Marta Donato
eBook, ePUB
Mörderisch malerisches Malcesine (eBook, ePUB)
Italien und Bayern Krimi - Buchtipp für den Urlaub am Gardasee
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Er beobachtete die deutsche Anwältin in ihrem roten Kleid, die mit Ausdauer und sichtlicher Ergriffenheit vor dem Klimt-Gemälde stand - als wolle sie es für alle Ewigkeit in Erinnerung behalten, bevor es von jemandem ersteigert und vielleicht für immer in einem privaten Anwesen verschwinden würde." Gustav Klimts verloren geglaubtes Bild "Malcesine am Gardasee" taucht bei einer Auktion in Malcesine auf. Die Anwältin Monika Bacher will eine Versteigerung verhindern, denn die jüdische Familie, der das Bild von den Nazis entzogen worden ist, erhebt Ansprüche. Als die Anwältin Opfer eines...
"Er beobachtete die deutsche Anwältin in ihrem roten Kleid, die mit Ausdauer und sichtlicher Ergriffenheit vor dem Klimt-Gemälde stand - als wolle sie es für alle Ewigkeit in Erinnerung behalten, bevor es von jemandem ersteigert und vielleicht für immer in einem privaten Anwesen verschwinden würde." Gustav Klimts verloren geglaubtes Bild "Malcesine am Gardasee" taucht bei einer Auktion in Malcesine auf. Die Anwältin Monika Bacher will eine Versteigerung verhindern, denn die jüdische Familie, der das Bild von den Nazis entzogen worden ist, erhebt Ansprüche. Als die Anwältin Opfer eines Giftanschlags wird, bricht nicht nur bei den international tätigen Kunstagenten hektische Betriebsamkeit aus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
"Geboren und aufgewachsen bin ich in München. Hier habe ich Germanistik und Kunstgeschichte studiert, als Buchhändlerin und später für ein Medienunternehmen gearbeitet. Als Autorin von Romanen und Kurzgeschichten bin ich mit großer Begeisterung und Herzblut seit drei Jahrzehnten tätig. Die Hauptschauplätze für die Krimireihe im Veneto und im Chiemgau besuche ich mit meiner Familie regelmäßig. Meine Geschichten entstehen vor Ort. Anhand von Tagebuchnotizen, Fotos und Zeitungsausschnitten entwickelt sich anschließend über Wochen eine möglichst authentische Handlung. Und ich hoffe, die Leserinnen und Leser können das nachempfinden und glauben, sie seien selbst am Gardasee und schauten Commissario Fontanaro bei seinem neuesten Fall direkt über die Schulter." Marta Donato
Produktdetails
- Verlag: edition tingeltangel
- Seitenzahl: 378
- Erscheinungstermin: 30. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783944936789
- Artikelnr.: 71453684
"Alles in allem sehr unterhaltsam und angenehm spannend, ohne unappetitlich zu werden - im Gegenteil. Die wenigen lokalen Köstlichkeiten, die sich die emsigen Ermittler auftun durften, machten Appetit!" (Buchhändler auf NetGalley) "... ein schön zu lesendes Buch rund um den östlichen Gardasee." (Buchhändlerin auf NetGalley)
Wenn aus Kunstfertigkeit Gier wird
Monika Bacher ist Anwältin und hat sich auf die Fahne geschrieben, die sogenannte Raubkunst wieder ihren rechtmäßigen Besitzer:innen zu übergeben. Ihre Reise nach Malcesine dient einzig dem Zweck, eine Auktion zu verhindern, bei der ein lang …
Mehr
Wenn aus Kunstfertigkeit Gier wird
Monika Bacher ist Anwältin und hat sich auf die Fahne geschrieben, die sogenannte Raubkunst wieder ihren rechtmäßigen Besitzer:innen zu übergeben. Ihre Reise nach Malcesine dient einzig dem Zweck, eine Auktion zu verhindern, bei der ein lang verschollenes Gemälde von Gustav Klimt versteigert wird. Doch es kommt alles anders als geplant, denn der Besuch in einem kleine Café endet für Monika Bacher tödlich...
