Lena Johannson
eBook, ePUB
Nach den Gezeiten / Nord-Ostsee-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Vier Frauen, die um ihren Platz in der Welt kämpfen, verbunden durch ein einzigartiges Bauwerk.Während Mimi gebannt den Beginn der Bauarbeiten am Kanal verfolgt und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen, übernimmt Justine den väterlichen Eisenwarenladen und versucht, ihn als Hauptlieferant für den Kanalbau zu etablieren - allen Widerständen zum Trotz. Nach einer großen Enttäuschung flieht Regina aus ihrem alten Leben und findet in der Versorgung der Kanal-Arbeiter eine neue Aufgabe. Hier, hofft sie, ist sie mit ihrer Tochter sicher. Als es zu Manipulationen am Schleusenbau ...
Vier Frauen, die um ihren Platz in der Welt kämpfen, verbunden durch ein einzigartiges Bauwerk.
Während Mimi gebannt den Beginn der Bauarbeiten am Kanal verfolgt und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen, übernimmt Justine den väterlichen Eisenwarenladen und versucht, ihn als Hauptlieferant für den Kanalbau zu etablieren - allen Widerständen zum Trotz. Nach einer großen Enttäuschung flieht Regina aus ihrem alten Leben und findet in der Versorgung der Kanal-Arbeiter eine neue Aufgabe. Hier, hofft sie, ist sie mit ihrer Tochter sicher. Als es zu Manipulationen am Schleusenbau kommt, droht Sannes Geheimnis aufzufliegen. Und nicht nur das, auch der Mann, in den sie sich verliebt hat, ist in Gefahr. Bei dem verzweifelten Versuch, ihn und auch die Arbeiter vor einer Katastrophe zu bewahren, erfährt sie unerwartete Unterstützung von Regina. Am pompösen Festakt zur Eröffnung des Kanals 1895 durch den Kaiser höchstpersönlich nehmen alle vier Frauen teil, jede auf ihre ganz eigene Weise ...
Bestsellerautorin Lena Johannson verwebt gekonnt weibliche Schicksale mit Weltgeschichte.
Während Mimi gebannt den Beginn der Bauarbeiten am Kanal verfolgt und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen, übernimmt Justine den väterlichen Eisenwarenladen und versucht, ihn als Hauptlieferant für den Kanalbau zu etablieren - allen Widerständen zum Trotz. Nach einer großen Enttäuschung flieht Regina aus ihrem alten Leben und findet in der Versorgung der Kanal-Arbeiter eine neue Aufgabe. Hier, hofft sie, ist sie mit ihrer Tochter sicher. Als es zu Manipulationen am Schleusenbau kommt, droht Sannes Geheimnis aufzufliegen. Und nicht nur das, auch der Mann, in den sie sich verliebt hat, ist in Gefahr. Bei dem verzweifelten Versuch, ihn und auch die Arbeiter vor einer Katastrophe zu bewahren, erfährt sie unerwartete Unterstützung von Regina. Am pompösen Festakt zur Eröffnung des Kanals 1895 durch den Kaiser höchstpersönlich nehmen alle vier Frauen teil, jede auf ihre ganz eigene Weise ...
Bestsellerautorin Lena Johannson verwebt gekonnt weibliche Schicksale mit Weltgeschichte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Bestseller "Die Villa an der Elbchaussee", "Jahre an der Elbchaussee", "Töchter der Elbchaussee", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung", "Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis", "Die Malerin des Nordlichts" und der erste Band der Nord-Ostsee-Saga "Zwischen den Meeren" lieferbar, ihre Romane "Dünenmond", "Rügensommer", "Himmel über der Hallig", "Der Sommer auf Usedom", "Die Inselbahn", "Liebesquartett auf Usedom", "Strandzauber", "Die Bernsteinhexe", "Sommernächte und Lavendelküsse" sowie die Kriminalromane "Große Fische" und "Mord auf dem Dornbusch". Mehr zur Autorin unter www.lena-johannson.de

Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841231161
- Artikelnr.: 64160222
»in den Büchern [schwingt] viel Zeit- und Lokalkolorit mit, das die Vergangenheit in den Jahren vor der Jahrhundertwende und die damit verbundenen Umbrüche lebendig macht.« Kieler Nachrichten 20230815
Lena Johannsons "Nach den Gezeiten" entführt die Leser in die Bauphase des Nord-Ostsee-Kanals, wobei der Fokus auf den einzigartigen Perspektiven der Frauen liegt, die aktiv oder passiv am Bau beteiligt sind. Der Roman, als Fortsetzung des ersten Teils, gewinnt durch das Vorwissen …
Mehr
