Tony Hawks
eBook, ePUB
Mit dem Kühlschrank durch Irland (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für alle Leser von Bill Bryson - der Bestseller aus England: Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war ... Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tony Hawks begann seine Karriere mit einem Überraschungserfolg für seine völlig unbekannte Band, die über Nacht mit dem Song "Stutter Rap" die britischen Charts eroberte. Seitdem bemüht er sich um etwas mehr Ernsthaftigkeit in seiner Arbeit und ist durch seine Radio- und Fernsehsendungen ein bekannter Komiker und Entertainer in England geworden. Seine Erlebnisse auf der Reise durch Irland - mit dem Kühlschrank - bescherten ihn einen Eintrag im Guiness Buch der Rekorde und einen Platz auf den britischen wie deutschen Bestsellerlisten. Sein größter Wunsch, mit einer Ehefrau und vier Kindern das englische Landleben zu genießen, ist jedoch noch nicht in Erfüllung gegangen.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641133429
- Artikelnr.: 40461457
Tony hat in einer durchzechten Nacht eine Wette verloren: nun gilt es die Küste Irlands zu umrunden, allerdings gibt es ein Handycap, sein Kühlschrank muss mit!
Eine Geschichte, die einige lustige Erlebnisse bereithält. Surfen mit Kühlschrank? Ja klar! Eine heilige Segnung …
Mehr
Tony hat in einer durchzechten Nacht eine Wette verloren: nun gilt es die Küste Irlands zu umrunden, allerdings gibt es ein Handycap, sein Kühlschrank muss mit!
Eine Geschichte, die einige lustige Erlebnisse bereithält. Surfen mit Kühlschrank? Ja klar! Eine heilige Segnung für den Wanderer und seinen tapferen Begleiter? Warum nicht?
Dieses, zugegeben sinnlose Abenteuer wird von vielen irischen Menschen auf seiner Reise ganz selbstverständlich unterstützt. Das ist unglaublich und irgendwie auch wunderbar.
Der schräge Humor und die lustigen Episoden fand ich toll zu lesen. Manche Teile der Reise erschienen mir allerdings recht langatmig und platt.
Der englische Titel "The Fridge Man " gefällt mir mal wieder besser als die lange deutsche Version.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies Buch ist die perfekte Mischung aus herrlichem, britischem Humor und der Beschreibung eines Landes und seiner Gastfreundlichkeit, die Seinesgleichen sucht. Tony's Kühlschrank wächst einem im Laufe der Reise richtig an Herz, und eigentlich will man selber der nächste sein, der die …
Mehr
Dies Buch ist die perfekte Mischung aus herrlichem, britischem Humor und der Beschreibung eines Landes und seiner Gastfreundlichkeit, die Seinesgleichen sucht. Tony's Kühlschrank wächst einem im Laufe der Reise richtig an Herz, und eigentlich will man selber der nächste sein, der die beiden vom Straßenrand aufgabelt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Jahr plane ich meinen ersten Irland-Urlaub und war eh schon Feuer und Flamme. Nun habe ich zufällig dieses Buch gefunden und muss zugeben, wenn ich nur 5 Prozent von dem erlebe, was der Autor erlebt hat, dann müsste ich überlegen, ob ich nicht auswandern will. Tony Hawks hat es …
Mehr
Dieses Jahr plane ich meinen ersten Irland-Urlaub und war eh schon Feuer und Flamme. Nun habe ich zufällig dieses Buch gefunden und muss zugeben, wenn ich nur 5 Prozent von dem erlebe, was der Autor erlebt hat, dann müsste ich überlegen, ob ich nicht auswandern will. Tony Hawks hat es geschafft die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Iren zu schildern, dass man eigentlich vermuten könnte, er wurde vom irischen Tourismusbüro finanziert. Es ist ein kurzweiliges und schmunzeliges Buch, es ist toll.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tony trinkt zuviel. Denn wenn er einen zuviel getrunken hat, geht er auf völlig sinnlose Wetten ein. Glück für ihn, dass er ein Künstler ist und somit auch mal Freizeit außer der Reihe hat. Diesmal hat er mit einem alten Kumpel gewettet, es innerhalb eines Monats mit einem …
Mehr
Tony trinkt zuviel. Denn wenn er einen zuviel getrunken hat, geht er auf völlig sinnlose Wetten ein. Glück für ihn, dass er ein Künstler ist und somit auch mal Freizeit außer der Reihe hat. Diesmal hat er mit einem alten Kumpel gewettet, es innerhalb eines Monats mit einem Kühlschrank als Gepäckstück nur als Anhalter rund um Irland zu schaffen. Wert der Wette: 100 Pfund. Gewisse Punkte in der Route muss er einhalten, der Rest ist ihm und seinen Mitfahrgelegenheiten überlassen. Zu seinem Glück gibt ihm ein Ire den Rat, ab und zu mal in einer Radioshow anzurufen. Denn dadurch wird er bekannt und erkannt. Tony macht sich auf den Weg und tatsächlich, der Fridge-Man wird gern mal mitgenommen. Auf seiner Reise trifft er einen König, wenn auch nur den herrn über eine Felseninsel, aber immerhin ein König. Überall wird er gern mal zu einem Drink eingeladen und da ist es wieder, Tonys Problem: Er trinkt zuviel. Jedenfalls schafft er es in der vereinbarten Zeit und gewinnt seine Wette. Dabei gibt er aber viel mehr Geld aus las die Wette einbringt. Aber ein echter Engländer will eben gewinnen.<br />Ein Buch zum Totlachen. Für Nichtengländer erklärt es vieles, was einem so seltsam an Engländern vorkommt. Ausgangspunkt ist meist ein Besuch im Pub. Wenigstens hatten alle ihren Spass, auch der Leser.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eine nettes, zügig zu lesendes Buch zu einer originellen Idee.
