13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Erstellen eines Trainingsplans. Im Fokus steht dabei die Krafttrainingsplanung über einen Zeitraum von sechs Monaten für eine Person mit minimaler Krafttrainingserfahrung. Ziel ist es, auf die individuellen Wünsche und Voraussetzungen einzugehen, um einen optimalen Trainingsplan zu entwickeln. In Kapitel 1 erfolgt die Diagnose - die allgemeinen und biometrischen Daten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Erstellen eines Trainingsplans. Im Fokus steht dabei die Krafttrainingsplanung über einen Zeitraum von sechs Monaten für eine Person mit minimaler Krafttrainingserfahrung. Ziel ist es, auf die individuellen Wünsche und Voraussetzungen einzugehen, um einen optimalen Trainingsplan zu entwickeln. In Kapitel 1 erfolgt die Diagnose - die allgemeinen und biometrischen Daten werden dokumentiert. Im zweiten Kapitel wird ein möglicher Krafttest veranschaulicht, aus dessen Ergebnisse anschließend in den nächsten beiden Kapiteln der Makrozyklus sowie ein Mesozyklus dargestellt und begründet werden. In Kapitel 5 und auch letztem Kapitel werden zwei Studien zum Thema "Krafttraining bei Rückenschmerzen" vorgestellt. Die Fitnessbranche erlebte in den letzten Jahren eine Boom - laut einer Studie der DSSV gaben 2019 knapp 12 Millionen Deutsche an, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Als Hauptgrund dafür wurde knapp bei 90% der Befragten die Gesundheit genannte, woran die Corona-Pandemie nicht ganz unschuldig ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.