Lena Johannsons "Nach den Gezeiten" entführt die Leser in die Bauphase des Nord-Ostsee-Kanals, wobei der Fokus auf den einzigartigen Perspektiven der Frauen liegt, die aktiv oder passiv am Bau beteiligt sind. Der Roman, als Fortsetzung des ersten Teils, gewinnt durch das Vorwissen über die Hintergründe der Charaktere an Tiefe und Substanz. Die Protagonistin Mimi Dahlström, die in einer wohlbehüteten Umgebung aufwächst, möchte einen Beruf erlernen, der sie auf das Leben vorbereitet. Trotz ihres Wunsches steht ihr Vater dem im Wege. Ihre Art, den Bau in Artikeln zu dokumentieren, verleiht dem Buch eine besondere Note und zeigt, wie Frauen ihren Platz in einer von Männern dominierten Welt behaupten. Die Geschichte von Sanne, die im Hintergrund die Fäden für das Herzstück des Kanals, die Schleuse, zieht, ist besonders faszinierend. Die Liebe zwischen ihr und Rosario wird durch äußere Einflüsse auf die Probe gestellt, was dem Roman eine emotionale Tiefe verleiht. Die Verknüpfung der historischen Fakten mit der fiktiven Handlung ist gelungen und vermittelt dem Leser einen interessanten Einblick in die Bauphase des Kanals. Am Ende klärt die Autorin geschickt darüber auf, welche Elemente der Geschichte auf wahren Begebenheiten beruhen und welche frei erfunden sind. Die Charaktere wie Stine, die gegen Geschlechterstereotype kämpft, und Regina, die mit ihrer Kräuterkunde den Bauarbeitern beisteht, tragen zur Vielfalt der Geschichte bei. Die Mischung aus Liebe, beruflicher Selbstverwirklichung und familiären Herausforderungen macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Lena Johannson schafft es, historische Ereignisse lebendig werden zu lassen, und präsentiert eine faszinierende Mischung aus Fakten und Fiktion. Die Offenlegung am Ende über die historische Genauigkeit zeugt von ihrer Schriftstellerischen Integrität. "Nach den Gezeiten" ist ein beeindruckender Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte der Frauen hinter dem Nord-Ostsee-Kanal auf packende Weise erzählt. Mit 4 Sternen empfehle ich dieses Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kanalbau
Der geplante Nord-Ostsee-Kanal verspricht eine deutliche Verkürzung vieler Transportwege und mehr Bequemlichkeit. Planung und Bau sind kompliziert. Vier Frauen spielen dabei eine Rolle. Sowohl Sanne, Mitkonstrukteurin, verhinderte Ingenieurin, Justine, Ladenmitinhaberin, Maria, …
Mehr
Kanalbau
Der geplante Nord-Ostsee-Kanal verspricht eine deutliche Verkürzung vieler Transportwege und mehr Bequemlichkeit. Planung und Bau sind kompliziert. Vier Frauen spielen dabei eine Rolle. Sowohl Sanne, Mitkonstrukteurin, verhinderte Ingenieurin, Justine, Ladenmitinhaberin, Maria, genannt Mimi mit ihrem Wunsch, Reporterin zu werden als auch Regina, verstoßene, dennoch hoffnungsfrohe und optimistische Frau. Sie und ihre Familien werden ausführlich beschrieben, Lena Johannson schildert ihr Leben und ihre Gedanken anschaulich. Sie alle suchen ihren Platz im Leben und arbeiten hart dafür.
Historische Hintergründe werden einbezogen, technische Details sehr, sehr ausführlich geschildert, die Cholera und auch politische Gegebenheiten werden aufgezeigt.
Fazit: ein interessantes Buch über die Zeit um 1890, vier starke Frauen und die Errichtung eines Jahrhundertbauwerks.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier Frauen, vier Leben, ein Kanal.
Nachdem ich schon den ersten Teil rund um den Bau des Kanals sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Wie schon im letzten Buch geht es um vier junge Frauen die alle ganz unterschiedliche Leben führen, aus unterschiedlichen …
Mehr
Vier Frauen, vier Leben, ein Kanal.
Nachdem ich schon den ersten Teil rund um den Bau des Kanals sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Wie schon im letzten Buch geht es um vier junge Frauen die alle ganz unterschiedliche Leben führen, aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen und doch alle mit dem Kanalbsu zu tun haben.
Die Geschichte springt immer wieder von einer zur anderen, ab und zu überschneiden sich die Geschichte der Frauen. Ich fand es sehr spannend in das Leben von Regine Mimi, Stine und Sanne abzutauchen. Alle vier sind starke Frauen die ihrer Zeit weit voraus sind und ihren Weg gehen.
Besonders gut hat mir in diesem Teil Regine gefallen, die es schafft ihr Leben komplett neu auszurichten. Sie hat von ersten Teil eine große Wendung durchlebt.
Als Schleswig Holsteineinerin hat mich natürlich auch die Geschichte des Kanals
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach den Gezeiten " von Lena Johannson ist der 2. Teil der Triologie um ,, Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert ".
