Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulpädagogik)), Veranstaltung: Schriftspracherwerb: Alltag im Grundschulunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Lesen- und Schreibenlernen handelt es sich um einen komplexen Ablauf von zahlreichen Prozessen, dessen Erfolg von dem Vorhandensein basaler Voraussetzungen beim Lernenden abhängt. Einen Teil dieser grundlegenden Voraussetzungen bilden die physiologisch-organischen Voraussetzungen. Diese Arbeit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften (Abteilung Grundschulpädagogik)), Veranstaltung: Schriftspracherwerb: Alltag im Grundschulunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Lesen- und Schreibenlernen handelt es sich um einen komplexen Ablauf von zahlreichen Prozessen, dessen Erfolg von dem Vorhandensein basaler Voraussetzungen beim Lernenden abhängt. Einen Teil dieser grundlegenden Voraussetzungen bilden die physiologisch-organischen Voraussetzungen. Diese Arbeit soll einen Überblick darüber geben, was für physiologisch-organische Voraussetzungen ein Schulanfänger mitbringen muss, um idealtypisch Lesen und Schreiben lernen zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.