Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Länderübergreifende Fusionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textilbranche zeichnet sich hauptsächlich durch einen starken Wettbewerb aus. In der Zukunft wird sich eine immer stärkere Marktkonzentration durchsetzen. Diese Hausarbeit stellt die fiktive Fusion der Modehandelsketten H&M und Inditex dar. Dabei werden die Strategien, Aktivitäten und Wettbewerbsvorteile der Unternehmen betrachtet. Es wird schnell deutlich, dass die Unternehmen zwar eine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Länderübergreifende Fusionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textilbranche zeichnet sich hauptsächlich durch einen starken Wettbewerb aus. In der Zukunft wird sich eine immer stärkere Marktkonzentration durchsetzen. Diese Hausarbeit stellt die fiktive Fusion der Modehandelsketten H&M und Inditex dar. Dabei werden die Strategien, Aktivitäten und Wettbewerbsvorteile der Unternehmen betrachtet. Es wird schnell deutlich, dass die Unternehmen zwar eine vergleichbare Unternehmensentwicklung haben, aber ansonsten sehr unterschiedliche Strategien verfolgen. Trotzdem besteht hohes Synergiepotenzial, das analysiert und bewertet wird. Zuletzt wird ein Ausblick für das neue Unternehmen, aber auch für die gesamte Branche gegeben.