Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die dunkle Seite Kölns - der 2. Fall für Mertin und Kaiser. Temporeich, vielschichtig, unkonventionell. Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird ein Kölner Polizist erschossen, doch die Kugel stammt nicht aus der Waffe der Räuber. Die ungleichen Kommissare Judith Mertin und Markus Kaiser vom KK11 sollen die Todesumstände genauer untersuchen.Steckt mehr hinter dem schrecklichen Vorfall? Als im Keller des Opfers eine nicht registrierte Pistole entdeckt wird, tauchen Mertin und Kaiser tief ins Darknet ein und stoßen dabei auf ein kriminelles Netzwerk, das ihren Gerechtigkeitssinn ...
Die dunkle Seite Kölns - der 2. Fall für Mertin und Kaiser. Temporeich, vielschichtig, unkonventionell. Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird ein Kölner Polizist erschossen, doch die Kugel stammt nicht aus der Waffe der Räuber. Die ungleichen Kommissare Judith Mertin und Markus Kaiser vom KK11 sollen die Todesumstände genauer untersuchen.Steckt mehr hinter dem schrecklichen Vorfall? Als im Keller des Opfers eine nicht registrierte Pistole entdeckt wird, tauchen Mertin und Kaiser tief ins Darknet ein und stoßen dabei auf ein kriminelles Netzwerk, das ihren Gerechtigkeitssinn auf eine harte Probe stellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Marco Hasenkopf, geboren 1973 in Hamm/Westfalen, war nach der Ausbildung zum Drehbuchautor viele Jahre für Theater und Filmproduktionen tätig. Heute lebt er mit seiner Familie als Autor und Theaterproduzent in Köln. Sein historischer Roman »Eisflut 1784« wurde mit dem Goldenen HOMER 2022 und dem SKOUTZ Award in der Kategorie »History« ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987070976
- Artikelnr.: 68077588
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Köln 9mm“ ein temporeicher, spannender und flüssig zu lesender Krimi gut gelungen.
Auch wenn das Buch als Köln Krimi betitelt ist, so könnte die Geschichte in jeder anderen größeren Stadt in Mitteleuropa spielen. Ich …
Mehr
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Köln 9mm“ ein temporeicher, spannender und flüssig zu lesender Krimi gut gelungen.
Auch wenn das Buch als Köln Krimi betitelt ist, so könnte die Geschichte in jeder anderen größeren Stadt in Mitteleuropa spielen. Ich hatte mir ein wenig mehr Lokalkolorit versprochen und erhofft.
Die beiden Hauptdarsteller*innen des Krimis waren für mich gewöhnungsbedürftig. Ihre Einstellung zu ihrem Beruf und der Umgang miteinander störte mich zu Anfang sehr. Doch hier hat der Autor im Laufe der Geschichte erfolgreich die Charaktere weiterentwickelt und auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingsermittlern avancierten, so konnte ich am Ende doch mit ihrem Gebaren Frieden schließen.
Die Story wurde mit einigen Twists sehr temporeich in einer leicht zu lesenden Sprache spannend vorangetrieben und so verbrachte ich einige fesselnde Lesestunden mit diesem Krimi.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem spannenden, temporeichen und modern geschriebenen Krimi ist, dem sei „Köln 9mm“ empfohlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein temporeicher Kriminalroman mit Tiefgang
Die Kölner Kommissare Judith Mertin und Markus Kaiser werden spontan in einen Überfall auf einen Geldtransporter verwickelt. Es kommt zu einer wilden Schießerei, bei der ein weiterer Polizist tödlich getroffen wird. Mertin und …
Mehr
Ein temporeicher Kriminalroman mit Tiefgang
Die Kölner Kommissare Judith Mertin und Markus Kaiser werden spontan in einen Überfall auf einen Geldtransporter verwickelt. Es kommt zu einer wilden Schießerei, bei der ein weiterer Polizist tödlich getroffen wird. Mertin und Kaiser bekommen den Auftrag, den Überfall kritisch zu überprüfen und stoßen dabei schnell auf einige Ungereimtheiten. Der Fall erscheint plötzlich deutlich komplexer als gedacht, und die von den Recherchen ausgehenden Gefahren, müssen die Ermittler ihre inneren Differenzen überwinden lassen, um erfolgreich zu agieren...
"Köln 9mm" ist der zweite Fall für das ungleiche Kölner Ermittler-Duo. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor Marco Hasenkopf erzählt die Geschichte in einem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell ins Buch eintauchen ließ. Mit den Protagonisten macht es Hasenkopf den Lesern nicht ganz leicht, da es zunächst schwer fällt, Sympathie für sie zu entwickeln, aber gerade dies Charakterisierung verleiht dem Kriminalroman im Verlauf einen zusätzlichen Charme. Der Spannungsbogen wird mit dem spektakulären Geldtransporter-Überfall direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die Ermittlungen mit den inneren Differenzen der Ermittler auf einem für mich hohen Niveau gehalten. Sehr gut gefallen hat mir der gesellschaftliche Blick auf die Polizeiarbeit, die oftmals Frustration und geringe Wertschätzung erfährt und so die Handelnden auf Irrwege führt. Das Ganze konnte mich bis zum fulminanten Finale in den Bann ziehen, welches mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung das Buch gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Köln 9mm" ein aus meiner Sicht sehr gelungener Regionalkrimi, der durchaus auch gesellschaftskritisch daherkommt und mit einer gut durchdachten und leider auch authentisch wirkenden Handlung überzeugen kann. Ich freue mich auf hoffentlich weitere Fälle der beiden Ermittler, empfehle das Buch gerne weiter und bewerte es dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Die Einschusslöcher sind sehr auffällig und der Titel ist gut gewählt.
