13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Körperbemalung in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Körperbemalung bei Brustkrebspatientinnen und stellt sich die Frage, ob die Verwendung dieser zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Körperwahrnehmung beitragen kann. Als Einstieg der Hausarbeit dienen einige Basisinformationen zum Thema Brustkrebs. Hier werden zuerst kurz…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Körperbemalung in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Körperbemalung bei Brustkrebspatientinnen und stellt sich die Frage, ob die Verwendung dieser zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Körperwahrnehmung beitragen kann. Als Einstieg der Hausarbeit dienen einige Basisinformationen zum Thema Brustkrebs. Hier werden zuerst kurz der Begriff des Mammakarzinoms definiert und anschließend die Behandlungsmöglichkeiten und ihre Nebenwirkungen erläutert. Das darauffolgende Kapitel beschäftigt sich mit der Körperwahrnehmung des Menschen und dessen Selbstwertgefühl. Diese Begriffe werden ebenfalls definiert und anschließend am Beispiel der Brustkrebspatientinnen nach der Behandlung veranschaulicht. Um einen Einstieg in das Thema der Körperbemalung zu vereinfachen, wird auf den Oberbegriff der Kunsttherapie mit ihren Zielen und Ansätzen eingegangen. Das Kapitel der Körperbemalung wird sich mit den Voraussetzungen und Klientel, Projekten des Bodypaintings und der Wirkung der Bemalung beschäftigen. Auch Nebenwirkungen und Schwierigkeiten des Prozesses werden benannt. Anschließend erfolgt das Fazit. 30,5% aller Krebserkrankten Frauen leiden unter Brustkrebs, was ihn zu der meist verbreiteten Krebserkrankung bei Frauen macht. Seit den 80er Jahren ist die Zahl der Erkrankten um das Doppelte gestiegen, wodurch jährlich fast 70.000-mal die Diagnose "Mammakarzinom" gestellt wird. Selten erkranken auch Männer an Brustkrebs. Ca. 18.000 Frauen sterben jährlich, obwohl das Mammakarzinom heutzutage aufgrund gezielterer und weniger belastbarerer Methoden erfolgreicher behandelbar ist als damals. Trotz der erfolgreichen Behandlung der Krebserkrankung leiden viele Frauen an den Folgen und Nebenwirkungen. Durch Chemotherapien und Operationen ist es nicht selten, dass eine Frau sowohl ihre Haare als auch ihre Brust verliert. Die Faktoren, welche das Schönheitsideal der Gesellschaft unter anderem ausmachen, gehen somit verloren und die Betroffenen leiden unter den Umständen. Das eigene Körperbild verändert sich und psychische Folgen sind keine Seltenheit. Auch Angehörige müssen eine schwere Zeit durchmachen. Es lassen sich zahlreiche Methoden und Behandlungen finden, welche die Betroffenen durch die Zeit nach der Krebsbehandlung begleiten sollen. Auch die Kunsttherapie bietet Alternativen zu herkömmlichen Hilfen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.