19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Klimageographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert, welchen Effekt Grünstrukturen auf die urbane Umgebung zu verschiedenen Tagessituationen haben und wie weit von den Grünflächen entfernt mögliche Effekte erkennbar sind. Hierfür wurde ein bestimmtes Gebiet untersucht. Aus klimatologischer Sicht sind Städte eine Besonderheit, denn sie unterscheiden sich vom ländlichen Raum hinsichtlich ihrer Struktur und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Klimageographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert, welchen Effekt Grünstrukturen auf die urbane Umgebung zu verschiedenen Tagessituationen haben und wie weit von den Grünflächen entfernt mögliche Effekte erkennbar sind. Hierfür wurde ein bestimmtes Gebiet untersucht. Aus klimatologischer Sicht sind Städte eine Besonderheit, denn sie unterscheiden sich vom ländlichen Raum hinsichtlich ihrer Struktur und baulichen Beschaffenheit, was zu einem veränderten Wärmehaushalt führt. Dabei ist allen voran die Flächenversiegelung bzw. der Versiegelungsgrad im urbanen Verdichtungsraum zu nennen. Aufgrund der Versiegelung von Fläche werden der natürliche Wasserkreislauf und die Energieflüsse verändert. Im Vergleich zum unbebauten Umland kommt es daher zu Unterschieden in Luftfeuchtigkeit, Strahlungsbilanz und Lufttemperatur. Hinzu kommen Aspekte wie Industrie, anthropogene Abwärme durch das Beheizen von Gebäuden oder Stadtverkehr, welche sich zusätzlich auf die Luftqualität in Städten auswirkt. In mitteleuropäischen Städten, wie z.B. Berlin, kann das Stadtklima besonders in den Sommermonaten eine Herausforderung für die dort lebenden Menschen darstellen. Aufgrund der erhöhten Globalstrahlung im Sommer und Flächenversiegelung kommt es zu einem veränderten Wärmehaushalt. Das kann besonders in Hitzeperioden zu einer Erwärmung und erschwerten Abkühlung des städtischen Verdichtungsraumes führen, da in den versiegelten Flächen und Gebäuden Wärmeenergie gespeichert wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.