Marsali Taylor
eBook, ePUB
Mörderische Brandung (eBook, ePUB)
Ein Krimi auf den Shetland-Inseln
Übersetzer: Seeberger, Ulrike
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rückkehr auf die Insel.Nach langer Zeit auf See kehrt Cass Lynch als Skipper eines nachgebauten Wikingerbootes zu Filmaufnahmen auf die Shetland-Inseln zurück. Eines Abends findet sie auf dem Wikingerboot eine Frauenleiche, die Schwester der Hauptdarstellerin des Films. Der Star selbst hat bereits mehrere anonyme Drohbriefe erhalten, die Videokopien der gedrehten Szenen wurden gestohlen und am Strand verbrannt. Cass muss beweisen, dass ihr Vater unschuldig ist und dass auch sie nicht die Mörderin ist. Doch das fällt ihr nicht leicht, denn sie hat ein dunkles Geheimnis ... Ein packender Kr...
Rückkehr auf die Insel.
Nach langer Zeit auf See kehrt Cass Lynch als Skipper eines nachgebauten Wikingerbootes zu Filmaufnahmen auf die Shetland-Inseln zurück. Eines Abends findet sie auf dem Wikingerboot eine Frauenleiche, die Schwester der Hauptdarstellerin des Films. Der Star selbst hat bereits mehrere anonyme Drohbriefe erhalten, die Videokopien der gedrehten Szenen wurden gestohlen und am Strand verbrannt. Cass muss beweisen, dass ihr Vater unschuldig ist und dass auch sie nicht die Mörderin ist. Doch das fällt ihr nicht leicht, denn sie hat ein dunkles Geheimnis ...
Ein packender Kriminalroman mit einem wilden, mörderischen Schauplatz - die Shetland-Inseln.
"Eine großartige Lektüre." Shetland Times.
Nach langer Zeit auf See kehrt Cass Lynch als Skipper eines nachgebauten Wikingerbootes zu Filmaufnahmen auf die Shetland-Inseln zurück. Eines Abends findet sie auf dem Wikingerboot eine Frauenleiche, die Schwester der Hauptdarstellerin des Films. Der Star selbst hat bereits mehrere anonyme Drohbriefe erhalten, die Videokopien der gedrehten Szenen wurden gestohlen und am Strand verbrannt. Cass muss beweisen, dass ihr Vater unschuldig ist und dass auch sie nicht die Mörderin ist. Doch das fällt ihr nicht leicht, denn sie hat ein dunkles Geheimnis ...
Ein packender Kriminalroman mit einem wilden, mörderischen Schauplatz - die Shetland-Inseln.
"Eine großartige Lektüre." Shetland Times.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.13MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marsali Taylor wurde in der Nähe von Edinburgh geboren. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und zwei Shetlandponys an der Westküste der Shetland-Inseln.Sie war Sprach- und Theaterlehrerin und Touristenführerin, spielt Theater, schreibt für die Zeitschrift Shetland Life, gibt Segelkurse oder ist mit ihrem Segelboot unterwegs. Im Aufbau Taschenbuch Verlag erschien bisher ihr Roman "Mörderische Brandung".Mehr Informationen zur Autorin unter www.marsalitaylor.co.uk.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841210227
- Artikelnr.: 42806705
Nach langer Zeit auf See kehrt Cass Lynch auf die Shetland Inseln zurück. Als Skipper eines restaurierten Wikingerbootes soll sie bei den Dreharbeiten zu einem historischen Film mithelfen. Eines Abend findet sie auf dem Boot die Leiche der Schwester der Hauptdarstellerin. Als heraus kommt, dass …
Mehr
Nach langer Zeit auf See kehrt Cass Lynch auf die Shetland Inseln zurück. Als Skipper eines restaurierten Wikingerbootes soll sie bei den Dreharbeiten zu einem historischen Film mithelfen. Eines Abend findet sie auf dem Boot die Leiche der Schwester der Hauptdarstellerin. Als heraus kommt, dass Cass Vater eine Affäre mit ihr hatte, graten Cass und ihr Vater selbst ins Visier der Polizei. Doch damit ist die Sabotage am Filmset noch nicht zu Ende, scheinbar bekam der Star der Produktion schon längere zeit Drohbriefe und am Set wird eingebrochen und alle bisher abgedrehten Videobänder verbrannt.
Eigentlich mag ich ja Krimis in denen es eher gemächlich zugeht und auch neben der Polizei noch jemand anders ermitteln sehr gern, zudem versprach auch das Setting der Shetland Inseln einen interessanten Hintergrund. Trotzdem war ich letztendlich doch enttäuscht von dem Buch. Wie gesagt, sehr stimmungsvoll sind die kargen Shetland Inseln als Rahmen für den Krimifall, man erfährt auch ein wenig über die Lebenssituationen und Probleme der Menschen, so wie über den Umweltschutz. Auch die Details über das Segeln und das nautische Flair haben mir ganz gut gefallen. Im Großen und Ganzen ist Cass Lynch auch eine interessante Hauptfigur, obwohl ich das gesamte Buch hindurch nicht wirklich warm mit ihr geworden bin. Sie ist recht eigenwillig, hat sich gegen den Willen ihrer Eltern für ihren eigenen recht harten Lebensweg auf See entschieden und lebt dieses Leben auch konsequent. Das sie dabei natürlich auch ein dunkles Geheimnis mit sich herum schleppt verwundert dann schon kaum. Wie gesagt als Hautfigur ist sie ein interessanter Charakter und man muß ja nicht jeden mögen, aber die Ermittlungen zum Mordfall ziehen sich endlos in die Länge, die immer selben Details werden einfach zu oft durchgekaut, als dass dabei wirklich Spannung aufkommen könnte. Dabei ist der Krimi im Grunde recht originell und auch undurchschaubar konstruiert worden. Die ganzen Verwicklungen am Filmset, die Probleme der Hauptdarstellerin und ihrer Schwester, das alles hat durchaus Potenzial für einen spannenden Krimifall, nur fließt die Handlung streckenweise einfach zu zäh dahin. Zudem bleibt der eigentlich Polizeiermittler Inspektor Macrae neben Cass Lynch nur eine recht farbloser Schatten, der als Charakter deutlich mehr Potenzial hätte. Etwas ärgerlich ist auch der Buchtitel "Mörderische Brandung", wie der zustande kam, fragt man sich das Ganze Buch hindurch. Die Brandung hat weder was mit dem Mord zu tun, noch spielt sie anderweitig eine Rolle.
