1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Sollen wir das, was wir manchmal als Spinnspaß geschrieben haben, machen? - Ein Buch mit Auszügen aus unseren Briefen? Immerhin, geschrieben ist doch schon alles. Bliebe nur das bißchen Arbeit des Sichtens, Sortierens und Zusammenstellens ... Ja, Amelie, und wie stellst Du Dir das so vor? An wem bitte soll das bißchen Arbeit kleben bleiben? Laß' mich raten ... Ich hab' schließlich Zeit. Der Ehemann wieder mal unanwesend. Nichte und Neffe bis zwanzig nach eins in der Schule. Mein Arbeitsplatz - die Drogerie in Holt - nach 50jährigem Bestehen und seit zwei Jahren geschlossen. Der kleine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sollen wir das, was wir manchmal als Spinnspaß geschrieben haben, machen? - Ein Buch mit Auszügen aus unseren Briefen? Immerhin, geschrieben ist doch schon alles. Bliebe nur das bißchen Arbeit des Sichtens, Sortierens und Zusammenstellens ... Ja, Amelie, und wie stellst Du Dir das so vor? An wem bitte soll das bißchen Arbeit kleben bleiben? Laß' mich raten ... Ich hab' schließlich Zeit. Der Ehemann wieder mal unanwesend. Nichte und Neffe bis zwanzig nach eins in der Schule. Mein Arbeitsplatz - die Drogerie in Holt - nach 50jährigem Bestehen und seit zwei Jahren geschlossen. Der kleine Haushalt, die winzige Wohnung. Das Manuskript zu meinem dritten Buch fast komplett von der Roh- in die (vorläufige) Endfassung verbracht (die restlichen hundert Seiten erledige ich während zwei oder drei Nachtstunden) - Amelie, Du hast Recht. Der Moment ist - und alle Sterne stehen - so günstig wie nie: Unser Buch, das könnte ich fix dazwischenschieben. Wenn der Ehemann erst mal heimkehrt - die sechs Wochen nähern sich dem Ende -, dann kommt man zu nichts. Aber wem erzähl' ich das! Und haben wir nicht in einem - wie ich zugeben muß - launigen Augenblick mit fester Stimme der Welt verkündet: WIR MACHEN ES! Wir machen es, sobald wir alle senkrecht stehenden Deckel in Steilposition aus dem Weg geräumt haben! Du, Amelie, seit Mittwoch Abend (Du weißt der Mittwoch ist mein Tag), also seit dem Abend, genau seit 20.15 Uhr sieht es so aus, als hätte ich den ersten Deckel beiseite geschafft. Jedenfalls hab' ich mir in genau dem Moment einen neuen, noch nadelspitzen Bleistift und ein Bündel weißes, noch unschuldiges Papier geschnappt, zwei Liter Kaffee aufgebrüht, die Schreibtischlampe angeknipst - und seither sitze ich hier, an meinem kampferprobten Schreibtisch. Ich bin dabei meinen Teil des Versprechens einzulösen. Da ich nun gerade mal Zeit hab'. Und das Ganze ja eh kurz und bündig werden soll. Und - im Spinnen sei ich ohnehin TOPP, hat Julian gesagt. TOPP, EINS PLUS sogar. -------------------------------------------------------------------------------------------- Vielleicht haben Kleinschmidts' ja auch öfter türkische Geschäftsfreunde zu Gast ...? Wie dem auch immer sein mag, Amelie, Du kannst (wieder mal) froh sein, auf mich und mein sich stetig erweiterndes Wissen zurückgreifen zu dürfen. Ich hab' weder Mühe noch Lesebrille gescheut und für Dich aus (immerhin) 172 türkischen Seiten etwas Passendes für ein Wochenende zu zweit herausgesucht. Dir obliegt nun lediglich noch die Entscheidung, ob Du Dich zur Zeit in Deinem hausfraulichen Inneren mehr zum fischigen oder zum fleischigen Genuss hingezogen fühlst. Ja, und dann wäre da natürlich noch die Zubereitung, ich schätze, um die wirst Du nicht herumkommen. Aber keine Sorge, eines sei Dir gesagt: Türkisch kochen ist nicht schwer (ist man erstmal im Besitz der erforderlichen Zutaten und Gerätschaften!), und das Türkische Kochbuch bietet eine unendliche Fülle von Spezialitäten, mit denen jeder Hobbykoch und jede Hausfrau den Duft und Zauber des Orients zu sich nach Hause holen kann. Zu der Chance werde ich Dir nun also verhelfen. Deine - so gut wie komplette - Unkenntnis der türkischen Sprache befürchtend, transferriere ich Dir KIREMITTE LÜFER und KELLE-PAÇA erstmal ins Deutsche. Macht doch wenig Sinn, wenn Du nicht weißt, was Du da zusammenköchelst. SEEBARSCH AUF EINEM DACHZIEGEL GEBACKEN und SUPPE AUS SCHAFSKOPF UND - FÜSSEN stehen da zu Deiner Auswahl...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Neben dem Schreiben ihrer Seefahrtsbücher "Verheiratet mit einem Seebären" "Mein Mann? - Der fährt zur See!" widmet sich Maria Rohmer auch den Themen "Krankheit", "Sterben", "Trauer" und "Abschiednehmen", Gedanken, die sie unter dem Titel "Am Ende des Regenbogens" veröffentlicht. In regelmäßiger Folge erscheinen nun Auszüge aus dem seit über zwanzig Jahre bestehenden Briefwechsel zwischen der Seemannsfrau und Autorin aus dem Westen und Amelie, der Ärztin und ehemaligen Seemannsfrau aus