Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In einer Wohnung in Hohwacht wird die brutal zugerichtete Leiche der ehrgeizigen Studentin Elin Petersen aufgefunden. Fast einen Monat später liegt in einem Salzwasserbiotop auf dem Graswarder in Heiligenhafen die erdrosselte Olivia Meindorf. Gibt es eine Verbindung zwischen den Morden? Als auf Fehmarn die junge Kellnerin Jolin Petrov verschwindet, ermitteln die Kommissare Westermann und Hartwig erneut. Ist ein Serienmörder auf der Jagd an der Ostseeküste? Und was haben Liebesschlösser mit den Morden zu tun?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Heike Meckelmann wurde in der Nähe von Elmshorn geboren und zog vor mehr als 30 Jahren auf die Insel Fehmarn. Sie betrieb nach dem Studium der Betriebswirtschaft auf der Insel lange Zeit einen Friseursalon und eine Hochzeitsagentur. Viele Jahre arbeitete sie in der Fotografie und nahm als Sängerin ein eigenes maritimes Album auf. Seit 2016 ist sie als freie Autorin auf Fehmarn tätig und schreibt Kriminalromane, die überwiegend auf der Insel spielen und Reiseliteratur. Über 20 Jahre mit einem Fehmaraner verheiratet, bezeichnet sie sich durch und durch als Insulanerin, die ihre Insel genauso liebt, wie die Geschichten, die sie auf der Sonneninsel schreibt.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839278734
- Artikelnr.: 69210626
Broschiertes Buch
Nicht das beste Buch der Autorin
Studentin Elin hat das Leben in vollen Zügen genossen, unverbindliche Verabredungen gehörten zu ihrem Tagesablauf wie die Luft zum Atmen. Dass ausgerechnet eines dieser Treffen ihr Ende einläutet, daran hätte sie im Traum nicht gedacht. Als …
Mehr
Nicht das beste Buch der Autorin
Studentin Elin hat das Leben in vollen Zügen genossen, unverbindliche Verabredungen gehörten zu ihrem Tagesablauf wie die Luft zum Atmen. Dass ausgerechnet eines dieser Treffen ihr Ende einläutet, daran hätte sie im Traum nicht gedacht. Als ihre grausam zugerichtet Leiche gefunden wird, stehen die Ermittelnden vor einem Rätsel. Doch es wird alles noch mysteriöser , denn nach und nach verschwinden immer mehr Frauen und das Unheil zieht immer größere Kreise...
Seit Jahren kenne und liebe ich Fehmarn, bin eine begeisterte Leserin der Küstenkrimis aus der Feder von Heike Meckelmann und lerne dadurch die Ferieninsel von ihrer düsteren Seite kennen. Mit dem vorliegenden Buch allerdings werde ich nicht so richtig warm, denn hier bleibt die Autorin weit hinter ihren Möglichkeiten.
Nicht nur, dass sie in auffälliger Kursivschrift Markenwerbung betreibt (besonders auffällig ist die Schleichwerbung für einen Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach), sondern sie scheint sich regelrecht in manche Wörter verbissen zu haben. So taucht gerade auf den letzten 50 Seiten das Wort "Fallanalytikerin" im Überfluss auf und wirkt dadurch abgenutzt und schal. Auch andere Berufsbezeichnungen finden gerne und oft ihre Wiederholung, sodass hier manchmal ein enervierendes Augenrollen meinerseits zum Vorschein kommt.
Sprachlich nicht immer ausgefeilt, bringt Meckelmann es dennoch fertig, einen sehr großen Ekelfaktor in ihrem Buch zu platzieren, indem sie Szenen mit einer unglaublichen Akribie schildert und ausschmückt, dass sich beim Lesen manchmal der Magen umdreht. Mitunter wird es leicht pornografisch und das nimmt dem Krimi dann vollends die Spannung.
Der Fall an und für sich ist gut ausgedacht und die Idee bietet jede Menge Zündstoff, aber so ganz springt der Funke leider nicht über, da sich aus den oben genannten Gründen wenig Rätselhaftes auf den Seiten befindet und so keine überraschenden Wendungen eintreten. Manche Figuren sind zu eindimensional angelegt, selbst Charlotte Hagedorn wirkt in diesem Roman eher schablonenhaft, sodass der "Küstenkiller" nicht die ganze Bandbreite an Können abruft, das Heike Meckelmann zu bieten hat.
Leider nicht das beste Buch der Autorin - schade um die verschenkte Lesezeit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einen Monat nachdem in Hohwacht die brutal zugerichtete Leiche der Studentin Elin Petersen in ihrer Wohnung gefunden wurde, gibt es erneut eine Leiche. Diesmal liegt die Schülerin Olivia Meindorf erdrosselt in einem Salzwasserbiotop auf dem Heiligenhafener Graswarder. Die Kommissare Westermann …
Mehr
Einen Monat nachdem in Hohwacht die brutal zugerichtete Leiche der Studentin Elin Petersen in ihrer Wohnung gefunden wurde, gibt es erneut eine Leiche. Diesmal liegt die Schülerin Olivia Meindorf erdrosselt in einem Salzwasserbiotop auf dem Heiligenhafener Graswarder. Die Kommissare Westermann und Hartwig suchen noch nach einer Verbindung zwischen den Morden, als auf Fehmarn die Kellnerin Jolin Petrov spurlos verschwindet. Die Zeit läuft ihnen davon. Als die Miss Marple von Fehmarn, Charlotte Hagedorn, für eine Zeitung einen Bericht über Liebesschlösser in der Umgebung schreibt, entdeckt sie auf ihren Bildern einen entscheidenden Hinweis. Doch damit kommt sie dem Täter viel zu nahe...