Literarisch halte ich es allerdings für nicht besonders gelungen. Der Autor setzt weniger Pointen, als dass er sie umkreist - für meinen Geschmack mit mehr Worten als nötig.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein wunderbares Buch, bei dem man Lust aufs Reisen bekommt. Am Ende weiß man, nicht die Römer, sondern die Engländer und Iren müssen verrückt sein, denn niemand sonst würde auf solch eine Idee kommen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herrlicher britischer Humor verpackt in einer Reisebeschreibung der anderen Art. Man wird nicht nur in Puncto Bauchschmerzen vor Lachen an seine Grenzen gebracht, sondern erhält auch einen wunderbaren Einblick von der grünen Insel. Absolut empfehlenswert, sowie als Lachbuch als auch …
Mehr
Herrlicher britischer Humor verpackt in einer Reisebeschreibung der anderen Art. Man wird nicht nur in Puncto Bauchschmerzen vor Lachen an seine Grenzen gebracht, sondern erhält auch einen wunderbaren Einblick von der grünen Insel. Absolut empfehlenswert, sowie als Lachbuch als auch Sachbuch/Reiseführer der anderen Art.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um eine total doofe Wette, die Tony eingeht, weil er zu viel Alkohol getrunken hatte. Er muss innerhalb von wenigen Wochen mit einem Kühlschrank im Gepäck, ganz Irland umrunden. Es geht in der Wette um hundert brittische Pfund. Als erstes sucht sich Tony einen kleinen …
Mehr
Es geht um eine total doofe Wette, die Tony eingeht, weil er zu viel Alkohol getrunken hatte. Er muss innerhalb von wenigen Wochen mit einem Kühlschrank im Gepäck, ganz Irland umrunden. Es geht in der Wette um hundert brittische Pfund. Als erstes sucht sich Tony einen kleinen Kühlschrank aus, den er auf einem kleinen Wagen hintersich herziehen kann. In Dublin, der Hauptstadt Irlands, geht es los. Weil kein einziger Autofahrer einen so seltsamen Typen mit nimmt, hat er schwierigkeiten, aus Dublin wieder heraus zu kommen. Er bekommt den Typ, sich bei einer Radioshow zu melden und plötzlich nach dem er das getan hat, läuft seine Reise wie von alleine. Er wird oft Pubs eingeladen und betrinkt sich ziemlich stark. Durch den Kühlschrank erkennen ihn viele Autofahrer, die ihn auch gerne mitnehmen. Er erlebt witzige Dinge, einmal setzt er seinen Kühlschrank sogar auf ein Surfboot im Meer. Am Ende gewinnt er seine Wette. Aber er hat mehr Geld ausgegeben als die hundert Pfund.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es witzig ist und keine komplizierten Worte enthälet. Man lernt manches über Irland. Das Buch macht Appetit auf sein nächstes Buch. In dem geht es um eine verrückte Wette weil er zuviel getrunken hatte...
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch eher zufällig entdeckt und freute mich, wieder etwas über Irland lesen zu können, wonach ich mich seit einem Aufenthalt in Cork sehr sehnte. Doch ich war zunächst skeptisch, da viele Irlandbücher sehr klischeebehaftet sind. Dieses Buch jedoch beschreibt …
Mehr
Ich habe dieses Buch eher zufällig entdeckt und freute mich, wieder etwas über Irland lesen zu können, wonach ich mich seit einem Aufenthalt in Cork sehr sehnte. Doch ich war zunächst skeptisch, da viele Irlandbücher sehr klischeebehaftet sind. Dieses Buch jedoch beschreibt hervorragend die Verrücktheit und Herzlichkeit der irischen Bevölkerung. Besonders gefiel mir die "Kühlschrank-Philosophie", welche der Autor während seiner ungewöhnlichen Reise entwickelt. Von jener sollten wir uns anstecken lassen, sie kann ein Leben verändern.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tony schließt eines Abends in einem Pub mit seinem Kumpel eine Wette ab: Mit dem Kühlschrank einmal quer durch Irland trampen. Dabei muss er gewisse Punkte erfüllen. Als er in Irland ankommt bekommt er den Tipp bei einem Radiosender anzurufen, auf der Suche nach verrückten …
Mehr
Tony schließt eines Abends in einem Pub mit seinem Kumpel eine Wette ab: Mit dem Kühlschrank einmal quer durch Irland trampen. Dabei muss er gewisse Punkte erfüllen. Als er in Irland ankommt bekommt er den Tipp bei einem Radiosender anzurufen, auf der Suche nach verrückten Storys sind. Dank dem Radiosender wirkt er bekannt, teilweise halten andere Menschen nach ihm Ausschau und nehmen in mit bzw. versuchen ihm zu helfen.
Dieses Buch ist einfach genial. Ich muss während des Lesens mehrmals schmunzeln. Aber es zeigt auch wie freundlich und hilfsbereit die Iren sind. Ich habe dieses Buch genossen und würde es jederzeit wieder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
