Gert Nygårdshaug
eBook, ePUB
Mengele Zoo (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gert Nygårdshaugs preisgekrönter Öko-Thriller, der immer noch aktuell ist: Mino wächst im lateinamerikanischen Regenwald auf. Doch nicht nur der Wald ist vom Kapitalismus bedroht, sondern auch die indigene Bevölkerung. Als Minos Familie von den Hintermännern großer Ölkonzerne getötet wird, flieht er, und seine lange Reise beginnt. Aber seine Rachegedanken werden immer stärker, und schließlich wird Mino der Anführer einer gefürchteten Terrororganisation, die für den Naturschutz bereit ist, über Leichen zu gehen...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Gert Nygårdshaug, geboren 1946 in Tynset, ist ein norwegischer Schriftsteller, der vor allem für seine Kriminalromane um den Hobbydetektiv und Gastronomen Fredric Drum bekannt ist, jedoch hat er auch Lyrikbände, Erzählungen, Romane und Kinderliteratur veröffentlicht. Zum Schreiben kam Nygårdshaug 1966, nachdem er zunächst als Zimmermann gearbeitet hatte. Ab 1980 konzentrierte er sich hauptberuflich auf die Schriftstellerei. Sein Öko-Thriller "Mengele Zoo" (1989) wurde 2007 auf dem Literaturfestival in Lillehammer zum "besten norwegischen Buch aller Zeiten" gekürt.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9788726741193
- Artikelnr.: 61849758
Wenn man den Anfang dieses Buches liest, ahnt man nicht, wie grausam sich diese Geschichte entwickeln wird.
Mino ist 6 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und 3 Geschwistern in einem kleinen Dorf mitten im Dschungel in Lateinamerika. Er hilft seinem Vater, Schmetterlinge zu fangen, die dieser …
Mehr
Wenn man den Anfang dieses Buches liest, ahnt man nicht, wie grausam sich diese Geschichte entwickeln wird.
Mino ist 6 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und 3 Geschwistern in einem kleinen Dorf mitten im Dschungel in Lateinamerika. Er hilft seinem Vater, Schmetterlinge zu fangen, die dieser dann präpariert und damit seine Familie ernährt. Bis eines Tages eine Ölgesellschaft kommt und den Regenwald niederwalzt. Das kleine Dorf und seine Bewohner werden ausgelöscht. Verstört und geschockt bleibt Mino am Leben und wird nach Tagen sinnlosem Herumirrens von einem alten Magier aufgelesen, der sich liebevoll um ihn kümmert. Doch Mino's Leben verläuft nun nicht in ruhigeren Bahnen. Sein Kampf ums Überleben und sein Kampf für das Überleben des Regenwaldes beginnt erst.
Gerd Nygardshaug hat mit "Mengele Zoo" ein außergewöhnliches Buch geschrieben. Ich hatte über die Leseprobe einen Einblick über die Geschichte des Buches bekommen. Doch was ich dann zu lesen bekam, war unglaublich und heftig. Ich hatte mit so einer atemberaubenden und fesselnden Geschichte nicht gerechnet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, klar, fließend und detailliert beschreibt der Autor die einzelnen Charaktere. Man empfindet sehr viel Sympathie für jeden einzelnen von ihnen und auch die Hintergründe für ihre grausamen Taten kann man vollends verstehen und befürworten. Doch die Taten selbst sind so grausam und brutal, dass man nur den Kopf darüber schütteln kann. Trotzdem hofft und bangt man mit der Mariposa-Gruppe, dass sie nicht gefasst werden.
Die Rettung der Natur und des Regenwaldes, mit allen ihnen zu Verfügung stehenden Mitteln, dafür kämpft die Mariposa-Gruppe. Dieses Buch regt sehr zum Nachdenken an.
Fesselnd und begeisternd, berührend und geschockt habe ich dieses Buch verschlungen. Eine außergewöhnliche Geschichte und ein absolutes Lesehighlight für mich. Ich hoffe, der 2. Band dieser 5 Bücher beinhaltenden Serie kommt bald in Deutsch heraus.