In diesem spannenden Fall ermitteln Kaiser und Mertin in den eigenen Reihen der Köllner Polizei. Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird ein …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Die Einschusslöcher sind sehr auffällig und der Titel ist gut gewählt.
In diesem spannenden Fall ermitteln Kaiser und Mertin in den eigenen Reihen der Köllner Polizei. Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird ein Köllner Polizist erschossen. Die Kommissare Judith Mertin und Markus Kaiser sollen die genauen Todesumstände herausfinden.
Bei den tödlichen Kugeln handelt es sich aber nicht um Munition der Täter, was hat das zu bedeuten? Mertin muss sich mit ihrem Traum auseinandersetzen und dabei gerät sie mit Kaiser des öfters aneinander. Im Keller des getöteten Polizisten entdecken sie eine gut gefüllte Waffenkammer, darunter ist auch eine unregistrierte Waffe, auch ein mysteriöses Foto über eine Gruppe gibt Rätsel auf.
Was hat das Darknet damit zu tun ? Mertin observiert auch auch eine Kolonie, dort soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Kaiser gerät in Gefahr und Mertin muss schnell handeln. Können sie die Tätet überführen?
Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Die beiden Ermittler hatten sehr interessante Charaktere. Die Ermittlungsarbeit fand ich spannend und ich habe viel über das Darknet erfahren, was mir vorher nicht so bewusst war. Besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als bei einem Geldtransporterüberfall ein Polizist erschossen wird, steht das Kriminalkommissariat Köln Kopf. Die Kugel, die zum Tod des Polizisten geführt hat, stammt nicht aus der Waffe der Räuber. Alles deutet auf Waffenbeschaffung über das Darknet hin, eine schwierige …
Mehr
Als bei einem Geldtransporterüberfall ein Polizist erschossen wird, steht das Kriminalkommissariat Köln Kopf. Die Kugel, die zum Tod des Polizisten geführt hat, stammt nicht aus der Waffe der Räuber. Alles deutet auf Waffenbeschaffung über das Darknet hin, eine schwierige Aufgabe für die Kommissare des KK 11.
Judith Mertin und und Markus Kaiser sind nicht die Ermittler, wie man sie gewöhnlich in Krimis vorfindet. Normalerweise ist es doch so, dass die Kollegen gut miteinander befreundet sind, sich gegenseitig unterstützen, es herrscht pure Harmonie. Oder einer von beiden ist der Griesgram und es gibt ein bisschen Geplänkel, aber im Grunde mögen sich beide.
Nicht so in „Köln 9mm“. Es herrscht pure Antipathie und keiner der beiden ist anfangs wirklich sympathisch. Mertin hat mich sogar oft wahnsinnig gemacht mit ihrer aggressiven, beleidigten Art. Aber genau das fand ich so reizvoll an diesem Krimi. Ein unkonventionelles Ermittlerteam steht vor einer großen beruflichen, aber auch persönlichen Herausforderung.
Der Fall ist äußerst rätselhaft und lässt den Leser in bedrohliche und erschreckende Welten eintauchen. Was sehr interessant und spannend begann, verliert sich später ein wenig in, für meinen Geschmack, etwas zu klischeehaften Ereignissen, was dem Lesevergnügen aber nur kurz Abbruch tut.
Insgesamt ein guter Krimi mit einem Team, von dem ich gern mehr lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Köln 9mm" ist der zweite Fall des Ermittlerduo Judith Mertin und Markus Kaiser. Kann aber sehr gut getrennt voneinander gelesen werden.
Ich selbst kenne den ersten Band nicht, kam aber trotzdem sehr gut in das Buch und mir hat es, meiner Meinung nach, an nichts gefehlt.
Mertin …
Mehr
"Köln 9mm" ist der zweite Fall des Ermittlerduo Judith Mertin und Markus Kaiser. Kann aber sehr gut getrennt voneinander gelesen werden.
Ich selbst kenne den ersten Band nicht, kam aber trotzdem sehr gut in das Buch und mir hat es, meiner Meinung nach, an nichts gefehlt.
Mertin und Kaiser vom KK11 werden zu einem Überfall auf einen Geldtransporter gerufen. Ihrer Meinung nach viel zu spät und auch die Verstärkung ist noch nicht eingetroffen. Warum?
Alles scheint aus dem Ruder zu laufen und auch Mertin hat sich nicht im Griff.
Dann wird zu allem Übel auch noch ein Polizist erschossen, aber es stellt sich heraus das die Kugel nicht von den Räubern stammt, sondern aus einer sogenannten Geisterwaffe.
Wer hat den Polizisten auf dem Gewissen?
Während den Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare im Keller des Opfers auf ein Waffenarsenal, darunter eine nicht registrierte Pistole. Der Weg führt sie tief ins Darknet.
Das Cover mit den Einschusslöchern passt natürlich sehr gut zum Inhalt.
Der Autor hat einen lockeren und leichten Schreibstil, man kommt sehr gut und flüssig durch das Buch.
Die Kommissare können unterschiedlicher nicht sein und haben jeweils ihr eigenes Päckchen zu tragen. Mit Mertin kam ich Anfangs nicht wirklich zu Recht und ihre Art ging mir ziemlich auf die Nerven. Aber im laufe des Buches hat sie eine Steigerung hingelegt und wurde mir immer sympathischer. Mit Kaiser hatte ich hier weniger Probleme und kam mit ihm von Anfang an sehr gut zurecht.
Bisher hatte ich noch nie etwas von Ghost Guns, den sogenannten Geisterwaffen gehört. Man lernt doch nie aus und auch im Alter immer wieder etwas dazu.
Der Krimi ist Spannungsgeladen und konnte mich, nachdem ich mich mit Mertin angefreundet hatte, auch bis zum Ende fesseln. Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für