Der 9. Fall für das Team Westermann und Hartwig trägt den Titel "Küstenkiller". Doch diesmal ist das Team eigentlich gar kein Team, denn Heike Meckelmann läßt Hartwig diesmal privat sehr leiden, so daß Hartwig zwischenzeitlich nicht er selbst ist und für Westermann keine Hilfe mehr darstellt. Hier habe ich mit beiden richtig mitgelitten und hatte nur einen Wunsch - daß ihre alte Freundschaft wieder erstarkt und Hartwig aus seinem persönlichen Abgrund herausfindet. Diesmal hat Heike Meckelmann ihren Krimi rund um das Thema Internet gerankt. Das hier beleuchtete Problem wird leider immer aktueller und sie macht durch diesen Krimi deutlich auf die möglichen Gefahren aufmerksam. Ich fand es erschreckend, wie leichtsinnig manche Frauen diesbezüglich sind. Neben der immens hohen Spannung punktet dieser Krimi mit ein wenig Humor, denn Heike Meckelmann nimmt hier z. B. die Menge der auf Fehmarn spielenden Krimis aufs Korn (an denen sie ja zum überwiegenden Teil mitverantwortlich ist). Außerdem hatte ich den Eindruck, daß sie bei der Gestaltung des Kriminalbiologen Joshua Santan Mark Benecke als Vorbild hatte, was mir gut gefallen hat. Besonders gelungen empfand ich die Einflechtung typisch norddeutscher Redensarten und Ausdrücke. Dies hat bei mir ganz viel zum Wohlfühlen in diesem Krimi beigetragen. Dazu die wunderbaren bildhaften Beschreibungen dieser herrlichen Region - da fühlte ich mich direkt vor Ort und konnte mit Charlotte und Westermann an Schauplätzen ermitteln, die ich direkt vor Augen sah und die mir sehr bekannt vorkamen!
Diesen Krimi habe ich, wie bisher jeden Krimi von Heike Meckelmann, mit Begeisterung gelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Heike Meckelmann Buch Nr. 9, beinhaltet 567 Seiten voller Spannung. Es wird die Leiche einer Studentin, Elin Petersen, in Hohwacht gefunden. Circa 1 Monat später wird im Salzwassserbiotop in Graswarder in Heiligenhafen die Schülerin Olivia Meindorf erdrosselt gefunden. War es derselbe …
Mehr
Heike Meckelmann Buch Nr. 9, beinhaltet 567 Seiten voller Spannung. Es wird die Leiche einer Studentin, Elin Petersen, in Hohwacht gefunden. Circa 1 Monat später wird im Salzwassserbiotop in Graswarder in Heiligenhafen die Schülerin Olivia Meindorf erdrosselt gefunden. War es derselbe Mörder??? Damit den Kommissare nicht zu langweilig wird, wird ein drittes Opfer gemeldet. Auf Fehmarn verschwindet spurlos die ukrainische Kellnerin Jolin Petrov. Es wird langsam eng, findet man sie lebendig, oder wird es zu spät sein? Die Kommissare Westermann und Hartwig haben alle Hände viel zu tun. Wer treibt sich von jetzt auf gleich an der Ostseeküste und versetzt alle in Todesangst? Charlotte hilft, wo sie nur kann. Sie ist auf etwas Merkwürdiges gestoßen, als sie ein Artikel schreiben will. Liebeschlösser... die meisten in rot und gold. Aber nicht alle... Es wiederholen sich schwarze mit entsprechenden Buchstaben. Gibt es auch dazu eine Verbindung?
Es ist sehr spannend und interessant geschrieben. Wenn man Heiligenhafen, oder Fehmarn kennt ,versucht man, sich die Plätze vor dem bildlichen Auge vorzustellen, oder man besucht sie einfach und verfolgt die Geschichte mit eigenen Füßen. Den Ostseestöpsel, der auf dem Cover dargestellt ist, soll man am besten persönlich besichtigen, wenn man auf Fehmarn ist. Es ist gut recherchiert und sehr bildhaft dargestellt, ich fand es super gut!!! Man erfährt auch viel über die Kripoarbeit, es wird sehr spezifisch und fachmännisch präsentiert. Es sind viele Details und Infos, aber es liest sich schnell und man möchte das Buch nicht zur Seite legen, weil die Spannung nicht nachlässt. Man merkt nicht, dass die knapp 600 Seiten durch sind. Die Gefahren aus dem Internet werden einem sehr nah ans Herz gelegt, wenn man sich mit dieser Thematik nicht befasst, wird hier sehr gut informiert. Ich habe in manchen Momenten nur geschluckt. Man rätselt mit und versucht den Täter so schnell wie möglich zu finden. Für mich blieb es ein Rätsel.
Die Kommissare haben auch privat viel um die Ohren. Hartwig hat einige Sorgen, er trinkt zu viel und Westermann kann sich kaum auf ihn verlassen. Es gibt Stress bei den beiden, was fast selbstverständlich erscheint. Charlotte versucht zu helfen, was sich gar nicht einfach darstellt.
Die Autorin stellt uns die Ostsee und das Norddeutsche vor... So gut es geht. Mit Redensarten, Ausdrücken, bekannten Orten und Stellen wird die Geschichte und das Lesen besonders aufgefrischt. Mir hat es auf jedem Fall gefallen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung und freue mich auf eine kommende Geschichte von der Autorin. Aber alles zu seiner Zeit...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für