FaziT: wieder eins der Bücher die einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Eine durchaus atmosphärische Kulisse, ein gut durchdachter Krimiplot und eine sperrige Hauptfigur hätten hier auf jeden Fall das Potenzial für einen spannenden Krimi geboten, doch ein wirklicher Spannungsbogen kommt das gesamte Buch hindurch nicht auf und die Handlung plätschert recht zäh vor sich hin, schade die anderen Teile der Reihe werde ich wohl nicht lesen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Plötzlicher Tod einer Diva
Auf den Shetland-Inseln wird ein Film über Gudrid, die Schwägerin von Leif Erikson, die als erste Europäerin Amerika erreicht, gedreht. Eine ganze Filmcrew ist aus Hollywood angereist und viele Szenen werden auf einem original nachgebauten …
Mehr
Plötzlicher Tod einer Diva
Auf den Shetland-Inseln wird ein Film über Gudrid, die Schwägerin von Leif Erikson, die als erste Europäerin Amerika erreicht, gedreht. Eine ganze Filmcrew ist aus Hollywood angereist und viele Szenen werden auf einem original nachgebauten Wikingerschiff der „Stromfugl“ aufgenommen.
Cass Lynch hat als Skipperin des Schiffs ihren Traumjob ergattert, denn ihre ganze Leidenschaft gehört dem Segeln. Bisher hat sie sich dafür mit schlecht bezahlten Aushilfsjobs im Winter und Fahrten gegen Honorar gerade so mit ihrer kleinen Yacht „Chalida“ über Wasser gehalten. Endlich kann sie ihre maritimen Kenntnisse und nautischen Fähigkeiten für ein großes Filmprojekt einsetzen und eine angemessene Bezahlung erwarten.
Sie auf den Shetland-Inseln geboren und aufgewachsen und fühlt sich ihrer Heimat nach langer Zeit im Ausland noch immer tief verbunden.
Marsali Taylor beschreibt die Landschaften und die Naturschönheiten der Inseln mit den Augen von Cass so bildhaft und anschaulich, dass man Lust bekommt diese fremde Welt zwischen Schottland und Norwegen einmal selbst zu sehen. Mit großer Sachkenntnis werden die wirtschaftlichen Verhältnisse dargestellt, wo sich aufgrund der Ölvorkommen vieles gewandelt hat. Aber es stehen neue Projekte, wie Windparks zur See und auf den Inseln an, die zwar ökologisch erzeugten Strom versprechen, aber Landschaften für immer verändern. Der Autorin gelingt es Interesse für die wunderschöne Natur und ein sensibles Ökosystem zu wecken.
Als Cass die tote Hauptdarstellerin Favelle morgens auf der „Stormfugl“ entdeckt, ahnt sie noch nicht, dass sie selbst bald als Hauptverdächtige gilt. Aus Schottland ist Kommissar Macrae angereist, um den Mord schnellstmöglich aufzuklären. In geschickt dargestellten Gesprächen mit Rückblenden zwischen den beiden erhält der Leser viele Informationen über das Leben von Cass und die vergangenen Drehtage.
Nach und nach lernt man die wichtigen Mitwirkenden des Films, die Familie von Cass und einige Bewohner näher kennen.
Mehrere Personen könnten ein Motiv haben. Außerdem ist da noch die Zwillingsschwester der toten Schauspielerin, die im Film für sie einige Szenen doubelte und mit dem Vater von Cass liiert ist. War der Mord an Favelle möglichweise eine Verwechslung? Cass gerät immer mehr in Bedrängnis und ermittelt nun selbst, um Kommissar Macrae den Mörder zu präsentieren. Doch bevor es soweit ist geschieht ein neues Unglück und Cass überlebt nur knapp.
Die Auflösung ist in sich stimmig und der Leser kann sich auf weitere Abenteuer mit Cass freuen. Das ganze Buch ist eine Liebeserklärung an die Shetland-Inseln und meinerseits eine klare Lese-empfehlung. Der Schreibstil ist flüssig und informativ. Die Protagonistin Cass war mir sofort sympathisch, denn sie ist eine ehrliche und sehr nachdenkliche, manchmal ein wenig verschlossene Person. Dieser Krimi verbindet Elemente von Liebesgeschichten mit großartigen Landschaftsbeschreibungen und glamourösen Filmszenen perfekt und weckt die Sehnsucht die Shetland-Inseln einmal zu besuchen. Der Leser erlebt nicht nur Hochspannung bei der Aufklärung eines Mordes, sondern gewinnt auch tiefe Einblicke in die rauhe Inselwelt des Nordatlantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
