15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: H&M hat, wie viele weitere Modehändler, stark mit der Konkurrenz im Online Handel zu kämpfen. Viele Menschen fahren nicht mehr in die Innenstädte, um einzukaufen, sondern bestellen mittlerweile online. Dieser Trend hat sich durch Corona noch einmal verschärft, da während der Zeit des Lockdowns die Läden schließen mussten und Kleidung nur noch online bestellt oder per click und collect…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: H&M hat, wie viele weitere Modehändler, stark mit der Konkurrenz im Online Handel zu kämpfen. Viele Menschen fahren nicht mehr in die Innenstädte, um einzukaufen, sondern bestellen mittlerweile online. Dieser Trend hat sich durch Corona noch einmal verschärft, da während der Zeit des Lockdowns die Läden schließen mussten und Kleidung nur noch online bestellt oder per click und collect abgeholt werden konnte. Auch nach der Pandemie ist es möglich das die Verbraucher weiterhin große Menschenmassen meiden werden. H&H selbst hat auf den Trend zum E-Commerce erst spät regiert und hatte dann mit langen Lieferzeiten zu kämpfen. Nach der Einführung der H&M App hat sich das Online Geschäft aber positiver entwickelt und H&M gehört auf dem Kernmarkt Deutschland mittlerweile zu den umsatzreichsten Online-Shops, nach Zalando und Otto. Nach wie vor steht H&M aber vor zahlreichen Herausforderungen. Grade der Online Handel ist stark umkämpft. Die Unternehmen müssen nach kontinuierlicher Verbesserung streben, um nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen. Hier bietet sich der Einsatz einer Balanced Scorecard (BSC) an, um die strategische Zielsetzung von H&M zu operationalisieren und somit umsetzbar zu machen. Nachfolgend soll daher der Aufbau der BSC und anschließend eine mögliche Implementierung bei H&M beschrieben werden.