28,99 €
Statt 42,95 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
28,99 €
Statt 42,95 €**
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
28,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist ein Leitfaden für all jene, die sich professionell mit dem Thema Robotik und künstliche Intelligenz auseinandersetzen. Es enthält die Essenz aus jahrelanger Hirnforschung und soll den Geist des Lesers schärfen für eine andere Sichtweise auf die Robotik, abseits der täglichen Routine im Umgang mit Robotern. So befasst sich der erste Teil des Buches mit den theoretischen Grundlagen aus der Hirnforschung, die ich in mühevoller Kleinarbeit über 30 Jahre lang…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist ein Leitfaden für all jene, die sich professionell mit dem Thema Robotik und künstliche Intelligenz auseinandersetzen. Es enthält die Essenz aus jahrelanger Hirnforschung und soll den Geist des Lesers schärfen für eine andere Sichtweise auf die Robotik, abseits der täglichen Routine im Umgang mit Robotern. So befasst sich der erste Teil des Buches mit den theoretischen Grundlagen aus der Hirnforschung, die ich in mühevoller Kleinarbeit über 30 Jahre lang sublimiert habe. Im zweiten Teil wird der theoretische Teil in Schablonen gegossen, damit auch ein Anfänger das vorhandene Werkzeug und den Umgang mit diesem erlernt, zum Zwecke des Baus einer denkenden Maschine. Im dritten Teil des Buches steht mein zweites Buch "KNN - Aufbau und Ablaufsteuerung" im Vordergrund. Es wird der Quellcode des KNN (künstliches neuronales Netzwerk) ausführlich erklärt und Techniken vorgestellt, die als Problemlösung dienen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Mirko Krüger. Ich bin Jahrgang 74 und gelernter Tischler und Hobbyprogrammierer. Geboren bin ich in Sachsen Anhalt. Nach dem Besuch der Realschule habe ich meinen Armeedienst in der Bundeswehr gemacht. Im Laufe der Jahre verschiedene Jobs gemacht. Ich war von Anfang an Theoretiker. Diesem Drang entsprach auch meiner Leidenschaft, etwas zu erforschen. Ab dem 10. Lebensjahr habe ich dann Hirnforschung betrieben. Dieses Buch ist mein Lebenswerk. Kinder habe ich keine. Ich hatte mir vorgenommen, erst etwas zu leisten, bevor ich mich auf Partnersuche begebe. Nur habe ich nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert, bis man etwas geleistet hat. Ich war nicht immer ein braver Bürger. So habe ich vor Jahrzehnten eine krankheitsbedingte Straftat begangen. Aufgrund meiner Krankheit war ich lange Zeit im Krankenhaus. Jetzt bekomme ich eine kleine Rente und bin praktisch Erwerbsunfähig. Aber im Kopf geistig fit. Ich habe eine 3 Jahre ältere Schwester, die in Norwegen lebt. Meine Hobbys sind: Musik hören, programmieren und Fachliteratur lesen. Ich habe in meinem Leben circa 1000 Bücher gelesen. Vom Charakter her, bin ich Sanguiniker. Sternzeichen Krebs. In der Schule hatte ich in Astronomie eine 1. Für mich hat die Schule kein Spaß gemacht. Nur im Leben selbst, lernt man Brauchbares. Der Widerspruch meiner Erkenntnisse aus dem Leben und der Erkenntnisse aus der Schule hat mich Jahrelang geprägt. Durch dieses Buch ist dieser Prozess beendet. Ich habe für mein erstes Buch 30 Jahre gebraucht. Auch für mein zweites Buch: "KNN-Aufbau und Ablaufsteuerung", will ich mir nochmal 30 Jahre Zeit lassen. Wohl wissend, dass dann meine Forschungen Früchte tragen in Form einer denkenden Maschine.