-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Ich freue mich, daß Sie hierher gekommen sind, um meinen Vortrag über die Martin-Luther-Universität im ,,realexistierenden Sozialis mus" der DDR anzuhören. Ich muß meinen Worten allerdings eine Warnung voranstellen. Bitte erwarten Sie von mir keine tiefgründige Analyse. Erstens: Ich verstehe mich in meinem Vortrag in erster Linie als Zeitzeuge und gebe im Folgenden vieles aus dem Gedächtnis wie der. Und zweitens: Ich habe einen großen Teil meines Lebens in der DDR verbracht. Diese Jahre sind in mir noch immer sehr lebendig. Die von mir im folgenden formulierte Sicht auf diese Zeit ist des halb…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.41MB
Produktbeschreibung
Ich freue mich, daß Sie hierher gekommen sind, um meinen Vortrag über die Martin-Luther-Universität im ,,realexistierenden Sozialis mus" der DDR anzuhören. Ich muß meinen Worten allerdings eine Warnung voranstellen. Bitte erwarten Sie von mir keine tiefgründige Analyse. Erstens: Ich verstehe mich in meinem Vortrag in erster Linie als Zeitzeuge und gebe im Folgenden vieles aus dem Gedächtnis wie der. Und zweitens: Ich habe einen großen Teil meines Lebens in der DDR verbracht. Diese Jahre sind in mir noch immer sehr lebendig. Die von mir im folgenden formulierte Sicht auf diese Zeit ist des halb sicherlich nicht immer vollkommen objektiv. Darüber hinaus läßt es die für den Vortrag zur Verfügung stehende Zeit nicht zu, ein wirklich umfassendes Bild über die Lage des Hoch schulwesens und unserer Universität im Sozialismus zu zeichnen. Ich muß mich deshalb notgedrungen auf einige Aspekte konzentrieren. Ich habe versucht, Züge herauszuarbeiten, die für das Hochschulwesen der DDR nach der 111. Hochschulreform 1967/1968 charakteristisch waren und wähle dabei die illustrierenden Beispiele aus dem Bereich unserer Universität. Auch verwende in diesem Vortrag eine Reihe von Zitaten und Aus drücken, die für die Zeit der DDR typisch waren. (Bisher hat niemand diese Sprache umfassend analysiert!) Diese Begriffe und Sätze lassen das tägliche Leben in der Zeit der DDR wieder vor meinem Auge er stehen. Sie rufen noch heute bei mir unangenehme Assoziationen her vor.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.