In "Mörderisches malerisches Malcesine" zieht Marta Donato alle Register der Schreibkunst und lädt ihre Leser:innen zu einem Spaziergang in die malerischen Gassen des charmanten Städtchens am Gardasee ein. Die lebendigen und sehr plakativen Beschreibungen lassen den Ort wie bei einer Pop-up-Karte aus den Seiten steigen und irgendwie fühlt es sich so an, als würde das von unzähligen Schuhen glatt polierte Kopfsteinpflaster sich unter den Schuhen bemerkbar machen. Es entsteht eine unglaubliche Vertrautheit und wer Malcesine bereits einmal besucht hat, wird viele der im Buch beschriebenen Örtlichkeiten direkt vor sich sehen.
Die Handlung ist abwechslungsreich und bietet jede Menge interessante Einblicke in das millionenschwere Geschäft mit der (gestohlenen) Kunst und dem bestehenden Drang, etwas besitzen zu wollen, was lange als verschollen galt. Es scheint, als wäre die Gier ein ständiger Antreiber, die nur das Böse in der menschlichen Seele zum Vorschein bringt. Die Autorin hat sehr gut recherchiert, taucht tief in das Metier ein und verbindet die Jagd nach der Raubkunst mit Monika Bachers Familiengeschichte, sodass ihr unbedingter Wille, Wiedergutmachung zu betreiben, nachvollziehbar wird.
Die Geschichte dreht sich um das intrigante Geschäft mit verlorenen Kunstwerken, das sich in den Schatten der Arkaden abspielt. Die Schreibende versteht es meisterhaft, die Schwachstellen des Kunstmarktes zu beleuchten und gleichzeitig ein Netz aus Geheimnissen und Betrug zu spinnen, das die Lesenden bis zur letzten Seite fesselt. Die Protagonist:innen sind gut ausgearbeitet und ihre Motivationen sind nachvollziehbar, was dazu beiträgt, dass man mit ihnen mitfiebert, ihre Entscheidungen hinterfragt und das Hirnskastl raucht, da die eigenen Ermittlungen auf Hochtouren laufen.
Marta Donato schafft es immer wieder, neue Geheimnisse und Lügen aufzudecken, besitzt die gleiche Kunstfertigkeit mit Worten wie der Maler mit Pinsel und Farbe und verbindet geschickt Kunstthemen und kriminalistische Handlung mit dem Wunsch, nach Malcesine zu reisen und die traumhafte Kulisse bei einem Aperol Spritz oder einem Espresso zu genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mörderisch malerisches Malcesine , ein Italien- & Bayern-Krimi von Marta Donato, er spielt am herrlichen Gardasee, dort wo viele Deutsche ihren Urlaub verbringen.
"Malcesine am Gardasee " ist ein Bild von Gustav Klimt, das im Mai 1945 verbrannt sein soll, taucht bei einer …
Mehr
Mörderisch malerisches Malcesine , ein Italien- & Bayern-Krimi von Marta Donato, er spielt am herrlichen Gardasee, dort wo viele Deutsche ihren Urlaub verbringen.
"Malcesine am Gardasee " ist ein Bild von Gustav Klimt, das im Mai 1945 verbrannt sein soll, taucht bei einer Auktion in Malcesine auf. Die Kunstwelt ist begeistert, doch die deutsche Anwältin Monika Bacher will die Versteigerung verhindern. Ihre Klienten, eine jüdische Familie in der USA lebend, erhebt Anspruch auf das Bild. Als die Anwältin Opfer eines Giftanschlages wird, beginnen hektische Tage bis zur Auktion. Commissario Antonio Fontanaro ermittelt in dem Fall. Da das Opfer eine Deutsche ist, bittet er seinen Kollegen aus Traunstein, Georg Breitwieser um Mithilfe.
Donato hat hier einen Italien-Krimi geschrieben, der einen historischen Hintergrund hat. Sehr gut und intensiv recherchiert sie über Gustav Klimt und seine Werke, sowie im Bereich der "Arisierung" der Nationalsozialisten, die in ihrer Zeit, von 1933 bis 1945 viele jüdische Familien enteigneten und somit viele Bilde von namhaften Künstlern verschwanden.
Der 6. Band der Italien- & Bayern-Krimi-Serie ist spannend geschrieben, und lässt den Leser nur so über die Seiten gleiten, die man ohne Unterbrechung lesen möchte. Die italienische und bayrische Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch dargestellt.
Ich persönlich kann das Buch sehr empfehlen, und werde als Erstleser auch die vorherigen Bände lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein verflixt undurchsichtiger, super spannender Krimi mit Tiefgang! Lesen!