Fazit:
Außergewöhnlich, spannend, fesselnd und berührend. Ein Roman, den man unbedingt lesen muss.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Mino lebt im Regenwald. Er ist noch sehr klein als sein gesamtes Dorf durch eine Ölfirma massakriert wird und er als einziger Überlebender fliehen kann. Dies ist nur eines von vielen erschreckenden Ereignissen, die Hass und Rachegedanken schüren. Bald werden Großkonzerne und …
Mehr
Mino lebt im Regenwald. Er ist noch sehr klein als sein gesamtes Dorf durch eine Ölfirma massakriert wird und er als einziger Überlebender fliehen kann. Dies ist nur eines von vielen erschreckenden Ereignissen, die Hass und Rachegedanken schüren. Bald werden Großkonzerne und Politiker vom Terror heimgesucht. Dabei hat Mino vor allen Dingen einen Wunsch: er möchte Umwelt und Menschen vor Ausbeutung, Tier- und Pflanzenarten vor der Ausrottung bewahren. Ein nobles Ziel, doch rechtfertigt dies eine Vielzahl an Morden? Kann Terrorismus für das Gute stehen?
Mino und seine Mariposa-Gruppe machen auf die Missstände und Verbrechen von Großkonzernen aufmerksam. Was unter anderem Ölgewinnung, Holz- und Papierherstellung, aber auch der Anbau von Baumwolle der Umwelt antun, ist einfach erschreckend. Natürlich ist einem das eigentlich klar, aber wahrscheinlich wird dies von vielen einfach verdrängt. Die Abholzung des Regenwaldes hat die Vertreibung oder Auslöschung ganzer Stämme zur Folge, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten werden von unserem Planeten getilgt und werden nie mehr zurück kommen. Und das alles sind "nur" Primärfolgen. Was aber bedeutet das für unsere in Welt in Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten? Überlebt die Erde diese Ausbeutung überhaupt so lange?
Mino sieht die Menschen als Parasiten an, von denen es zwei Milliarden zu viel auf diesem Planeten gibt. Er beutet aus und bereichert sich und das auf Kosten von Minderheiten, Tieren, Pflanzen und generell auf Kosten unserer Umwelt, unserem Lebensraum, von dem wir nur diesen einen haben.
Man begleitet Minos Lebensweg vom sechsjährigen bis zu den aktuellen Ereignissen. Angesichts der grausamen, ungerechten und ungerechtfertigten Dinge, die er erleben musste, kann man seinen Hass und seine Rachegedanken vollkommen nachvollziehen. Er hat die Zerstörung der Umwelt hautnah mitbekommen und ist entsetzt als er aus dem Dschungel kommt und entdeckt, dass dort alles noch viel schlimmer ist. Um seine Ziele zu erreichen, tut er schreckliche und unverzeihliche Dinge. Das Opfer wird zum Täter. Und dennoch ist er ständig davon überzeugt das Richtige zu tun. Und auch als Leser denkt man, dass Mino Gutes tut und dass es richtig ist das Böse an der Wurzel auszureißen. Doch kann Terrorismus für das Gute stehen? Ein Denken in schwarz und weiß hilft hier nicht, in gut und böse kann eigentlich auch nicht unterschieden werden. Sowohl die Großkonzerne als auch die Mariposa-Gruppe schrecken nicht vorm äußersten zurück und doch haben sie beide vollkommen unterschiedliche Ziele. Die einen wollen sich bereichern und den anderen geht es um die Rettung der Umwelt. Schwierig, denn Mord und Totschlag sind eigentlich durch nichts zu rechtfertigen, egal wie löblich das Ziel ist.
Das Buch behandelt ein brandaktuelles Thema. Umweltschutz ist wichtiger denn je. Es wird Zeit, dass jeder sich zumindest ein paar Gedanken dazu macht und für sich entscheidet, was er dazu beitragen kann und möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für