues Leben an der University of Michigan. Von Geldsorgen geplagt ist sie von Anfang an auf ihr Studium fixiert und möchte sich keinesfalls ablenken lassen. Doch Maxwell bringt ihre Vorsätze ins Wanken. Dazu kommt der dreizehnjährige Everett, dem sie regelmäßig in der Bibliothek begegnet. Harper schließt ihn schnell ins Herz und möchte ihn davor bewahren Dummheiten zu begehen.
Die Chemie zwischen Maxwell und Harper ist gut getroffen, doch halten Geheimnisse die beiden auf Abstand. Harper hat mir sehr gut gefallen, Everett erinnert sie an sich selbst und die sich entwickelnde Freundschaft zwischen den beiden war toll dargestellt.
Der Spannungsaufbau war sehr gut, es gibt bald verschiedene Baustellen, die die Protagonisten bestreiten müssen. Zusätzlich wird man permanent an der Klippe gehalten, wann sich die Distanz zwischen Harper und Maxwell löst und das ein oder andere klärende Gespräch stattfindet. Mir persönlich war dies zu viel, besonders gegen Ende der Geschichte. Doch wer diese Gradwanderung schätzt bekommt hier viel geboten. Die Auflösung der Nebenplots war hingegen für meinen Geschmack zu leicht gemacht. Doch wenn man mit dem Pärchen mitfiebert, ist eine leichtere Lösung bei anderen Problemen vielleicht eine willkommene Abwechslung; für mich ging diese Balance nicht ganz auf.
3,5* für eine spannende Romance, die zwar nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat, mich dennoch gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leseerlebnis
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Harpers Geschichte klang nach Neuanfang, Veränderung, Hoffnung, Stärke und Liebe.
Ich bin super gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil ist angenehm, leicht und flüssig. …
Mehr
Leseerlebnis
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Harpers Geschichte klang nach Neuanfang, Veränderung, Hoffnung, Stärke und Liebe.
Ich bin super gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil ist angenehm, leicht und flüssig. Ich konnte mir Harpers Neubeginn, ihre Ziele und ihre Erinnerungen an die Vergangenheit super gut nachvollziehen und völlig darin abtauchen. Sie ist sehr zielstrebig und weiß ganz genau was sie will. Auch der geheimnisvolle Maxwell war mir anfangs sehr sympathisch. Schnell wurde mir klar, dass er viel um die Ohren hat und dass sein Leben, ähnlich wie auch Harpers, nicht so rosig ist und er ganz schön kämpfen muss. Die erste Begegnung mit Harper versprach Spannung und Aufregung.... jedoch hielt dieses Gefühl leider nicht lange an. Irgendwann kippte die Stimmung von spannend, aufregend und super hoffnungsvoll in langatmig, kräftezehrend und anstrengend. Die Protagonisten drehten sich im Kreis. Ihre Gedankengänge und auch Handlungen waren für mich nicht länger nachvollziehbar. Es fand kaum Kommunikation statt und wenn diese stattfand, dann wurde nur drumherum gesprochen. Eine Entwicklung der Protagonisten konnte ich leider auch nicht bzw. kaum feststellen. Die vielen dramatischen Ereignisse, die in meinen Augen teilweise wirklich nicht sein mussten, machten das Leseerlebnis leider nicht unbedingt schöner.
Geschmäcker sind verschieden. Hier muss ich leider sagen, dass mich Harpers Geschichte nicht überzeugen konnte. Mit den Hauptprotagonisten wurde ich einfach nicht warm, aber auch der Handlungsverlauf konnte mich nicht überzeugen. 2,5/ 5 Lesesterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für