Patricia Schröder
eBook, ePUB
Mia und Maxie - Beste Freundinnen halten zusammen / Erst ich ein Stück, dann du Bd.28 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 8,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und -üben Mia hätte gerne eine richtige beste Freundin. Denn mit Jana ist sie nur manchmal befreundet. Die kann nämlich eine echte Unfreundin sein. Als Mia das lustige Nachbarsmädchen Maxie kennenlernt, passt das Jana allerdings auch nicht. Dann aber verschwindet Janas Katze und sie braucht dringend Mias und Maxies Hilfe.Wenn das Lesen für Leseanfänger noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere be...
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und -üben Mia hätte gerne eine richtige beste Freundin. Denn mit Jana ist sie nur manchmal befreundet. Die kann nämlich eine echte Unfreundin sein. Als Mia das lustige Nachbarsmädchen Maxie kennenlernt, passt das Jana allerdings auch nicht. Dann aber verschwindet Janas Katze und sie braucht dringend Mias und Maxies Hilfe.
Wenn das Lesen für Leseanfänger noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:
* Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleser und die Leseanfänger wechseln sich ab * längere Passagen für Vorleser in kleiner Schrift * kurze Texte für Leseanfänger in Fibelschrift
So macht gemeinsames Leselernen Spaß!
Wenn das Lesen für Leseanfänger noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: »Lass uns gemeinsam lesen. Erst ich ein Stück, dann du. Wir wechseln uns ab.« Deswegen ist unsere beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:
* Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleser und die Leseanfänger wechseln sich ab * längere Passagen für Vorleser in kleiner Schrift * kurze Texte für Leseanfänger in Fibelschrift
So macht gemeinsames Leselernen Spaß!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.87MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Patricia Schröder, 1960 im Weserland geboren, wuchs in Düsseldorf auf, studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie in den Norden zurück. Dort ließ sie sich mit ihrer Familie und einer Hand voll Tieren auf einer kleinen Warft nieder und fing an, sich Geschichten auszudenken. Patricia Schröder liegt besonders die Leseförderung am Herzen. Sie hat das Konzept »Erst ich ein Stück, dann du« entwickelt, um bei Kindern über das gemeinsame Lesen den Spaß an Büchern und Geschichten zu wecken.
© privat
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641150273
- Artikelnr.: 42001310
Gebundenes Buch
Freunde durch dick und dünn
Eine sehr, sehr schöne Geschichte, die zeigt, dass Freundschaften gar nicht so leicht sein können.
Da wir uns alle weiter entwickeln,entwickeln sich auch die Interessen neu . So dass auch Freundschaften sich verändern. Einige bleiben bestehen, …
Mehr
Freunde durch dick und dünn
Eine sehr, sehr schöne Geschichte, die zeigt, dass Freundschaften gar nicht so leicht sein können.
Da wir uns alle weiter entwickeln,entwickeln sich auch die Interessen neu . So dass auch Freundschaften sich verändern. Einige bleiben bestehen, andere finden sich ganz neu und wieder andere gehen in die Brüche, das ist ganz normal.
In dem Buch merkt man, wie Mia und Jana oft mit sich selbst in den Konflikt gehen müssen, um ihrer Freundschaft gerecht werden zu können. Das gefällt mir sehr.
Aber es wird auch aufgezeigt, dass wahre Freude immer füreinander da sind.
Da meine Kinder noch etwas zu jung sind, um selber lesen zu können, werden wir das in ca. einem halben Jahr nachholen.
Ich bin jedenfalls begeistert von dem Buch.
Denn sowohl Text, als auch Bilder lassen die Geschichte lebendig werden und sind kindgerecht gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mia wünscht sich eine beste Freundin. Ihre Klassenkameradin Jana wohnt zwar im selben Haus wie Mia, aber eine richtige Freundin ist sie nicht. Mal sind sie beste Freundinnen und dann lässt Jana sie wieder einfach für andere Mädchen stehen und grenzt Mia aus.
Eines Tages sieht …
Mehr
Mia wünscht sich eine beste Freundin. Ihre Klassenkameradin Jana wohnt zwar im selben Haus wie Mia, aber eine richtige Freundin ist sie nicht. Mal sind sie beste Freundinnen und dann lässt Jana sie wieder einfach für andere Mädchen stehen und grenzt Mia aus.
