Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der perfekte Krimi für Südfrankreich-Fans. Am Opéra Plage, Nizzas ältestem Strand, wird ein bekannter Stierkämpfer tot aufgefunden - erstochen mit seinem eigenen Degen. Commandant Stéphane Matazzi von der Police nationale nimmt mit seinem Team die Arbeit auf. Wurde der Matador das Opfer radikaler Stierkampfgegner? Oder hat ihm ein Rivale den Todesstoß versetzt? Matazzi setzt alles aufs Spiel, um den aufsehenerregenden Mord aufzuklären. Riskiert er zu viel?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.33MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jörg Armbrüster, Jahrgang 1972, ist Journalist für TV und Radio beim Südwestrundfunk. Er studierte Germanistik, Romanistik und Öffentliches Recht, absolvierte ein Volontariat beim NDR in Hamburg und arbeitet seitdem für Politik- und Kulturredaktionen in der ARD. Zudem hat er bereits etliche Reisereportagen über Frankreich produziert.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 9. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960415923
- Artikelnr.: 58104865
Broschiertes Buch
Gelungenes Krimidebüt
Commandant Stephane Matazzi bekommt es mit einem außergewöhnlichen und gleichzeitig spektakulären neuen Fall zu tun. Der bekannte Stierkämpfer und in der Szene gefeierte Star Louis Castilles wird mit seinem eigenen Degen erstochen aufgefunden. Das …
Mehr
Gelungenes Krimidebüt
Commandant Stephane Matazzi bekommt es mit einem außergewöhnlichen und gleichzeitig spektakulären neuen Fall zu tun. Der bekannte Stierkämpfer und in der Szene gefeierte Star Louis Castilles wird mit seinem eigenen Degen erstochen aufgefunden. Das öffentliche Interesse ist groß und der Druck auf das Ermittlungsteam dementsprechend groß. Die Recherchen ergeben auch schon bald eine Vielzahl an Verdächtigen, die ein gutes Motiv zu haben scheinen, den nicht überall so beliebten Mann ermordet zu haben. Dennoch entwickelt sich der Fall für Commandant Matazzi zu einer äußerst kniffligen Angelegenheit...
Der Autor Jörg Armbrüster hat aus meiner Sicht mit "Mord d`Azur" einen spannenden und packenden Kriminalroman geschrieben. Er erzählt die Geschichte in einem lebendigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der den Leser schnell an die südfranzösische Küste und in die Welt der Matadore und Stierkämpfe entführt. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem heimtückischen Mord klassisch aufgebaut und über die kurzweiligen Ermittlungen auf einem guten Niveau gehalten. Der Leser bekommt über eine Vielzahl von Verdächtigen und neu auftauchenden Details immer wieder die Gelegenheit, eigene Überlegungen bezüglich der Täterschaft und Tathintergründe anzustellen, um am Ende mit einem gut nachvollziehbaren Finale überrascht zu werden. Obwohl ich dem Thema der Stierkämpfe grundsätzlich wenig abgewinnen kann, wirkten die vielen Informationen gut recherchiert und waren interessant zu verfolgen.
Insgesamt hat mir "Mord d`Azur" gut gefallen und mit einem guten Portion Lokalkolorit ausgestattet bestens unterhalten. Ein für mich gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe um einen sympathischen Ermittler, für den es hoffentlich noch einige Fälle zu lösen gibt. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Mord D'Azur“ von Jörg Armbrüster habe ich als Taschenbuch vom Verlag emons, 240 Seiten, 44 Kapitel, gelesen.
Am Strand von Nizza wird der berühmte Matador Louis Castilles tot aufgefunden. Commandant Stephane Matazzi und sein kleines Team übernehmen die …
Mehr
„Mord D'Azur“ von Jörg Armbrüster habe ich als Taschenbuch vom Verlag emons, 240 Seiten, 44 Kapitel, gelesen.
Am Strand von Nizza wird der berühmte Matador Louis Castilles tot aufgefunden. Commandant Stephane Matazzi und sein kleines Team übernehmen die Ermittlungen. Diese führen sie in die umstrittene Stierkampfszene ebenso wie in die der Gegner. Außerdem gibt es noch den Matador Enrique Toledo, der Castilles die Schuld an seinem schweren Unfall gibt.
Die drei Ermittler sind sehr sympathisch, es besteht eher ein freundschaftliches Verhältnis ohne Hierarchiegehabe. Der junge Assistent Sebastien ist meistens recht vorlaut, was aber mit Humor genommen wird, und Amel, die IT-Spezialistin hat ein Auge auf Stephane geworfen. Alle harmonieren sehr gut miteinander und verstehen sich auch außerhalb des Dienstes.
Stephane hat nebenbei mit seinen privaten Problemen zu kämpfen. Er und seine Frau haben sich eine Auszeit genommen und Tochter Carlotta freut sich immer auf ihren Papa.
Der hat mir auch gut gefallen, leicht machomäßig, etwas eitel und schaut schon mal nach Frauen, liebt aber seine Frau Marie immer noch.
Das Buch besteht aus relativ kurzen Kapiteln und lässt sich durch den guten Schreibstil zügig lesen. Es gibt wenige sehr kurze Abschnitte aus Sicht des Täters.
Das Thema des Buches ist allerdings teilweise schwere Kost, da man immer wieder, teils sehr detailliert, mit dem Stierkampf konfrontiert wird. Das bestärkt meine Meinung noch mehr, dass es eine abscheuliche und grausame Tradition ist und verboten gehört.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist eher ein ruhiger Krimi, der gegen Ende nochmal Fahrt aufnimmt und für Einige sehr gefährlich wird.
Das Cover ist sehr schön, es wird von dem superblauen Himmel dominiert, im Vordergrund eine Palme und die Kuppel des Negresco-Hotels.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für