22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Katharina von Oppermann, eine attraktive junge Universitätsdozentin für Gesundheitswissenschaften, ist bei ihren Studenten sehr beliebt. "Stress und seine Bewältigung" ist das Thema des Sommersemesters, und Katharina geht darin auf, ohne sich bewusst zu werden, dass sie selbst dem Stress immer mehr zum Opfer fällt, bis sich schließlich Symptome zeigen, die einen Zusammenbruch erwarten lassen.

Produktbeschreibung
Katharina von Oppermann, eine attraktive junge Universitätsdozentin für Gesundheitswissenschaften, ist bei ihren Studenten sehr beliebt. "Stress und seine Bewältigung" ist das Thema des Sommersemesters, und Katharina geht darin auf, ohne sich bewusst zu werden, dass sie selbst dem Stress immer mehr zum Opfer fällt, bis sich schließlich Symptome zeigen, die einen Zusammenbruch erwarten lassen.
Autorenporträt
Peter Ostermann, geboren 1937 in Stettin, lebte nach dem Großangriff 1943 in Treptow an der Rega. Sein Vater fiel 1944. 1948 wurde der Rest der Familie zwangsweise nach Oberschlesien ausgesiedelt, 1949 kamen sie frei und konnten nach Hannover ausreisen. Nach dem Abitur studierte er Anglistik und Romanistik in Kiel, Göttingen und Bonn. 1997 wurde er als Oberstudienrat pensioniert. Er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane. Dem jetzigen Roman sollen weitere Veröffentlichungen folgen.