16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Entsorgungsunternehmen gehören zu den öffentlichen Unternehmen, die einen Sachzweck zu erfüllen haben, konkret die Abfallentsorgung für den Bürger. Als Bestandteil der Kreislaufwirtschaft haben sie nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz natürliche Ressourcen zu schonen. Der o. g. Sachzweck steht für die Entsorgungsunternehmen im Vordergrund. Neben der Zweckerfüllung steht das ökonomische, ökologische und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Entsorgungsunternehmen gehören zu den öffentlichen Unternehmen, die einen Sachzweck zu erfüllen haben, konkret die Abfallentsorgung für den Bürger. Als Bestandteil der Kreislaufwirtschaft haben sie nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz natürliche Ressourcen zu schonen. Der o. g. Sachzweck steht für die Entsorgungsunternehmen im Vordergrund. Neben der Zweckerfüllung steht das ökonomische, ökologische und soziale Engagement von Unternehmen im Fokus. Nicht der finanzielle Erfolg, sondern der nicht-finanzielle oder auch immaterielle nachhaltige Wert der Unternehmen steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Die Änderung der europäischen Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung fordert ab 2023 von öffentlichen Unternehmen die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht anzufertigen. In welcher Form Entsorgungsunternehmen die gesetzlichen und politischen Anforderungen in ihrem Unternehmen ggf. schon im Vorhinein einer gesetzlichen Vorgabe umsetzen, ist zu prüfen. Diese Arbeit analysiert am Beispiel ausgewählter Entsorgungsunternehmen die praktische / betriebliche Umsetzung. Die zwei Entsorgungsunternehmen Stadtreinigung Hamburg und Berliner Stadtreinigungsbetriebe sind Gegenstand der Untersuchung. Die Grundlage der vergleichenden Analyse in dieser Arbeit bilden die aus dem Internet abrufbaren Nachhaltigkeitsberichte der aktuellen Berichtszeiträume.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.