Eines Tages sieht Mia ein Mädchen im Innenhof ihres Hauses. Die beiden Mädchen freunden sich an und haben viel Spaß zusammen, was wiederum Jana nun missfällt.
Dann ist Janas kleine Katze plötzlich verschwunden und sie brauchen dringend Maxies Hilfe...
"Mia und Maxie - Beste Freundinnen halten zusammen" aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" ist perfekt für Leseanfänger/innen geeignet. Die Geschichte ist spannend und kindgerecht erzählt, meine Tochter hat sich gleich in Mia wiedererkannt, auch sie hatte schon so eine "Unfreundin"!
Mit diesem Buch kann zusammen gelesen werden, längere Passagen werden vorgelesen und die kurzen Texte in großer Fibelschrift können dann Leseanfänger /innen selber lesen. Gemeinsames Lesen macht Spaß und motiviert Erstleser/innen.
Die Geschichte wird durch die zahlreichen farbenfrohen Illustrationen auf wunderbare Weise veranschaulicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch Grundschulkindern Illustrationen noch sehr wichtig sind.
Meine Tochter und ich hatten mit diesem Buch viel Freunde beim gemeinsamen Lesen. Ich kannte die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" bisher nicht, sie wurde uns aber auf einem Elternabend von der Klassenlehrerin meiner Tochter empfohlen.
Patricia Schröder hat ein feines Gespür für die Gefühlswelt von Kindern, so dass sich die Leser mit der Protagonistin direkt identifizieren können.
Auch die Nebenfiguren sind authentisch beschrieben, wie z. B. Emil, der kleine manchmal nervige Bruder sowie Tessa und Nele, überaus zickige Klassenkameradinnen.
Fazit:
Ein tolles Buch um Freundschaft, Eifersucht, Streit und Versöhnung für alle Leseanfänger/-innen ab der 1. Klasse. Motiviert und fördert das Textverständnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Kinderbuch „Mia und Maxie - Beste Freundinnen halten zusammen“ von Patricia Schröder aus der Kinderbuchreihe Erst ich ein Stück, dann du, handelt von Mia und ihrem Wunsch nach einer besten Freundin. Sie ist zwar mit Jana befreundet, aber leider nur manchmal. In der Schule …
Mehr
Das Kinderbuch „Mia und Maxie - Beste Freundinnen halten zusammen“ von Patricia Schröder aus der Kinderbuchreihe Erst ich ein Stück, dann du, handelt von Mia und ihrem Wunsch nach einer besten Freundin. Sie ist zwar mit Jana befreundet, aber leider nur manchmal. In der Schule kommt es immer wieder vor, dass Mia von ihr ausgegrenzt oder ignoriert wird. Gleichzeitig findet es Jana nicht in Ordnung, dass sich Mia mit dem neuen Nachbarsmädchen Maxie anfreundet.
Beim Lesen dieser Kindergeschichte habe ich mich gleich ertappt gefühlt. Eine solche „Unfreundin“ hatte ich damals auch. Und genau solche Erfahrungen machte auch meine mittlerweile jugendliche Tochter. Daran habe ich bemerkt, wie lebensnah die Charaktere dargestellt sind und die Thematik des Buches rund um Freundschaft, Neid, Dazugehörigkeit und Eifersucht ist. In kindgerechter Sprache erzählt die Autorin, mal spannend mal fröhlich, von gemeinsamen Unternehmungen der Freundinnen, aber auch vom Streiten und vom Vertragen. Hierbei wechseln sich längere Textabschnitte für erfahrene Leser*innen mit kurzen Abschnitten für noch Ungeübte ab. Auf jeder Doppelseite gibt es mindestens eine Textpassage mit einer deutlich größeren Schrift und vereinfachten Satzkonstruktionen. Ziel ist es, Kinder zum Lesen zu motivieren und ihnen schon früh einen Leseerfolg inklusive dem Textverständnis zu ermöglichen. Ergänzt wird die Geschichte durch zum Text passende, farbige und ansprechende Illustrationen.
Ob im Wechsel mit Eltern, Lesepaten oder ältere Geschwistern, dieses Buch kann Leseanfänger*innen zum Lesenlernen und Üben verhelfen. Thematisch und gemessen am Leseniveau ist die Geschichte individuell passend für Kinder der 1. oder 2. Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
