Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Katharina von Oppermann, eine attraktive junge Universitätsdozentin für Gesundheitswissenschaften, ist bei ihren Studenten sehr beliebt. "Stress und seine Bewältigung" ist das Thema des Sommersemesters, und Katharina geht darin auf, ohne sich bewusst zu werden, dass sie selbst dem Stress immer mehr zum Opfer fällt, bis sich schließlich Symptome zeigen, die einen Zusammenbruch erwarten lassen.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Katharina von Oppermann, eine attraktive junge Universitätsdozentin für Gesundheitswissenschaften, ist bei ihren Studenten sehr beliebt. "Stress und seine Bewältigung" ist das Thema des Sommersemesters, und Katharina geht darin auf, ohne sich bewusst zu werden, dass sie selbst dem Stress immer mehr zum Opfer fällt, bis sich schließlich Symptome zeigen, die einen Zusammenbruch erwarten lassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Ostermann, geboren 1937 in Stettin, lebte nach dem Großangriff 1943 in Treptow an der Rega. Sein Vater fiel 1944. 1948 wurde der Rest der Familie zwangsweise nach Oberschlesien ausgesiedelt, 1949 kamen sie frei und konnten nach Hannover ausreisen. Nach dem Abitur studierte er Anglistik und Romanistik in Kiel, Göttingen und Bonn. 1997 wurde er als Oberstudienrat pensioniert. Er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane. Dem jetzigen Roman sollen weitere Veröffentlichungen folgen.