Die Traunsteiner Anwältin Monika Bacher reist nach Malcesine am Gardasee. Ihre Absicht: Die Auktion eines berühmten, verschollenen Gemäldes zu verhindern und die Rückgabe an die Nachfahren seiner …
Mehr
Ein verflixt undurchsichtiger, super spannender Krimi mit Tiefgang! Lesen!
Die Traunsteiner Anwältin Monika Bacher reist nach Malcesine am Gardasee. Ihre Absicht: Die Auktion eines berühmten, verschollenen Gemäldes zu verhindern und die Rückgabe an die Nachfahren seiner jüdischen Vorkriegsbesitzer zu erwirken. Doch am malerischen Gardasee wird sie Opfer eines Giftanschlags und die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Das farbenfrohe, eher fröhliche Cover lädt an den Gardasee ein und schon auf den ersten Seiten gerät man regelrecht in den Sog einer Geschichte, die spannender nicht sein könnte!
Marta Donato hat akribisch recherchiert und präsentiert auf unglaublich fesselnde Weise einen Krimi, der weit in die Vergangenheit reicht und bis heute nicht nur Sammler, sondern auch Fälscher, Betrüger und andere zwielichtige Geschäftemacher anzieht. Ihr liebenswertes Ermittlerteam, versehen mit Eigenheiten, Ecken und Kanten, sehr menschlich und real dargestellt, trägt die Puzzleteilchen länderübergreifend zusammen und steht nicht nur vor einem Rätsel.
Was die Autorin da in einen absolut fesselnden, verflixt trickreichen und undurchsichtigen Krimi verpackt hat, macht bei näherem Hinsehen auch nachdenklich und bietet nicht nur erstklassige Spannung und warmherziges italienisches Flair, sondern verblüfft und berührt auch mit unleugbaren Fakten.
Meine unbedingte Empfehlung für Leser, die kurzweilige, exzellente Spannung bis zur letzten Seite lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tödliche Kunst
Im idyllischen Malcesine kündigt sich eine Sensation an. Das seit dem Zweiten Weltkrieg verloren geglaubte Gemälde Gustav Klimts "Malcesine am Gardasee" soll versteigert werden. Die Kunstszene horcht auf und versammelt sich, um vielleicht die Chance zu …
Mehr
Tödliche Kunst
Im idyllischen Malcesine kündigt sich eine Sensation an. Das seit dem Zweiten Weltkrieg verloren geglaubte Gemälde Gustav Klimts "Malcesine am Gardasee" soll versteigert werden. Die Kunstszene horcht auf und versammelt sich, um vielleicht die Chance zu ergreifen, dieses besondere Bild des großen Meisters erstehen zu können. Die Anwältin Monika Bacher hingegen versucht alles, um die Auktion zu verhindern, da sie sich für die ehemaligen jüdischen Besitzer einsetzt, deren Familie das Gemälde in der Nazi-Zeit entrissen wurde. Kurze Zeit später wird die Anwältin in einem öffentlichen Cafe vergiftet und nur die internationale Kooperation der Polizeibehörden Italiens und Bayerns scheint den Fall lösen zu können...
"Mörderisch malerisches Malcesine" ist mein erster Kriminalroman aus der Feder der Autorin Marta Donato. Ich habe im Vorfeld sehr viel Gutes über ihre Bücher gesehen und gehört, so dass ich mit viel Vorfreude in den aktuellen Fall eingestiegen bin. Ich hatte als Quereinsteiger der Reihe zu keiner Zeit Verständnisprobleme und Marta Donato entführte mich mit ihrem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil in die schöne Region des Gardasees. Der Spannungsbogen wird mit dem Tod der Anwältin und dem rätselhaftem Auftauchen des als vermisst gegoltenen Gemäldes Gustav Klimts sehr gut aufgebaut und über die kniffligen Ermittlungsarbeiten aus meiner Sicht stets auf einem hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine raffiniert ausgeklügelte Geschichte, die mit den Ausflügen in die Kunstszene einen in die Region passenden Rahmen erhält. Es bietet sich immer wieder die Möglichkeit, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen, um dann im spannenden Finale doch noch überrascht zu werden.
Insgesamt ist "Mörderisch malerisches Malcesine" ein für mich mehr als gelungener Regional-Krimi, der mich in erster Linie mit dem Charme seiner Umgebung, sympathischen Protagonisten und dem Erzähltalent der Autorin überzeugen konnte. Ein toller Kriminalroman, den ich sehr gerne weiterempfehle und dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für