Auch wenn man diesen Teil ohne Vorkenntnisse lesen/ hören könnte, empfehle ich , zunächst den ersten Teil ,, Zwischen den …
Mehr
Nach den Gezeiten " von Lena Johannson ist der 2. Teil der Triologie um ,, Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert ".
Auch wenn man diesen Teil ohne Vorkenntnisse lesen/ hören könnte, empfehle ich , zunächst den ersten Teil ,, Zwischen den Meeren" zu genießen. Es wird ein noch schönerer Lese/ Hörgenuss, da man so noch viel tiefer in die Lebensgeschichte der vier Frauen eintauchen kann.
Nachdem es im ersten Teil um die Planung und den Baubeginn des Bauwerks ging , geht es jetzt in den Jahren 1889 bis 1895 um die Fertigstellung und die feierliche Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals, der heute Nord-Ostsee-Kanal heißt. Dabei taucht man tiefer in die Lebensgeschichten von Stine Thams, Mimi Dahlström, Sanne Schmidt und Regina und ihrer Tochter Ina ein.
Lena Johannson schaft es meisterlich ,die hervorragend recherchierten historischen Fakten mit der fiktiven Geschichte zu verknüpfen. So finden Begebenheiten und real existierende Personen ihren Platz in der Erzählung.
Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive der vier Frauen erzählt, wobei jedes mit Namen, Zeit und Handlungsort gekennzeichnet ist. So fällt es leicht den Überblick zu behalten und sich tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonistinnen hineinzuversetzen.
Aus den Mädchen sind inzwischen junge Frauen geworden, die sich allesamt ihren Platz und Anerkennung in der Gesellschaft erkämpfen müssen.
Stine Thams steckt all ihre Energie in den Eisenwarenladen , den sie und ihr Bruder vom Vater geerbt haben. Als Fesu in diesen Zeiten anerkannt zu werden , ist nicht einfach. Regine bestreitet ihren Lebensunterhalt für sich und ihre kleine Tochter Ina, indem sie für die Kanalarbeiter kocht. Mimi Dahlström bekommt trotz ihres höheren Stsbdes von ihrem Vater die Erlaubnis, in der Küche mitzuarbeiten, was ihr sehr gut gefällt. Und Sanne Schmidt nutzt ihren Verstand und ihr mathematisches Talent, um im Verborgenen ihrem Freund Rosario bei der Konstruktion der Schleuse zu unterstützen. Dabei deckt sie Manipulationen und Intrigen auf. Auch wenn die vier Frauen an unterschiedlichen Orten leben, kreuzen sich ihre Lebenswege mehrmals.
Wie schon im ersten Teil sind die Protagonisten und weitere Personen wunderbar authentisch und lebendig ausgearbeitet. Es fällt leicht, sie lieben zu gewinnen und mit großer Freude und Spannung ihre Entwicklung und ihren Weg zu verfolgen. Jede einzelne bewundere ich für ihre Stärke und Mut für ihren Lebenstraum zu kämpfen. Eben auch mal gegen die Konventionen. Auch Gefühle kommen nicht zu kurz , so daß ich mit ihnen glücklich, manchmal enttäuscht war , gelacht , gehofft und gebangt habe. Ich konnte mich jederzeit in ihre Gefühle hineinversetzen und konnte so manche Entscheidung verstehen.
Da ich selbst in Kiel am Kanal zuhause bin , habe ich die Geschichte von Beginn an mit großer Spannung und Freude verfolgt. Viele der Handlungsorte kenne ich persönlich, auch wenn sich natürlich über die Zeit einiges verändert hat. Der Kanal ist eine wahrhaftig großartige Leistung der Konstrukteure und vor allem der Arbeiter die ohne große Geräte mit sehr harter Handarbeit dieses Bauwerk erschaffen haben.
Ich habe parallel das Buch gelesen und dem Hörbuch gelauscht. Die Sprecherin Swantje Wascher eine eine großartige angenehme Erzählweise. Sie hat den Personen hervorragend Leben eingetaucht und jede Stimmungslage perfekt eingefangen.
Lena Johannson hat eine großartige und bewegende Fortsetzung erschaffen, die mich auf faszinierend authentische Weise am Bau des Kanals und am Leben der Protagonistinnen teilhaben lässt und mir somit ein Stück Heimat nochmal näher brachte. Durchgehend war ich von der Geschichte gefesselt, so daß die Seiten bzw. die Hörstunden nur so flogen und ich mich nur sehr schwer davon lösen konnte.
Von mir gibt es von ganzem Herzen eine ganz klare Empfehlung für diese begeisternde und hervorragend ausgearbeitete Geschichte um den Bau des Kanals und vier starke Frauen, die sich ihren Traum vom Leben erkämpfen müssen. Taucht ein in die Entstehungsgeschichte des Jahrhundertbauwerkes.
Jetzt freue ich mich auf den Abschluss der Triologie,, Im Jahr der Flut " .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote